Da habe ich auch eine ähnliche Geschichte: Ich habe mal versucht, meiner Mutter im Alter von 60 Jahren Mausbedienung beizubringen. Das ging überhaupt nicht. Sie hat immer vom Bildschirm weg auf die Maushand geschaut, dann wieder zum Bildschirm. Das Drag and Drop war auch nicht leicht, und Doppelklick viel zu schwer. Sie hat beim Doppelklick immer die Maus so weit bewegt, dass es nicht registriert wurde.
Gib’ dagegen einer alten Person ein MacBook Pro mit Touchpad, oder, noch besser, ein Tablet oder Smartphone mit Touch, und es funktioniert sofort.
Die Maus hatte damals ihren Platz. Inzwischen ist sie völlig überholt und auch unintuitiv, finde ich. Das Windows Laptops immer noch keine guten Touchpads wie MacBooks haben, verstehe ich nicht. Selbst teure Microsoft Surface Laptops kommen mit unsäglich schrecklichen, krampfigen Touchpads daher.
Wenn Leute über Touchpads meckern, ist es oft, weil sie keine guten Apple Touchpads kennen, sondern irgendeinen Billigschrott von Synaptics benutzen, der oft in Windows Laptops eingebaut wird. In dem Fall ist es dann logisch, auf eine Maus auszuweichen. Bei Apple Touchpads funktionieren auch die Gesten 100% immer, das muss man selber erlebt haben, um es zu glauben. Zwei Finger zum Scrollen, drei Finger zum Markieren, das funktioniert bei Apple jedes mal, nicht wie bei Synaptics Touchpads nur manchmal.
Mäuse haben auch überhaupt keine Gesten. Das Mausrad ist eine Krücke zum Scrollen, die später hinzugefügt wurde, als man denke ich merkte, das Mäuse zur Bedienung von Webbrowsern einfach zu umständlich waren.
EDIT: Sorry dass ich hier so über die Maus herziehe, aber im Podcast wurde die Maus derartig hoch über alle Grenzen gelobt, das fand ich etwas übertrieben.