Neue Spiele für alte Konsolen

Ähm! Okay, bei Next-Gen Konsolen bin ich dann raus. :face_with_raised_eyebrow: :confused:

Ich kaufe und spiele es lieber auf der Vita als mich mit diesen Machenschaften bei Strictly Limited zu beschäftigen. Dass man da seine Spiele erst 3 Jahre später bekommt, wenn überhaupt, hat man ja bei Turrican gerade gemerkt.

4 „Gefällt mir“

Ja, ist gut. Streu noch mehr Salz in die Wunde… :unamused:

1 „Gefällt mir“

Oh, spannend. Muss ich mal im Auge behalten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Arne, es freut mich das Du deine Vita immer noch so liebst.
Finde die Vita auch toll.

1 „Gefällt mir“

Sony hat die Produktion viel zu früh eingestellt und überhaupt finde ich es kacke(!), dass Sony sich aus dem Handheld Markt zurückgezogen hat. Ich besitze lediglich eine alte Sony PSP 3000er.

1 „Gefällt mir“

Das ist ja genau mein Thema. Ich liebe ja Aftermarketgames.
der legendäre Yuzo Koshiro arbeitet gerade an einem Shmup für das Mega Drive. Und er macht nicht nur den Soundtrack sondern arbeitet auch als Gamedesigner an dem Spiel.

New Mega Drive Shmup by Yuzo Koshiro

Ich bin mal wirklich heiß auf das Ding… hoffentlich kommt es auch physisch.

1 „Gefällt mir“

Wunderbarer Thread, vielen Dank dafür!

Ich bin echt erstaunt. Alte Plattformen werden wieder zum Leben erweckt. Mir ist das besonders beim GameBoy aufgefallen. Hier gibt es viel neues - sowohl Entwickler und Publisher. Die Spiele werden mit liebevollen Packungen und einigen AddOns auf den Markt gebracht.

Werft mal einen Blick auf die Spiele von Incube8 Games: 9 New Game Boy Indie Games From Incube8 [HOMEBREW] - YouTube
Besonders hervorzuheben wäre da Deadeus. Ich warte gerade auf das neue 2021: Moon Escape. Die Spiele haben eine Zelda-eske Anmutung und auch etwas Tiefgang.

Ein weiterer, interessanter Entwickler ist wohl Greenboy: https://greenboygames.com/
Gameboy Spiele auf 2 Cartridges verteilt… :smiley: Spannend.

3 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen im Stay Forever Hörerforum! :hugs: :floppy_disk: :joystick:

1 „Gefällt mir“

Bei Greenboy Games meinst Du bestimmt The Shapeshifter 1 und 2. Habe ich mit Lunar Project im Schrank stehen.Bin bisher noch nicht zum spielen gekommen. Aber von der Aufmachung her sind die super.

1 „Gefällt mir“

Reshoot Proxima 3 für Amiga 1200 ist letzte Woche zur Amiga Messe 38 erschienen. Man kann es bei amigashop.org kaufen. Ich habe mir letzte Woche gleich die Downloadversion gekauft. Ich spiele es auf dem MiSTer FPGA.

Ich spiele es seit einer Woche und finde es absolut grandios. Es ist ein vertikales SHMUP mit extrem ausgefeiltem Gameplay, vielen grafischen Effekten, flüssigen 50 fps in Assembler programmiert, und mit einem innovativen Punktesystem.

Ich habe im Retrokompott Stammtisch 246 eine kurze positive Analyse zu dem Spiel gemacht, in der Diskussion mit den anderen Teilnehmern. Hier ist der entsprechende Ausschnitt:

Abonnenten bekommen Zugriff auf alle wöchentlichen kompletten Stammtische, die oft mehrere Stunden lang sind. Jeder kann dort via Teamspeak mitmachen, egal ob Abonnent oder nicht. Die Anleitung zum Mitmachen gibt hier: 01 – LIVE – PODCASTKOMPOTT

3 „Gefällt mir“

Ich guck ja ganz gern den Kanal Retro Gamer Boy, da erzählt er oft über neue Spiele für alte Konsolen.

Hier zum Beispiel Metal Dragon für Mega Drive

Und dann gibt’s noch ihn hier, der sich gerade beibringt Mega Drive Spiele zu programmieren und dabei u. A. Castlevania - Symphony of the Night für den Mega Drive portiert und dazu Tagebücher auf Youtube führt.

2 „Gefällt mir“

Ach Mist, ich hab meine PS4 Version verkauft, weil ich dachte, kann ich ja eh auf dem Mega Sg spielen.

Es gibt ein neues modernes NES Shmup namens Changeable Guardian Estique. Das sieht gut aus:

Mehr Informationen gibt es hier

Batman Returns MD

:bat:
…für das SEGA Mega Drive. Eine erste spielbare Demo gibt es bereits auf itch.io.

BATMAN RETURNS für MegaDrive / Sega Genesis

1993 veröffentlichte Konami das beste Batman-Spiel der 16-Bit-Generation für das Super Nintendo, das auf dem Tim BurtonFilm basierte. Batman Returns war ein ikonisches Spiel, das eine ganze Generation von Spielern geprägt hat.

Batman Returns MD wurde entwickelt, um diese magische Erfahrung auf den Mega Drive zu bringen. Unser Ziel ist es, die Essenz des Originals wiederzugeben und dabei die Grafik- und Rechenleistung des Mega Drive zu nutzen, um das Spiel näher an ein Arcade-Erlebnis zu bringen.

Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung, und es können noch Bugs auftreten.

Mehr Informationen gibt es hier…

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir Roguecraft für den Amiga auf itch.io gekauft. Das ist ein rogue-like. Man wählt im Run z.B. den Krieger. Man kämpft sich immer tiefer von Dungeon zu Dungeon und muss durch Items stärker werden. Es wird kachelweise gespielt, wobei man den Gegner nur berühren muss.

Es ist vergleichbar mit historisch Rogue oder modern Crypt of the Necrodancer.

Grafisch und spielerisch macht es eine gute Figur.

7 „Gefällt mir“

An Roguecraft stört es mich etwas, dass es keinerlei Verdeckung zu geben scheint. Man kann also nie hinter einer Wand stehen und von der Wand teilweise oder ganz verdeckt werden. Das zerstört bei mir etwas die Immersion. Es ist glaube ich ein technischer Makel.

1 „Gefällt mir“

Verstehe. Ich würde auch sagen das die Angriffsmuster eher einfacher Natur sind und man im Raum tacktisch nur Fallen bzw. die Positionierung in der Bewegung nutzen kann oder man lässt die Gegner einfach stehen. Es gibt aber auch einen Boss. Soweit war ich aber noch nicht. Für hochgerüstete Strategen würde ich auf aktuellen Plattformen ‚Crypt of the Necrodancer‘ oder ‚Cadence of Hyrule‘ nehmen.

1 „Gefällt mir“

Dann bleibt ihnen nur zu wünschen das sie das Projekt abschließen bevor ihnen der Rechteinhaber Warner Bros. Entertainment kräftig in den Arsch tritt, weil die haben niemals die Rechte daran.

Mein liebstes neues Spiel für ein altes System ist Space Moguls für den C64. Das ist sozusagen der inoffizielle Nachfolger von M.U.L.E. (SF Folge 95). Als alten M.U.L.E.-Fan hat mich das Spiel ziemlich vom Hocker gehauen :star_struck: So etwas hatte zumindest ich mir immer seit den 1980ern gewünscht. Und weil ich es so toll finde, gibt es dazu dieses Jahr sogar ein Turnier in Hamburg. Da kann jeder gerne hinkommen, wer das Spiel einfach mal ausprobieren will. Es macht zu viert viel mehr Spaß als alleine gegen den Computer :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“