Ich geb mal ein Update zum aktuellen Stand
Hab mittlerweile rausgefunden, dass TF1 die 128GB nicht will. Da ich keine 64er greifbar habe, griff ich zur 32er, da geht ja auch einiges drauf.
Und um weitere Experimente zunächst zu umgehen, habe ich mir die neueste Version des Anbernic Stock heruntergeladen, und siehe da, auf ner Karte, die auch gelesen wird, geht das auch einwandfrei.
Und es läuft alles, endlich, einfach drauf kopieren und das OS sowie RetroArch erkennt alles. Speichern ebenfalls kein Problem mehr.
Ich finde das Stock ansprechend und funktional. Wenn auch nicht perfekt, denn beim reinschnuppern in die anderen OS habe ich eben auch Funktionen gesehen, die ich hier vermisse.
Leider bekomme ich so keine BT Kopfhörer zum laufen, dafür aber sehr wohl random einen Controller der Switch, mit komfortablen Button Mapping.
Das Teil ist in knapp 20 Sekunden hochgefahren, und der volle Akku geht tatsächlich in Richtung der versprochenen 8h Laufzeit.
Ganz schick finde ich die zahlreichen Hintergrund- und Stilmöglichkeiten. Auch beim Hochfahren, hier habe ich einen gewählt, bei dem ich jedes Mal noch etwas neues entdecke:
Mir ist bewusst, dass ich weder mit dem Stock das Gerät voll ausreize, noch dass ich hier ein Highend Gerät habe. Aber für meine Zwecke und das Geld völlig ausreichend. Und ich will jetzt erstmal zocken (SML 1 + 2 sind schon mal durch).
Ich überlege mir gerade noch, ob ich ihn nicht doch öffne und nach YT Anleitung die Tasten überklebe, um das Klicken zu minimieren. Stört mich aber auch nicht immens.
Wenn ich wieder Zeit habe, kann ich ja doch nochmal an Garlic gehen. Einfach mit ner kleineren Karte