Der "Switch 2"-Thread

Das ist dann ja blöd. Dachte Nintendo ist da noch stabiler unterwegs was ihre physischen Spiele angeht.

Hatte so ein Problem nur mal bei der PS5 mit dem Controller meines Launch Modells. Der hatte irgendwann den Bug dass Firmware Updates einfach nicht mehr installiert wurden. Neuere Spiele wie zB die PS5 Version von Cyberpunk 2077 haben damit einfach keine Tasteneingaben mehr registriert. Destiny 2 lief bis zur Witch Queen Erweiterung, dann war nach dem Patch auch vorbei.

Im Grunde war der dann einfach unbrauchbar. Wäre schade wenn das mit Switch Modulen auch irgendwann passiert.

Es ist nicht bei allen Spielen ein Problem, aber bei manchen.

Bezüglich PS5 Controllerupdate: Es gibt inzwischen eine Windows Software von Sony, die das Updaten eines DualSense unter Windows erlaubt. Das habe ich schon gemacht und hat super funktioniert. Hier ist die offizielle Software (die gibt es noch nicht so lange):
PlayStation®Accessories

1 „Gefällt mir“

Problematisch sind auf Switch 1 perspektivisch Spiele, bei denen nicht alle Daten auf Modul sind und einen zusätzlichen Download erfordern. Das sind bspw. viele der Take-Two-Ports (Borderlands, Bioshock, u. ä.) oder die Neuauflage der Witcher 3 Complete Edition (die Erstauflage kam auf Modulen mit größerem Speicher).

Am schlimmsten ist es aber natürlich für die Cloud-Releases von Resident Evil und Co. Wenn Capcom da die Server abstellt, geht halt gar nichts mehr.

Das habe ich sogar auf Youtube gesehen, aber nicht gefunden.
Ich denke den 10 Euro Sicherheistaufschlag (weil Amazon) bezahle ich dann doch ganz gerne :slight_smile:

Danke, die Software gab es damals gerade neu und hat auch nicht funktioniert. Hab den Controller aber schon lang nicht mehr, also eh kein Problem mehr. :grinning_face:

Zum Thema Spielepreise find ich interessant dass wir als Spieler eigentlich jahrelang beklagt haben dass digital und physisch gleich viel kosten obwohl digital günstiger sein müsste, und jetzt hat es aufgrund der Preiserhöhung den umgekehrten Effekt.

Ich habe mir gerade mal die Start Titel angeschaut - dass es mal ein Rollstuhl Basketball Spiel geben wird und das es einer der Titel sein wird zum Start hätte ich nie gedacht, aber warum nicht…

1 „Gefällt mir“

Schon ein interessanter Gedanke, und man fragt sich da schon, warum vorher noch keiner drauf gekommen ist. Generell gibt es meines Wissens keine (mainstream) Spiele mit oder für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Oder weiß da jemand was?

Ich habs mir jetzt mal angesehen, weil ich es auf der Direct wohl übersehen, überspult hatte.
Das hat aber schon eher Techvibes, oder :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das Spiel sah halt gänzlich furchtbar aus, sowohl optisch als auch spielerisch. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das in dieser Form rauskommt.

Ob es Spiele „für“ Menschen mit Behinderungen gibt, lässt sich so pauschal wahrscheinlich nicht sagen, weil es dazu viel zu viele verschiedene Formen der Beeinträchtigung gibt. Fast alle großen Mainstreamtitel bieten aber inzwischen ja zumindest allerlei Optionen wie Closed Captioning, große Fonts mit hohem Kontrast oder einen „Story“-Schwierigkeitsgrad.

Aber das ist halt sehr unterschiedlich. Für meine Schwester - geistig und leicht körperlich behindert - war zum Beispiel Mario Kart Wii super, weil sie aufgrund mangelnder Feinmotorik nicht gut mit „traditioneller“ Steuerung klarkommt, da aber die Wiimote als Lenkrad benutzen konnte. Dadurch war das eines der wenigen Spiele, die wir zusammen spielen konnten, weil ansonsten selbst so etwas vermeintlich Einfaches wie Mario Party schlichtweg zu schwierig ist.

Die Wii (und mit Abstrichen auch der DS) war in der Hinsicht aber sowieso bisher das Maß der Dinge; Wii Sports und Mario & Sonic Olympics zum Beispiel haben wir auch ewig gespielt, genauso wie das erste Boom Blox. Nachdem sich Nintendo spätestens mit der Switch davon dann wieder weitgehend verabschiedet hat, spielt sie jetzt hauptsächlich am Tablet, glaube ich.

Spiele mit Menschen mit Behinderungen fallen mir auch nicht allzu viele ein - außer natürlich solch zeitlose Klassiker wie Jonathan!

2 „Gefällt mir“

Nintendo ist generell eher schlecht mit Accessibility-Optionen wie sie andere große Hersteller inzwischen oft anbieten. Ich wollte nur sagen, dass das aktuelle Switch Sports und auch Mario Kart 8 Deluxe Bewegungssteuerungen ähnlich wie bei den Wii-Spielen anbieten. MK8 hat zum Beispiel auch einen Spurassistenten. In Mario Party Jamboree gibt es zumindest ein paar Minispiele, die mit den Bewegungsmöglichkeiten der JoyCons gespielt werden. Vielleicht ist das was für deine Schwester.

Zum Rollstuhlbasketball für die Switch 2 Stimme ich auch zu. Das ist sowohl von der grafischen Qualität als auch vom Artdesign unfassbar armselig aus. Über die Prämisse bin ich mir auch noch nicht im Klaren, ob das jetzt cool oder eher unangebracht ist.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Tipps! Mario Kart 8 haben wir auch noch recht viel gespielt, auf der Wii U allerdings schon. Switch Sports nicht mehr, da das abgesehen von Bowling in Hinblick auf die notwendige Reaktionszeit eher inkompatibel wirkte. (Wii Sports Resort hatte ein paar ganz brauchbare Spiele ohne große Hektik; neben den drei Bowling-Varianten zum Beispiel das Frisbee-Mini-Game mit dem Hund oder der 3-Point-Shootout.)

Bei der Switch ist zudem ein Problem, dass die Joycons und Buttons arg klein und schwierig zu halten bzw. zu treffen sind; da war Wiimote plus eventuell noch Nunchuk echt optimal, da die Finger auch gleich auf den (meistens) richtigen Knöpfen lagen.

3 „Gefällt mir“

Die Chat Button Funktion der Switch 2 erinnert mich an eine Multiplayersession zu Hause. Ich finde es toll, dass die Funktion auch mit alten Spielen funktioniert (solange man ein Abo hat).

Mit dem C Button lassen sich die Retrotitel der Switch 2 anscheinend ganz leicht online spielen, eine Art virtueller Couch Coop. Die Leute sitzen zwar nicht neben Dir auf dem Sofa, aber Du kannst Ihre Gesichter und Spielebildschirme direkt sehen.

Im offiziellen Video dazu sind Zelda Four Swords (GBA) und andere alte Spiele zu sehen. Zelda Four Swords wollte ich schon immer mal im Vierspielermodus zocken, aber wann hat man schonmal so viele Freunde und GBAs da?

Ich habe bisher noch keine andere Möglichkeit gesehen, um Retrospiele bequem online zu spielen. Klar, Emulatoren wie Retroarch haben schon seit Jahren Netplay. Aber selbst wenn man es konfiguriert bekommt, was wegen Port Forwarding meist ein Krampf ist, dann sieht man trotzdem nicht die Gesichter der Mitspieler.

Ein absoluter Switch 2 Kaufgrund ist für mich der Launchtitel FAST Fusion, ein Nachfolger zum futuristischen Rennspiel FAST RMX vom Entwicklerstudio Shin’en aus München. Shin’en holt immer technisch alles aus den Konsolen heraus! Ich wette, FAST Fusion läuft in 120 Hz.


3 „Gefällt mir“

Leider sind deren Spiele oft ganz schöne Blender -geile Technik, aber nur mittelmäßige Spiele.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich war ich vor der Direct ziemlich gehyped und wollte bestellen, aber als ich die Preise halten mich davon ab.

Bei der Konsole, OK, Nintendo verkauft halt nie mit Verlust ihre Hardware, aber alles drumherum empfinde ich als Frechheit. Ja, für PS5 und Xbox kosten die Spiele auch so viel, aber im Gegensatz zu Nintendo Spielen kosten die nach zwei Monaten nur noch die Hälfte.

