Folgenvorschläge der Community

Ich habe schon eine ganze Weile nichts mehr von Ascendancy gelesen. Hier ein weiterer Hinweis auf meinen Vorschlag. :smirk:

Chamachie

1 „Gefällt mir“

Gerade heute nach der „Wo wir stehen“-Folge kam mir so der Gedanke, was uns da wohl noch alles erwartet.
Keine Frage: an sich dürfen wir wunschlos zufrieden sein, schon jetzt Content ohne Ende und das Thema Retro bietet natürlich noch 100.000+ Potenzial an weiteren Folgen, Sonderformate nicht eingeschlossen.

Mir kam dann so der Gedanke, würde die Betrachtung aktueller Spiele noch ins Konzept passen? Damit meine ich aber eher vor dem Hintergrund: wo geht die Reise eigentlich hin beim Gaming? (Wie) Werden wir eines Tages noch zocken? Welche aktuellen Spiele haben das Zeug zu späteren, ewigen Klassikern? Ist das dann eines Tages Retro, oder findet retro eben nur jetzt statt, mit ‚unseren‘ Klassikern?
Das ist wohl eher eine komplett neue Thematik und ich bin mir unsicher, ob das noch ins Konzept passt.

Ich weiß nicht mal, ob das in diesen Thread passt :grin: sollte ich besser einen Neuen aufmachen?

2 „Gefällt mir“

Lustig dass hier wenig über die Bestseller Games Magazine gesprochen wird. Das Magazin war mein Einstieg in die Computerspiele-Welt.

Ein tolles Archiv aller Magazine ist hier zu finden:

https://www.kultmags.com/mags.php?folder=QmVzdHNlbGxlciBHYW1lcw==

Viel Spass und freudige Erinnerungen an den Krimsch von Pearl, die damaligen Preise (in DM) und Bilder :wink:

7 „Gefällt mir“

Ein Vorschlag für Super Stay Forever.

Summoner 2

Es ist aus meiner Sicht eine vergessene Perle die als Rollenspiel wahnsinnig viel zu bieten hat. Die Schauplätze und Quests sind das abwechslungsreichste was ich je in einem Rollenspiel gesehen habe. Es gibt richtig tolle Begleiter und einfach absurd viel über das Spiel zu erzählen.

Ich würde gerade deshalb für eine Folge plädieren, weil über das Spiel eben noch nicht alles gesagt worden ist.

Entschuldigung, falls ich hier schon fast Nekromantie betreibe und auf einen alten Post antworte aber ich finde Planet’s Edge eine tolle Idee.

Ich wollte das Spiel damals immer haben - Might & Magic IN SPACE!! - konnte es aber nie irgendwo auftreiben. Erst vor einigen Jahren kam ich dann in den Besitz einer schönen Version - mittlerweile ist es ja auch bei GOG.com erhältlich.

Es hat sich dann überhaupt nicht als Might & Magic in Space herausgestellt sondern hat sein eigenes, richtig nettes Ding gemacht. Hat so ein bisschen den leicht überdrehten Stil der M&M-Serie und erstaunlich viel Herz.
Ein toller Mix von Retro-Futurismus und Star Trek, das durch den Mix aus „Brückensimulation“ und Ultima VII für die nett deisgnten Missionen (stilecht mit vierköpfigem Away Team) echt viel Spaß macht.

Ich war auf jeden Fall so begeistert, dass ich es sogleich durchgespielt hatte.

Aber wenn wir schon von Might & Magic reden. Das wäre auch so ein Kandidat - vor allem die Xeen-Spiele.

1 „Gefällt mir“

Dungeon Quest als Let’s Play Format

Schönes Textadventure mit Bildern.
Aufgrund des eher wenigen Bekanntheitgrades und doch guten Schwierigkeitgrades mit vielen Todeswegen, eine schöne Herausforderung. Außerdem enthält es das Wort „Quest“ im Titel. :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich fänd auch eine Folge zur Lands of Lore Reihe, weiter oben schon genannt, oder aber auch Eye of the Beholder sehr nice.

Weniger bekannt vielleicht, in meiner Erinnerung damals auf Amiga bockschwer aber irgendwie gut - Shadowlands aus dem Jahre 1992.

Es fehlt auch noch eindeutig eine Sam & Max Folge … neben sovielen anderen Titeln.

3 „Gefällt mir“

Lands of Lore fände ich auch sehr gut. Über die drei Teile hinweg lässt sich vermutlich auch Einiges zu den sich ändernden Produktionsbedingungen etc. pp. sagen und vielleicht lässt sich ja auch eine übergreifende „Lore“-Folge stricken.

1 „Gefällt mir“

Stay Forever soll ein Retropodcast bleiben.

