Ein Spiel und seine Geschichte 1: Forbidden Quest

Ich bin Qualität von euch so sehr gewohnt, dass ich euch selten ausdrücklich lobe, aber Mensch, das war eine super Folge, mit toller Vorbereitung von Christian aber auch super Chemie insgesamt.

3 „Gefällt mir“

Tolle Folge, hat mir gut gefallen. Gerne mehr.

2 „Gefällt mir“

Oh mein Gott, wie genial ist bitte dieses Format. Ich finde es HERRLICHST und freue mich auf weitere Episoden.

4 „Gefällt mir“

Ich finde das Format auch sehr unterhaltsam, und freue mich irgendwann eine weitere Ausgabe davon zu hören. Jedoch erscheint mir, zumindest ein kleiner Teil, die Attraktivität durch das vorhandene Publikum und dessen Mitwirken zu entstehen. Bin gespannt, wie es unter „Studiobedingungen“ wirkt.

3 „Gefällt mir“

Faszinierend wie hemdsärmelig man damals noch Spiele machen konnte. Heute muss man vor dem ersten Code die Social Media Strategie überlegen :smile:

1 „Gefällt mir“

Ein super Format! Auf der Konvention nach der Hardwareshow mit Henner und Fabian Mein Favorit! Bitte macht dieses Format unbedingt weiter. Ich denke der Clou hier ist, dass es mit Kapitelbildern unterstützt ist.

Auch wird der ‚Moment of surprise‘ für Das Hör Vergnügen super wichtig sein.

Ich hoffe auf und freue mich schon jetzt auf weitere Folgen!

Grüsse, Sebastian

6 „Gefällt mir“

Fand ich, wie alle Textadventure Episoden, sehr gut :slight_smile: ist wohl egal in welchem Format man das macht, da die Dinger eh ohne Grafik auskommen, bieten sie sich super für nen Podcast an. Hab dieses mal aber viel Kapitel Bilder auch gucken müssen nebenbei :smiley:

2 „Gefällt mir“

Sensationelle Folge! Bitte mehr davon!

1 „Gefällt mir“

Ich fand die Folge auch super. Finde es stets sehr spannend, wie damals solche Spiele zu stande kamen. :slightly_smiling_face:
Das waren super Dialoge und echt witzig. Die Folge funktioniert auch ohne Bilder, aber diese runden das doch sehr ab - Grad weil es viel um die Artworks ging :grin:

2 „Gefällt mir“

Ganz großartige Unterhaltung! Möglicherweise hätte ich das Spiel in einer regulären Folge oder SFS „übersprungen“, aber die Art der Darbietung war einfach herrlich. Einfach zum liebgewinnen. Eine ganze tolle Erkundung eines sonst möglicherweise schlicht obskuren Games.

1 „Gefällt mir“

Fand sie auch ganz toll, gerne mehr davon :grinning: Außerdem möchte ich mich als glühender Anhänger des Schnitt Regimes äußern!

1 „Gefällt mir“

Ich hab das Ganze bereits live gesehen und kann nur sagen: Ganz großes Kino. Bzw. Radio. Ich hoffe sehr, dass die Reihe einen festen Platz im SF-Angebot findet.

1 „Gefällt mir“

Eine tolle Folge! Textadventures interessieren mich leider(!) so gar nicht, aber die Besprechung in dieser Form war informativ und unterhaltsam. Das Publikum hat natürlich geholfen, aber auch so hat die Chemie zwischen euch einfach wunderbar gepasst für diese Art der Besprechung.

1 „Gefällt mir“

Die Folge finde ich spitze.
Gerne mehr davon. Ideal wären 2x im Jahr

W - O - W!!!

Ich liebe die Folgen der zweiten Reihe. Warum?
Weil sie eben nicht eine normale Stay Forever Folge sind, in der es um gründliche Recherche, anschauliche Aufbereitung, Einordnung in den Spielekontext seiner Zeit, Darlegung von Stärken und Schwächen geht.

Alle 2. Reihe Folgen drehten sich aus meiner Sicht eher um, naja ich formuliere jetzt mal stark, Liebe!
Beispiel: Die Folge zu Ultima - Worlds of Adventure - Marsian Dreams
Nachdem wir zuvor schon die Besprechung von Savage Empire gehört haben, sagt Christian hier die unsterblichen Worte: „Marsian Dreams“ mit einer Hingabe, die einfach nur Zugetanheit ausdrückt.
Beim Hören dieser Worte wollte ich sofort wissen: Warum sagt er sie so? Was ist an diesem Spiel so mitreißend? Kann ich mir das vorstellen / nachvollziehen? Mit welchem eigenen Erleben kann ich das vergleichen?

Ich habe es schon mal erwähnt. Für mich ist Ishar 2 eines dieser Spiele, zu denen man aus persönlichen Gründen eine wirklich tiefe Zuneigung verspürt. Bei denen man bei objektiverer Betrachtung natürlich Schwächen einräumen muss. Die einen aber trotzdem in den Bann geschlagen haben.
(bei mir auch: Secret of Mana, Pirates, Elite 2, Ufo, Breath of Fire 2 und einige mehr)

Und die zweite Reihe habe ich genau mit diesem tiefen Verbundenheitsgefühl für ein Spiel in Verbindung gebracht.
Mir war hier eben die Hervorhebung der persönlichen Verbundenheit mit einem Spiel wichtig.

In einigen regulären Folgen kam diese Verbundenheit zum Teil ebenfalls durch, aber eben nicht in dieser Deutlichkeit.

Entsprechend bedauerlich finde ich die Einstellung der zweiten Reihe.

Und dann kam in diesem Jahr diese Folge hier, Forbidden Quest.
Nie davon gehört, deutliche 80er Jahre Cover Signale, also aus für mich noch reichlich rohen Tagen der Spielegeschichte. Was erwartet mich hier?

Und da war es wieder, dieses Gefühl in eine unbekannte Welt einzutauchen. Und zwar, weil man durch die Erzählung und Präsentation mitgerissen wird und Interesse und Leidenschaft dafür spürt!
Plötzlich wurde aus einem mittelinteressanten Textadventure eine faszinierende Geschichte aus der Welt der Computerspiele, die mit Herzblut erzählt wurde.

Danke, danke, danke! Das war wirklich großes Ohrenkino!

Nennt es wie Ihr möchtet, aber macht weiter solche Inhalte! Inhalte, die Euch interessieren / überraschen / begeistern.
Es ist einfach fantastisch Euch dabei zuzuhören!

12 „Gefällt mir“

Schön geschrieben.

1 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt erst dazu gekommen, die Folge nachzuhören. Ein tolles Format mit einer wundervollen ersten Folge. Das Interview und die Reaktion von Bill Pryor waren rührend. Danke Christian, dass du der Geschichte dieses Spiels und seines Schöpfers nach all diesen Jahren eine Folge gewidmet hast.

9 „Gefällt mir“

Hmmm… bin ich eigentlich der Einzige, der sich die ganze Zeit gefragt hat, ob mich mein Gedächtnis trügt und der erwähnte Bruder tatsächlich genauso heißt, wie der Schauspieler und Comedian?

2 „Gefällt mir“

Ja, er heißt genauso. Hat die Recherche für die Kontaktaufnahme nicht gerade erleichtert. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Nur wegen dieser Folge habe ich mich extra für das Forum registriert:
Super Format, habe es mittlerweile bestimmt schon über 10x gehört, weil ich es so unterhaltsam finde. Echt klasse Arbeit, insbesondere die ganze Recherche von Christian.
Schade nur, dass ihr das nicht auch live in FFM gebracht habt :wink:

5 „Gefällt mir“