Ein weiterer Genickbruch wird sein, dass auf den Karten nicht das komplette Spiel liegen muss (wie z. B. Ubi Soft ja schon bei der aktuellen Switch so gehandhabt hat). Hier warte ich ab, was es alles für Spiele betreffen wird. Man munkelt ja, dass man bei den Switch 2 Versionen das Upgrade erst runterladen muss. Ist der Server Down, hat man nur das Switch 1 Zelda auf der Karte. No Go.

Und generell die Kosten für Upgrades sind noch nicht bekannt. Bei Zelda sah man jetzt nicht den großen Unterschied.

Alles in allem vielleicht nächstes Jahr oder ein PC Handheld. Als ich meine Switch Liste durchging, fand ich nur ne Handvoll exklusive Spiele, die ich wirklich sehr ausgiebig gespielt habe. Die Switch 1 hab ich hauptsächlich nur, um auf der Couch zu zocken.

1 „Gefällt mir“

Das finde ich nicht. Fast RMX (viel im Splitscreen gegeneinander gespielt) und The Touryst (auf 100% beendet) haben mir zum Beispiel gut gefallen. Art of Balance habe ich auch lange gesuchtet.

1 „Gefällt mir“

Ein Sportspiel, das behinderte Menschen in Szene setzt, wäre lobenswert und mutig. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass das in diesem Fall nicht die Motivation von Nintendo ist. Hier wurde bestimmt von einer R&D-Abteilung ein neuartiges Steuerungskonzept erarbeitet, das die Hardware (Mäuse, Gyroskop) ausnutzt, und dann eine Metapher draufgeklatscht.

1 „Gefällt mir“

Ist mir auch aufgefallen. Wobei mir dann sofort auch ein sehr böser Gedanke kam: Sie dachten die Steuerung ist so behindert, dass …

Jörg Langer hat das Spiel btw extrem gepriesen, er schien total begeistert vond er Steuerung zu sein.

1 „Gefällt mir“

Das sollte zumindest heute auch schon zu viert online funktionieren. Neu ist eigentlich nur der Partychat.
Wäre bei einer 4er Partie gern dabei wenn sich hier im Forum ne Gruppe findet.

Hoffe dass durch NSO Gamecube dann auch noch das „große“ Four Swords zurück kommt. Glaube aber mich zu erinnern dass das den GBA Bildschirm genutzt hat wenn man mit seiner Figur ein Gebäude oder eine Höhle betreten hat und man deshalb auch 2 Bildschirme bräuchte.

1 „Gefällt mir“

Ist vielleicht von der anderen Perspektive betrachtet, aber Microsoft arbeitet schon seit Jahren daran, Spiele für Menschen mit Behinderungen erlebbar zu machen. Das ist sicherlich kein Thema, dass im Fokus der Gamerschaft ist und wäre wohl auch eher mal was für The Pod als Stay Forever, aber 2019 ist ja nicht mehr so weit weg für 10-.Jahre-klüger und spätestens da könnte man zu dem Thema mal was machen.

https://www.microsoft.com/de-de/store/b/accessible-adaptive-devices-accessories

https://www.microsoft.com/de-de/d/xbox-adaptive-controller/8nsdbhz1n3d8

2 „Gefällt mir“

Ich habe hier jetzt mehrfach gelesen das die Preise bei Spielen für andere Konsolen genau so hoch sein und das stimmt doch nur sehr bedingt. Unter den neuen Spielen für PS5/XB sind nur weniger die tatsächlich so viel kosten und das sind dann auch solche deren Produktionsaufwand wohl deutlich größer als der eines Mariokart (update) ist.
Dazu sind die Spiele von Nintendo auch sehr wertstabil, was zu release 79€ kostet wird zu 99% auch zwei Jahre später noch 79€ kosten.

BTW: Bei MS geht es bei der accessibility auch um Windows, aber einen speziellen Controller gibts auch von Sony: Access-Controller | Ein anpassbares, adaptives Controller-Kit für PS5 | PlayStation (Deutschland)

1 „Gefällt mir“

Zumindest im Playstation Store selbst sind sie recht teuer. Im freien Handel bekommt man die Spiele auch schon günstiger…Denke das wird bei der Switch nicht anders sein.
Wenn dieser französische Händler bereits eine Rabbat Aktion startet bevor irgend etwas schon verfügbar wäre…werden die Händler aussreichen Luft haben denke ich.
Ich mach mir das kein Stress mehr mit dem Preis für Spiele.

2 „Gefällt mir“