Grundsätzlich ist natürlich ein Vergleich mit aktuellen Spielen zuweilen ganz hilfreich und hin und wieder werden ja auch mal welche als Referenz genannt, aber ich sehe die Betrachtung von aktuellen Spielen außerhalb unserer Mission.

9 „Gefällt mir“

Ascendancy :smirk::+1:

1 „Gefällt mir“

Also, es ist ja grundsätzlich ein Wahnsinn, dass wir überhaupt darüber reden, wo es doch bisher noch keine Folgen über Maniac Mansion und Indiana Jones and the last crusade gegeben hat. Keine! Ich habe gerade tatsächlich die Suchfunktion genutzt, um nachzusehen ob das wirklich wahr ist!

Also sag ich jetzt mal:
Maniac Mansion
Indy 3
It came from the desert
DreamWeb
Dune
Cadaver/Gods/Xenon (Bitmap Brothers Special)
Heart of China

Und, gerade habe ich eine spontane Vision:
Batman the Movie (incl einer Zusatzfolge über alle Batman Spiele und einer mit Sicherheit großartigen Folge von @Rahel über Die Welt von Gotham City)

1 „Gefällt mir“

Ich war ein ganz großer Fan der Bestseller Games Gold. Die Spiele, die bei den Magazinen dabei waren (Jagged Alliance, Albion, Sam & Max, …) kannte ich damals beim Kauf noch nicht, aber ich hatte bald gemerkt, dass die alle super sind :wink: Das Magazin selbst zu lesen war auch eine Freude. Mit den vielen (farbigen) Screenshots, dem gut aussehenden Layout und einer Art Einführung in das Spiel, war das besser als jedes Handbuch. Und alles zusammen (Preis + super Spiel + super Magazin-Handbuch) war ziemlich unschlagbar.

Vielleicht kommt ja auch mal eine “Bestseller Games”-Folge bei Making Mags… Ich würde sie mir sicherlich anhören :smiley:

2 „Gefällt mir“

Eine ernst gemeinte Frage. Was gefällt Dir an Gods so besonders? Jedes Mal wenn ich in ein Let’s Play von Gods reinschaue, sehe ich immer nur einen Protagonisten herum „gehen“, nicht laufen(!) der mit Messern wirft. Welche natürlich nach und nach ausbaufähig sind. Was aber macht (für Dich) den Reiz des Spiels aus? :thinking:

Das ist natürlich eine berechtigte Frage. Es ist wie so oft erstmal subjektive Nostalgie, denn Gods war eins meiner ersten selbst gekauften Spiele für den Atari ST. Gekauft mit 13 nach langer Zugfahrt auf irgendeiner Messe in Niedersachsen vor dem öffentlichen Release. War es die Cebit? Ich weiß es nicht mehr. Aber dadurch hatte es natürlich einen hohen Stellenwert in der Sammlung. Ist auch eine der wenigen Boxen, die ich aufbewahrt habe.

Noch heute gefallen mir vor allem das Leveldesign, Sound und vor allem Grafik. Man erkennt diese Bitmap Brothers Spiele einfach sofort, durch das ganz klare Art Design. Das liebe ich sehr.

Steuerung und Kollisionsabfrage von Gods sind natürlich Horror. Das Spiel ist langsam, hakelig und sperrig, aber es hat mich trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb fasziniert. Das gilt für Cadaver übrigens genauso. Heute noch unspielbarer als Gods. Auch ein Klassiker wie z.b. Flashback schneidet nicht gut ab, wenn man es sich heute zur Brust nimmt. Diese Steuerung. Schlimm.

Aber es gibt eben so Spiele, über die kann man viel erzählen, auch wenn sie klare Defizite haben. Ich höre gerade wieder die Folge zu Shadow Of The Comet, und muss sagen, sie zählt zu meinen lieblingsfolgen, weil das Spiel eben so unspielbar ist und die Herren nur in puren Zynismus flüchten können.

Kurzum, ich liebe Gods noch heute und verstehe selber nicht, warum.

1 „Gefällt mir“

Hab vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Deine subjektiven, aber durchaus plausiblen und nachvollziehbaren Eindrücke zu Gods.

Schau mal, was ich tatsächlich in meiner Mega Drive Sammlung gefunden aber bis heute nie gespielt habe. :relaxed:




3 „Gefällt mir“

Ach, wunderbar! Nerdporn!

Ja, probier mal aus. Oder warte bis zur Gods-Folge!

2 „Gefällt mir“

Oh ich wusste gar nicht das es da ein Kartenspiel gab :open_mouth:

Ascendancy! Oh ja bitte. Eine echte Perle.

https://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/2102/

2 „Gefällt mir“

Mercenary oder Damocles wäre auch mal schön.

1 „Gefällt mir“

@Erik Wir sollten langsam damit anfangen, die Stimmen für #Ascendancy zu zählen. :wink: