Making Mags: Wunschfolgen

Teile deine Meinung, Jochen! Das fänd‘ ich auch stark.

1 „Gefällt mir“

Ich war heute ob des Hinweises im Newsletter total enttäuscht und hoffe, dass die Folge zu Cypress tatsächlich noch erscheint.

2 „Gefällt mir“

Stand eine einzige Person hinter Rossi?
Also Hans Ippisch?

Mein 10-jähriges Ich hat diesen Humor nicht zu würdigen gewusst…:grin:

Mein Wunsch ist die Nintendo fun vision.
Das war ein „offizielles“ Nintendoprodukt und hatte irgendwie Verbindung zu einem großen, japanischen Printverlag. Die hatten auch immer sehr viel Japan-Kultur drin (in drei aufeinanderfolgenden Heften bspw. Hiragana, Katakana und irgendwelche Binde-Zeichen oder ein Spezial über japanische Yokai-Monster und -Geister).

3 „Gefällt mir“

Petra Fröhlich (geb. Maueröder) war soweit ich weiß nie bei der GameStar. Bei der GameStar gibt es aber auch eine Petra … Petra Schmitz :wink:

Hab ich vermutlich deswegen durcheinander gebracht PC Games vs. GameStar: Petra Fröhlich zu 25 Jahren Konkurrenzkampf

Ich möchte hier auch mal für die TOTAL! stimmen, das ist ein Magazin, was meiner Meinung nach irgendwie immer vergessen wird, wenn es um die Magazine der 90er/2000er geht. Und es ist meine Kindheit :smiling_face_with_tear:

6 „Gefällt mir“

Ich möchte meinen Wunsch abändern, da Jörg Langer schon über das Ende der Retro Gamer mit The Pod und mit Ok Cool gesprochen hat: Solle Jörg im Jahr 2024 die Lizenz für die Retro Gamer bekommen oder ein eigenes Retro-Magazin machen, kann man dann mit ihm über die alte und die neue Zeitschrift sprechen?

1 „Gefällt mir“

Mal schauen; Jörg ist ja auf Podcast-Tour und hat in den letzten Wochen in diversen Casts schon über das Thema gesprochen. Mir scheint das ausführlich genug behandelt zu sein, aber vielleicht findet man - mit etwas Abstand - noch eine frische Perspektive darauf.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte schon noch einige Fragen, die noch nicht gestellt wurden. :wink: Aber da Jörg über die neue Retro-Zeitschrift im Moment eh noch nichts sagen kann, wäre ein „Making Mags: Retro Gamer 2.0“ (so nenne ich das jetzt einfach mal) nach der Veröffentlichung des neuen Magazins einfach sinnvoller. Da ergibt sich dann die neue Perspektive von selbst.

2 „Gefällt mir“

Ist passiert.

2 „Gefällt mir“

Oh, wie geil! Wird direkt nach der Folge zu „Déjà-vu“ gehört :grinning:

Das Club Nintendo Magazin fände ich auch recht interessant, das war meine erste Berührung mit einer ‚Spielezeitschrift‘. Heute, ach schon damals ehrlich gesagt, war uns klar, das war schon eine halbe Werbeveranstaltung. Aber dennoch war das Magazin insgesamt sehr liebevoll gestaltet. Ich habe mir neulich ein paar PDFs geholt und nochmal in Erinnerungen geschwelgt.
Ich schätze, Claude Moyse könnte da wieder einiges obskures zu erzählen :smile:

Ja, an den habe ich auch sofort gedacht. Er hat sich schonmal Interviewen lassen, aber ich fand das Gespräch nicht so gelungen. Es kam einfach Anekdote nach Anekdote. Ich glaube mit dem richtigen Konzept könnte das sehr interessant sein. Vielleicht z.B. über beispielhafte Hefte, da man dann konkreter die Produktionsmethoden etc. besprechen könnte. Ich fand die bisherige Interviews mit ihm gut, aber eben sehr oberflächlich a la „Wie war das denn damals so?“

Ich weiß jetzt nicht, welches genau du meinst. Ich habe ihm ein paar mal gehört und fand ihn immer recht amüsant und angenehm, erinnere aber nur richtig die Nerdwelten „Als das SNES nach Deutschland kam“, die fand ich schon richtig gut.

Gerade Mal geguckt, genau den meine ich auch. Aber habe mich glaube ich falsch ausgedrückt, ich fand das auch ein tolles Gespräch. Ich meinte eher, dass sich ein weiteres Gespräch mit gezielteren Nachfragen und vll mit einzelnen Heften vor Augen auch noch lohnen würde.

Ja sicher, ist ja nichts gegen zu sagen.
Making Mags ist ein tolles Format, das viel aus der Grundidee rausholt. Kann mir da auch viel vorstellen, selbst bei einem so kleinen Heftchen :blush: