Die Folge muss ich irgendwie im Schlaf überhört haben, kann mich null erinnern
Gleich mal wieder auf die Warteschlange.
Toller Vorschlag, bin schwer dafür.
Ja, das weiß ich ja. Aber es gibt ja noch andere.
Dann sollten sie sich aber ranhalten, der gute Mann ist bereits 84 Jahre alt. Und da liegt er bereits 8 Jahre über dem US Durchschnitt.
Das wäre sicher interessant. Nur bis die Herren wieder eine Sierra-Reihe auf dem Plan setzen, wird es wohl bestenfalls nächstes Jahr Immer mal vorausgesetzt, dass die nächste SF-Folge tatsächlich King‘s Quest sein wird. daumenundzehensindgedrückt
Stimmt, gerade Teil 1 fände ich ja sehr charmant.
Ach, das mit King’s Quest hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Hab Police Quest sozusagen ganz bei mir vorgeschlagen.
Die Idee finde ich ganz unabhängig von der Umsetzungswahrscheinlichkeit tatsächlich sehr charmant.
Man kann nie genug über und mit dem bestselling computer game designer Jim Walls sprechen. Und außerdem muss man Gunnars durchschaubaren Versuch, eine Behandlung von Police Quest im Hauptformat durch Querreferenzen in den Neuzugängen abzuwehren, unbedingt im Keim ersticken.
Da kann ich mir in der Tat ein nettes Crossover zwischen SFT und SSF zum Sega Model 1/2/3 und einem entsprechend herausragenden Titel gut vorstellen.
Wie wäre es denn eigentlich mal mit der Shin Megami Tensei oder Persona-Reihe?
Diese beiden Serien existieren ja schon zT fast so lang wie Final Fantasy oder Dragon Quest.
Ich würde dir gerne für jeden der drei Sätze einzeln ein Herz geben.
Also, m.E. nach wird in diesem Thread viel zu wenig über die Stay Forever Folge 300 gesprochen!
So, jetzt wäre es doch an der Zeit, dass sich @Gunnar_Lott zu Wort meldet und hier schreibt…
„Also wegen mir können wir die geplante Folgennummer für Sid Meier’s Alpha Centauri auch um 100 runtersetzen. Ich hab das damals richtig gerne gespielt. Allein die fantastische Grafik!“
Als Fan von Sid Meier’s Beyond Earth Rising Tide (2014) würde ich gerne die Faszination zu SMAC besser verstehen und nachvollziehen können.
Aktuell ist das Spiel mit 60% im GOG Summersale für 2,19€ zu haben.
Ich plädiere für Quest for Glory als SF-Folge 175.
Gründe für QfG habe ich an der ein oder anderen Stelle in diesem Forum bereits zur Genüge fallen gelassen, wenn ich mich recht entsinne. Lesen Sie mein Buch.
So, nun bin ich wieder ein Jahr lang still und schreibe bis dahin nichts mehr zu Quest for Glory.
(kreuzt Finger hinterm Rücken)
Wo @turric4n recht hat, hat er recht!
GOGO Alpha Centauri!
Ich werfe auch mal wieder einen Vorschlag in die Runde - wie wäre es mit der Breath of Fire Serie? Ich hatte seinerzeit sehr viel Freude mit Teil 3 auf der PS1, habe es sogar noch im Original in meiner Sammlung. Die Teile 1 + 2 könnte man auf der Switch in der SNES Bibliothek nachholen, habe auch reingespielt, aber irgendwie motivieren sie mich auch nicht zum weiterspielen.
Natürlich zeitintensiver als ein Golden Axe, auf das ich mich in der nächsten SSF-Folge auch schon sehr freue.
Sierra Games allgemein wären eine tolle Sache.
Vielleicht mal unter dem Aspekt der schweren Spiele, die absichtlich schwer sind.
Mich würde echt interessieren wie man auf die Idee kam ein Spiel wie Gold Rush zu entwickeln.
(Ich glaube dieses Game für „Stay Forever spielt…“ vorzuschlagen wäre verdammt unfair, selbst für unserer Veteranen hier)
Jaaa, eine neue SMAC-Folge wäre toll!
Und wo du grade Civ:BE erwähnst: wollte @Chris dazu nicht noch einen viertelstündigen Rant ablassen (im Intro der 10JK Interview-Folge)?
Möchte das vielleicht letzte große Big Budget Adventure The Longest Journey (1999) vorschlagen.
Mir fällt gerade beim Spielen wieder auf wie sehr der Name Programm ist und man tatsächlich das Gefühl hat eine große lange Reise zu erleben, ähnlich eines guten Romans.
Auch die Deutsche Synchronisation ist fast schon verschwenderisch hochwertig, was mich immer wieder fasziniert.
Die Crazy Taxi Folge ist aber auch so ein Remakekandidat, die fand ich relativ oberflächlich.
Ein neuer Wunschvorschlag sei hier verlinkt => “Pathway To Glory” auf dem Nokia N-Gage.