Gothic (SF 150)

Hat mir sehr gut gefallen, das ganze Interview mit den Machern wird bestimmt interessant - die kurzen Einspieler fand ich schon super.

Gothic 1 hat mir von allen Teilen auch am Besten gefallen, nach etwas Eingewöhnung habe ich die direkte Steuerung geliebt (war wie die Rückkehr zu alten DOS-Anfangstagen wo alles mit Tastatur gezockt wurde) und fand die kompakte Welt toll. Für mich fühlte sich das alles recht Japanisch vom Designansatz an, weil es so toll abstrahiert und on point war. Gothic wäre auch ein toller Kandidat für eine Konsolenumsetzung gewesen (fürs Protokoll, Morrowind habe ich auf Xbox lieben gelernt).

Ist wirklich Schade das es nach hinten raus etwas auseinander fällt, bin da voll bei Christians „Fundamentalkritik“, das da zumindest narrativ wenig hängen geblieben ist. Leider konnte Gothic 2 das dann auch nicht beheben, damit bin ich überhaupt nicht warm geworden und in meiner Erinnerung war das auch ewig lang.

Noch ein anderer Punkt, war es so das man bei Gothic nicht grinden konnte oder ein Bug in meinem Spiel? Ich erinnere mich die Wälder vollständig von Viechzeug befreit zu haben und dann Jäger-Quests nicht mehr erfüllen zu können - die Wald- und Wiesenviecher sind dann aber nicht mehr nachgewachsen und so war Khorinis schnell sehr sicher. So war allerdings auch ein Überleveln nicht drin.

3 „Gefällt mir“

Es gab jedes Kapitel neue Monster, aber sobald die tot waren kamen erst beim Kapitelwechsel neue.

Man konnte zum grinden noch die städte entvölkern… Aber hat ein bisschen die immersion geschädigt.

5 „Gefällt mir“

Dieser irre Payoff-Moment mit und um Lefty. Selten wieder solche Genugtuung in Spielen erlebt wie damals.

Gothic ist für mich unerreicht, was dieses immersive Erleben einer „Bad Ass into Bad Ass World Story“ betrifft.

Noch mitten in eurer Folge, bereits große Verehrung und Dank dafür.

„Ein neuer Tag und nichts hat sich verändert.“

1 „Gefällt mir“

Gothic habe ich nie gespielt, auch noch nicht die Folge SF 150 gehört. Für alle die eine Alternative suchen und 2D-Spiele (Pixellook) mögen, sollten einen Blick auf Drova: Forsaken Kin werfen. :slight_smile:

Drova - Forsaken Kin | PREVIEW | Das Gothic-Remake dauert noch? Dann spielt doch das 2D-Gothic!

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diese Folge! Hab das Spiel und die meisten seiner Nachfolger damals gespielt und mich direkt wieder nach Myrtana zurückversetzt gefühlt mit all seinen guten und schlechten Seiten von der Geschichte um Lefty bis zum unbalencierten Magiesystem. Auch die Entstehungsgeschichte mit den Interviews fand ich sehr gelungen.

Falls die Herren Drova noch nicht gespielt haben: wäre das vllt was für eine modernere SFS Staffel (da gilt ja das Alterskriterium nicht ganz, siehe Outer Wilds)?

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir Gothic bei GOG gekauft. In der Stay Forever Folge wird erwähnt, dass in der GOG Version In Extremo fehlt. Gibt es eine Möglichkeit In Extremo dort wieder reinzupatchen?

Hab eben mal ein bisschen gegoogelt und bei GoG gibts nen Thread dazu.
Scheinbar soll es mit dem Patch hier funktionieren:
https://rpgwatch.com/games/gothic-21/files.html

Gefunden hab ich den hier:

4 „Gefällt mir“

Super, danke!

1 „Gefällt mir“

Hi, also nachdem ich die sämtliche Kommentare gelesen habe wundere ich mich doch, dass niemand diese Anmerkung gemacht hat: man kann im Spiel sehr wohl beobachten, wie in NPC uriniert. Im Alten Lager, zwischen der Arena und dem Tor Richtung Sumpflager (der umgestürzte Turm) pinkelt jeden Morgen ein Schatten (oder war es ein Buddler?) gegen eine Mauer.

Das ist nur eine Kleinigkeit, aber es zeigt, dass die Entwickler doch auch daran gedacht haben.

Bzgl. Worldbuiling meine ich, dass es zumindest Bücher im Spiel zu finden gibt, mit ein paar historischen Infos. Da kann man dann auch erfahren wer Lee ist, bevor man ihn trifft. Aber sicher bin ich mir nicht…

Die Folge war aber natürlich einfach grandios. Vielen Dank und einen guten Rutsch.

