Folgenvorschläge der Community

Vielleicht waere es ja etwas fuer die Zweite Reihe, aber ich habe soeben den grossen Amiga-Hit

Mega Lo Mania von Sensible Software

wiederentdeckt. Kann mir vorstellen, dass Gunnar und Christian sich die PC-Fassung vornehmen koennten, alt genug ist es ja und die Qualitaet ist hoch, wie alles von Sensible.

Kurios: wurde auch auf SNES und MD portiert, mit ziemlich vernuenftig spielbaren Ports. Ist auf Konsole auch recht anstaendig spielbar, im Vergleich zu Populous.



Wen es interessiert: ist gerade fuer MD fuer 6 Euro gebraucht zu kriegen.

6 „Gefällt mir“

CRUSADER: NO REMORSE würde ich gerne sehen.
Habe die beiden Teile der Serie genossen damals.

504367-crusader-no-remorse-sega-saturn-screenshot-title-screen

69708-crusader-no-remorse-dos-screenshot-a-man-in-flames-uncut-versions

6 „Gefällt mir“

In jedem Fall kann man dies als einen absoluten Highlight-Titel fuer eine Terminator-Spiele-Reihe betrachten. So etwas bei SF gab es schon fuer Star Trek, warum nicht auch Terminator?

1 „Gefällt mir“

Ich mochte die beiden Crusader Spiele. Da ist die U8 Engine dann doch noch für was Gutes verwendet worden. Videosequenzen waren in meiner Erinnerung nicht so arg schlimm - ich bin mir aber unsicher was den Alterungsprozess betrifft.

Schade, dass es nie einen Nachfolger gab. Wenn wir ehrlich sind lag die größte Herausforderung bei Crusader aber darin, dass die Steuerung nicht gut war - was auch als Spielelement eingesetzt wurde. Crusader in modern wäre vermutlich Deus Ex.

@Crensh3000ad Mega Lo Mania ist für mich schon ein Titel für die erste Reihe. Ich fand das zu seiner Zeit schon recht bahnbrechend. Kam immerhin vor Dune 2.

4 „Gefällt mir“

Noch „21 Folgen“ bis das großartige 4x (Space Exploration) DOS-Spiel A S C E N D A N C Y von Gunnar & Chris besprochen wird. :sweat_smile: :see_no_evil:

Ascendancy

7 „Gefällt mir“

Das hab ich früher geliebt! :sparkling_heart:

2 „Gefällt mir“

Wie kommst du auf 21 Folgen? :thinking::see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Stay Forever ist mit Wolfenstein 3D mittlerweile bei Folge 128 angelangt. In der Master of Orion Folge sollte Gunnar eine Zahl zwischen 150 und 250 nennen und wählte damals die 249. :smile:

3 „Gefällt mir“

Die Ascendancy Formel:

In Folge 85 wählt Gunnar aus einem Range von 150 - 250 die 249.
Chris spricht sich (am 22. August 2022) im SF-Hörerforum dafür aus, die Ascendancy Folge um 100 runterzusetzen.
Ascendancy könnte also in Folge 149 besprochen werden.
Mittlerweile sind SF bei Folge 128 angekommen.

149 - 128 = 21

Jetzt fehlt nur noch ein Trailer zu der Folge. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Die Musik und die spielbaren Fraktionen, also die Rassen in Ascendancy waren völlig entfesselt. Nichts oder kaum etwas, das ich bis heute erlebt habe, kommt an diese frei drehende Science Fiction heran.

Allerdings erinnere ich mich an einen sehr seltsam gemachten rundenbasierten Kampf, der irgendwie komisch war.

Nevertheless, ich liebe die Folge der beiden Herren jetzt schon.

2 „Gefällt mir“

Die ganze Atmosphäre des Spiels war wunderbar, fast schon mystisch. Die Alien-Spezies (Menschen gab es in Ascendancy nicht) wirklich kreativ, nicht nur Schablonen wie in manchen anderen Spielen. Und die Namen der Technologien wurden im Laufe der Zeit immer verrückter und esoterischer: Megagraph Theory, Illusory Machinations, Scientific Sorcery.

