Folgenvorschläge der Community

Wie wäre es denn mit einer Folge zu Windows 9x? Windows 95 wird dieses Jahr 30 und die letzte Windows-Folge hört ja bei Windows 3.x auf… :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Ein altehrwürdige Reihe bräuchte mal dringend eine Folge, nämlich Ace Combat.

1 „Gefällt mir“

Eine Windows-9x-Folge wird es schon noch geben.

7 „Gefällt mir“

Nach der Intellivisionfolge, gell?

3 „Gefällt mir“

Hab mich gestern mit einer Bekannten über WoW unterhalten. Ist das nicht auch schon alt genug :wink:

1 „Gefällt mir“

Ein MMORPG fehlt tatsächlich noch, wenn ich mich nicht täusche, aber da wäre Ultima Online und wahrscheinlich auch EverQuest zuvor sicher sinnvoller, sonst muss man die Hälfte ja doppelt oder dreifach erzählen.

Und von mir auch ein Herz für Grand Prix 2!

4 „Gefällt mir“

Es ist glaube ich schon eine Weile her, dass sich jemand eine Stay Forever Folge zu einem richtig alten (C64) Spiel gewünscht hat. Ich hätte dafür ein paar Vorschläge. :smiling_face_with_three_hearts: :joystick:

  • Wizard of Wor :dragon:
  • Space Rogue :man_astronaut: :rocket:
  • Rambo: First Blood Part II :kitchen_knife: :military_helmet:
  • Red Storm Rising :anchor: :red_circle:
  • Last Ninja 2: Back with a Vengeance :ninja:
  • International Karate und IK+ :martial_arts_uniform:
  • Spherical :man_mage:
  • The Great Giana Sisters :girl: :woman_supervillain:t2:

6 „Gefällt mir“

Ein weiteres Sonderthema was mir immer wieder in den Sinn kommt sind Werbespiele und ihre Geschichte.

Das Adventure vom Umweltbundesamt - bloß nicht den Verkäufer benutzen.

Das McCain Adventure

Die waren kostenlos.

Cool Spot hingegen ein Vollpreis.

6 „Gefällt mir“

Das fände ich auch sehr interessant! War ja sogar eher so ein deutsches Ding mit insbesondere den ganzen Adventures - Action in Hollywood, Dunkle Schatten, Enviro Kids, Das Telekommando, Das Erbe, dieses verrückte LBS-Ding auf der Space Station. und wie die alle hießen.

3 „Gefällt mir“

+1.

Finde, das ist ein seltsam unbeackertes Feld, obwohl es doch für viele deutsche Firmen eine zeitlang sehr wichtig war.

2 „Gefällt mir“

Ja cool, das bifi Spiel erinnere ich mich wieder. Die anderen sagen mir nichts.
Alles adventures, ich meine es gab auch noch ein paar andere Genres, die waren dann sehr seicht.

1 „Gefällt mir“

OHJA, das bifi adventure war klasse.

1 „Gefällt mir“

Hmmmm, da es ja jetzt auch vermehrt „neue“ Spiele geben soll:
Wie wäre es mit Arcanum ( Arcanum: Von Dampfmaschinen und Magie – Wikipedia ).
DAS fänd ich mal spannend.

4 „Gefällt mir“

Interessant und nie gehört. Sierra wäre bestimmt mal wieder dran.
Die 2000er sind erst mit counterstrike und dann mit WoW drauf gegangen. Da liegt auch noch viel unbekanntes.

Ultima Online, definitiv! Das würde ich feiern!

2 „Gefällt mir“

Da wäre ich dabei. Gerne mit einem Exkurs zu den free shards.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte einen Vorschlag für SFS: Blue Prince: Ich hätte eigentlich erwartet, dass das schon jemand vorgeschlagen hat, ich hab jetzt aber nix gefunden.

Ich bin drauf gekommen, weil Jason Schreier es ziemlich in den Himmel gelobt hat, z.B. hier:

For the last month I have done very little but think about, talk about, and play Blue Prince. It’s sort of like a cross between Slay the Spire and Outer Wilds — you progress by gaining knowledge — but it’s also much more than that.

It is one of the most incredible games I have played in my life.

Blue Prince isn’t just going to be the best game of 2025, it’s going to go down as one of the best games of all time. If you’re a puzzle sicko and you love nothing more than keeping a notebook next to you, this game was designed for you baby

Nachdem ich jetzt selber auch reingespielt habe, muss ich sagen: Es ist wirklich ziemlich cool, und ich glaube es würde sich perfekt eignen für SFS.

Lustig, im Discord schrieb jemand dass es sich definitiv nicht eignet für SFS. War das … @frodo_broemmelkamp ?

Nicht nur er. Wie im Discord angesprochen ist der Rogueliteaspekt von Blue Prince oft sehr frustig. Es gibt hier zwar durchaus eine hervorragende Möglichkeit für den Austausch zwischen den Podcastern in einem nichtlinearem Spiel, das passt schon sehr gut für eine Staffel, aber die Nachteile sind halt, dass man oft das richtige Glück beim draften braucht um die passenden Räume zu kriegen um Sachen zu überprüfen etc.

Nachdem ich ein bisschen reinspielte bin ich da auch geteilter Meinung ob das gut geeignet ist. Wobei ich selbst momentan nicht sagen würde, dass es völlig ungeeignet ist, gibt aber vielleicht noch geeigneteres.

1 „Gefällt mir“

Geht mir ähnlich.

Ich liebe „solche“ Spiele - wie The Forgotten City oder Lorelai and the Laser Eyes - eigentlich, aber an Blue Prince bin ich so hart abgeprallt, wie an keinem zweiten Spiel. Der Zufallsfaktor, das Deck-Building und die anfangs immer gleichen, oft leeren Räume geben mir echt gar nichts. Vielleicht wird das nach zehn, zwanzig Stunden anders, aber so lange mochte ich beim besten Willen nicht durchhalten.

Ich war allerdings auch kein Fan von Outer Wilds, mit dem Blue Prince oft verglichen wird.