Folgenvorschläge der Community

Ob „Loom“ überhaupt eine Option für den Stay Forever-Podcast ist? :thinking: Wahrscheinlicher ist da wohl das auftauchen von Indy 3 - oder Sam & Max.
Oder King’s Quest VI. Kann ich alles mit leben…der Tag, wo eines dieser Spiele von den Herren Podcastern offiziell besprochen wird, ist ein guter Tag. Sobald dieses herrliche Märchen mit seiner seichten Poesie auf der SF-Homepage aufploppt…nun, das wird nicht nur ein guter Tag, sondern ein großartiger. :smile::ok_hand:

  • Hömma, bleib mir weg mit Loom! Gibt wirklich wichtigere Adventures!
  • JA! Loom! Mit einem „Gunnar…ask me about Loom“ als Einleitung!

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Hallo. Ich habe das Forum durchsucht aber meinen Vorschlag nicht gefunden.

Ich würde mich sehr über eine Folge zu “murder on the Mississippi” freuen. Eventuell bietet sich das für stay forever spielt an?

7 „Gefällt mir“

Habe ich noch nie vorher was davon gehoert.
Ravenloft-aehnliches Setting, ein Grafikstil, der an Shadowrun fur SNES erinnert, Hammer!

Darf ich mich erkundigen, welche Bewertungen es damals einfuhr?

3 „Gefällt mir“

Kultboy ist für Bewertungen alter Spiele eine gute Anlaufstelle: Veil of Darkness - Testberichte vom Amiga Joker, ASM, Power Play, PC Joker, Play Time, Happy Computer

2 „Gefällt mir“

Die Engine wurde sogar zwei Mal verwendet: The Summoning nutzt das gleiche System, findet aber in einem Dungeon-Setting statt. Beides schöne Spiele.

1 „Gefällt mir“

Ich würde mich ja mal über „Mag!!!“ freuen. Eine Besprechung in einem Podcast von zwei ehemaligen Spiele-Redakteuren über ein Spiel in dem man ein Spielemagazin leitet. Mehr Meta geht nicht.

5 „Gefällt mir“

Wie hier erwähnt: Zoids Legacy :slight_smile:

Ich hätte hier auch noch einen Vorschlag, aber für Stay Forever spielt: Das diesjährig erschienene „The life and suffering of Sir Brante“. Ich glaube, das könnte sich sehr gut dafür eignen. Es ist eine Mischung aus Abenteuer-Spielbuch und dem von euch schon besprochenen „Alter Ego“, mit sehr vielen Entscheidungen. Es ist meiner Meinung nach ziemlich gut geschrieben und bietet auch viel Raum für Diskussionen.

Gerade die Stronghold Folge gehört.

Eine Episode zu GOD-Games (Gathering of Developers) wär echt mal super :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hat eigentlich schon jemand „The Great Giana Sisters“ vorgeschlagen?
Nicht nur, dass es natürlich sehr passend zum Podcast ist, ist die Hintergrundgeschichte doch sehr interessant. Und gründlich aufbereitet von C&G, gern auch abgerundet durch technischen Background von Henner und Seitenhiebe des Konsoleros Fabian stelle ich mir das doch sehr geil vor :blush:

5 „Gefällt mir“

+1

Da der großartige Soundtrack von Chris Hülsbeck auch die SF-Melodie ist, ist die Folge eigentlich schon lange überfällig! :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ich hab’ den nicht-Newsletter-Leser erwischt!
Bild

5 „Gefällt mir“

Ich fänd ja Terranova supercool.
Über Shadowcaster, Betrayal at Krondor oder Eternam würde ich mich auch freuen :slight_smile:

Daniel und ich könnten für eine „Spiele, die auf dem SNES viel besser waren als auf dem Amiga“ Folge vorbeikommen :wink:

4 „Gefällt mir“

Tatsächlich würde ich mir eine “richtige” Folge zu Resident Evil wünschen. Fand es sehr schade, dass die Folge damals so zerstückelt war und ich muss gestehen, dass ich auch nicht der allergrößte Fan der Folgen vor Publikum bin.
Eine Folge zum besten Teil, Resident Evil 2, würde mich natürlich auch sehr freuen.

4 „Gefällt mir“

Ob das SF-Team schon lange an der „Betrayal at Krondor“-Folge bastelt? Ich bin freudig gespannt.

2 „Gefällt mir“

Ich wäre noch für Mafia Game :smile: C64, und das Pendant Crime Fighter auf dem PC.

Um noch ein paar mehr Vorschläge für DOS/Windows-Spiele in die Runde zu werfen… :

Floor 13 (1991)
SimAnt (1992)
Darklands (1992)
Ecstatica (1994) / Ecstatica 2 (1997)
The Dark Eye (1995)
Interstate '76 (1997)
Carmageddon (1997)
Netstorm (1997)

Syndicate (1994) / Syndicate Wars (1996) (edit: schon abgehandelt)
Incubation (1997) / Extreme Assault (1997) - generell der BlueByte-Output in der zweiten Hälfte der 90er
The Neverhood (1997)
Realms of the Haunting (1997)
Grim Fandango (1998)
Independence War (I-War) (1998)

… und +1 für viele der bereits genannten Spiele:
Clonk, Planet’s Edge, Ascendancy, Homeworld, Shufflepuck Cafe, Quest For Glory, Creatures, Blade Runner, Commandos, Jagged Alliance 2 :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Sim Ant… das wäre echt eine interessante Folge. Ich habe nur noch nebulöse Erinnerungen an das Spiel.

Syndicate wurde schon mal vor langer Zeit behandelt - war glaub ich im ersten oder zweiten Jahr von Stay Forever.

2 „Gefällt mir“

Ich werfe „Terminator: Future Shock“ in den Raum. Warum?

  • Ein frühes Werk von Bethesda und positives Beispiel für Filmumsetzungen
  • Die XnGine proklamiert die erste freie Maussicht in Ego-Shootern, was ist dran?
  • Interessante Entwicklung der Reihe von „The Terminator (DOS)“ und dem Nachfolger „SkyNet“
  • Spannende Handlung und dichte Atmosphäre (aus meiner Sicht)
  • Kontroverse Gameplay-Entscheidungen im späteren Verlauf (keine spoiler…)
  • Fahrzeuge zu Luft und Land
  • Ein Multiplayer-Modus
  • Wird heute noch als Referenz herangezogen für Spiele wie „Terminator Resistance“
  • Eine schöne Big Box mit gut gestaltetem Handbuch
5 „Gefällt mir“