Ascendancy war schon auf seine Art einzigartig.

1 „Gefällt mir“

Mich würde eine Folge zu Ascendency sehr interessieren.
Als mir ein Freund begeistert das Spiel gezeigt hat, hab ich leider schon Master of Orion 2 gespielt (und geliebt). Ich hab dann reingespielt, nicht viel kapiert und bin dann wieder zu Master of Orion zurückgekehrt.
Ich hab es niemals wieder ausprobiert. Schade eigentlich.

P.S.: Nichts schlägt die Musik auf der Galaxiekarte von Master of Orion 2! :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Mein Gott, ja. Die Technologie-Namen. Da war nichts „Bodenständiges“ an diesem Spiel, völliger Augenöffner.

Wobei - wie oben erwähnt - Master of Orion 2 mich schon stärker vereinnahmt hat. Aber allein, weil es als Spiel polierter war. Und sonst auch großartig war.

Hier mal meine Vorschläge:

  • Phantasmagoria
  • Realms of the Haunting
  • The Legacy
  • Rambo - First Blood (C64)
  • Jet Set Willy (love!!)
  • Rise of the Triad
  • River Raid (Atari VCS)
  • Ghostbusters (C64)
4 „Gefällt mir“

Oh ja, Ghostbusters und/oder Rambo unterschreibe ich sofort … Da hängen viele schöne Erinnerungen dran :+1:

1 „Gefällt mir“

Um mal wieder den Amiga ins Spiel zu bringen:

Ports of Call
Kick Off
Rockstar ate my Hamster
Sword of Sodan
Irgendwas von den Bitmap Brothers…
Mal wieder was von Cinemaware???
Joan of Arc: Siege & the Sword (oder irgendwas von Chip)
Und und und…

2 „Gefällt mir“

@Gunnar_Lott @Rahel

Da es ja schon eine Folge gibt und D4 vor der Tür steht: Wäre „Die Welt von Diablo“ eine Idee? Bietet mMn eine durchaus interessante Lore für eine reine Computerspielewelt.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte den Vorschlag für Trespasser erneuern. Warum? Ich denke das Spiel hat eine interssante Entstehungsgeschichte und hatte viele Ideen (Physik-Engine, HUD-Free,…) die seiner Zeit voraus waren, aber leider etwas mißglückt.

Das Spiel ist eines meiner „Guilty Pleasures“ … ich fand es damals zwar sperrig zu spielen aber trotzdem interessant … :joy:

8 „Gefällt mir“

Trespasser fand ich auch super. Ich bin nie weit gekommen, aber die Grafik und die Physik haben mich damals umgehauen. Und die vielen Interaktionsmöglichkeiten :heart_eyes:

Ich würde mir eine Folge zu Terra Nova: Strike Force Centaur wünschen!
@Chris hatte das ja letztens in der Musikfolge erwähnt und @Gunnar_Lott kennt das offenbar auch - es spricht also NICHTS dagegen :grin:
Ich hab das Spiel damals geliebt! Supercoole Kampfanzüge, Jetpacks, Taktik mit dem Team, FMV Zwischensequenzen und diverse Missionen in denen man Dinge tun muss!

5 „Gefällt mir“

Als Amiga-Kind, das bis heute technisch immer ein bisschen spät dran war, würde ich

  1. Rick Dangerous
  2. Wings of Fury
  3. Fire & Ice
  4. Wonderboy in Monsterland

vorschlagen - mir ist natürlich bewusst, dass insbesondere das erste dann doch recht (im Sinne von turbo-)rassistisch ist. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das alles jeweils eine eigene Folge rechtfertigt, vielleicht kauft Christian sich die ja mal im Vierebundle und macht eine Neuzugänge-Folge draus. Dann haben alle was davon.

Laut Wikipedia (hab’s jetzt nicht weiter verifiziert) ist Rick Dangerous das Liebingsspiel von David Cage, na Prost Mahlzeit.

3 „Gefällt mir“