5 „Gefällt mir“

Da das ganze schon ein wenig älter ist, geb doch mal Bescheid ob es mit dem Patch funktioniert.
Wollte mich nächstes Jahr nämlich auch nochmal an Gothic 1 setzen, da wärs gut zu wissen ob ich so den In extremo auftritt bei meiner GoG Version zurück krieg.

1 „Gefällt mir“

Bevor du die alte Version spielst, warte doch auf das Remake, das soll auch 2025 erscheinen, vielleicht sogar mit Herr Mannlich an Bord. Alleine die Grafiken des Remake sehen 1000 mal besser aus als diese schauderhafte Optik aus dem Jahr 2001, würg.

Ok, also schauderhaft finde ich schon arg übertrieben. Als Kind seiner Zeit finde ich Gothic hat schon echt eine zufriedenstellende bis gute Grafik. Da geht es mir eher bei einigen Playstation 1 Spielen so, das ich mich heutzutage anfangs überwinden muss. Für die ersten Gehversuche mit 3D fand ich es wirklich gut. Niemals highend aber immer zweckmäßig. Und was Gothic damals total clever gemacht hat war die Weitsicht. Wen man von der Ferne geblickt hat war ein Wald gerne mal ein wenige Polygonen umfassender grün-grauer Blob. Aber man konnte es als Wald interpretieren und man konnte das auf der damaligen HW gut darstellen. Und wie der Wald von innen wirkte, das hat Gunnar in seiner Schwärmerei schon sehr schön dargelegt.

Im zweiten Teil sieht man ja auch was ein paar ordentliche Texturen noch aus der Engine raus holen. Und das schöne ist ja das es noch die Anfänge von open world waren, die dich noch nicht mit spielzeitzehrenden Zusatzmissionen die deine Karte vollmüllen zugeballert hat.

Das Remake will ich mir auch gerne geben, aber m.E. wird Gothic immer seine Daseinsberechtigung behalten.

PS: in der Steam Version war der Auftritt von In Extremo drin. Kann aber verstehen, wenn man Steamverweigerer aus Gewissensgründen ist :grin:

3 „Gefällt mir“

Man kann gar gar nicht groß genug reden, wie Gothic damals bei mir eingeschlagen hatte. Nach der (unterm Strich) Enttäuschung, die Ultima 9 trotz aller Pionierarbeit war, fühlte sich Gothic mit der vergleichsweise sehr guten Wegfindung, den Mengen an NPCs inklusive täglicher Routinen, der nicht dämlichen Story etc. an wie das, was Ultima hätte sein müssen. Tolles, tolles, Spiel, für das ich heftig missionierte.

Christian, ich erinnere mich an eine Folge von Auf ein Bier (glaube ich), auf der du weniger positiv über Gothic sprachst. Freut mich, dass dich das Wiederspielen nochmal von der Qualität überzeugt hat.

(Gunnar und Christian, für den Fall, dass ihr mal was zu Ultima IX machen wollt - ich war damals tief in der Ultima-Fancommunity, hatte Kontakt zu Entwicklern und habe an Fanpatches gearbeitet. Ich habe Infos über Ultima 9, die nicht leicht zugängig sind)

3 „Gefällt mir“

Hab genau vor einem Jahr Gothic auf der Switch durchgespielt und es in Teilen in einer kurzen FotoStory / Review festgehalten: Kurzreview – Gothic 1 Classic | Mindestens 10 Zeichen Eventuell gefaellt es ja mancher Person hier :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Habe mir mal gerade die Kickstarter Kampgane angesehen, da ich auch schon ziemlich viel dort unterstützt habe („Journey Home“ aber nicht).
Unglaublich, traurig und irgendwie ziemlich erbärmlich. Ärgert mich schon ein wenig, dass er offensichtlich einfach so damit davon kommt…
Ich hatte vor Jahren mal die Kampagne von Chris Hülsbeck bzgl. der Musik von Turrican unterstützt.
Das absolute Gegenteil mit fantastischen Musikstücken. So hätte es eigentlich laufen sollen.

Zur eigentlichen Gothic-Folge: Einfach nur fantastisch. Vielen Dank dafür!

Ihr stellt hier ja sehr eindrücklich unter beweis das Youtube wirklich kein Medium zu sein scheint, dass Ästehtik honoriert :joy: :grimacing:

12 „Gefällt mir“

Jagged Alliance 2 :joy:

2 „Gefällt mir“

Hab jetzt über 80 Stunden in Drova und will nach meinem aktuellen Durchlauf nochmal mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad loslegen. Es hat allerdings nicht ganz den gleichen Charme wie Gothic. Die Figuren haben weniger Charakter und sind noch durchschaubarere plot devices.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die nicht unwichtigen Infos. :slightly_smiling_face: :+1:t2:

@Bronco

Okay?..dieser Podcast braucht einen neuen Running Gag.

Die Antwort ist doch Glasklar! :wink:

Sid Meier’s Alpha Centauri :man_astronaut:t2: :rocket:

7 „Gefällt mir“