Kann ich garnicht nachvollziehen, ich fand Hardy eine echte bereicherung für das Quiz (und das Team).
Mir kam da weder etwas gehässiges noch sonst irgendwie unangenehmes von Hardy ins ohr während der Folge.
Ich fand Hardy auch völlig okay, aber ich habe mich in den letzten Jahren auch an ihn durch den Nerdewelten Podcast gewöhnt. Seine Art zu sprechen ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftigt, da kann man schnell mal den Eindruck bekommen das er etwas hochnäsig ist.
Ich hätte es schlimmer gefunden, wenn die Sache mit der Insel nicht sofort aufgefallen und korrigiert worden wäre. Klar ist das Quiz nur aus Spaß an der Freud, aber wenn jemand mal einen Punkt ungerechtfertigterweise bekommt oder nicht bekommt, ist das schon immer ein bisschen ärgerlich, und kann auch im Forum für Diskussion sorgen.
So knapp wie das Quiz immer ausgeht kann das ja auch durchaus spielentscheidend sein (und auch immer bewusst oder unbewusst Strategie beeinflussen).
Wäre ich in der Situation „Insel“ gesagt zu haben, würde ich mich freuen, wenn das früh erkannt würde. Ich will mich ja nicht potenziell in der Situation wiederfinden, durch einen Regelbruch gewonnen zu haben.
Lachen musste ich übrigens, als Christian sich über ein abgekartetes Spiel beschwert hat, weil Hardy eine Frage dadurch beantworten konnte, dass er sich zufällig gerade für seinen Podcast mit dem Thema befasst hatte… unmittelbar nachdem Christian selbst eine Freelancer-Frage vom SF-eigenen Christopher mit links beantwortet konnte, weil er in SF ja eine Freelancer-Episode gemacht hatte. (Ich fand das alles völlig legitim, Recherche-Wissen ist eine Stärke, und wenn man’s ausschließen würde könnte man ja bald gar nix mehr fragen, von daher fand ich halt vor allem die Ironie lustig.)
Random Gedanke zu „angenehmem Miteinander“ in Podcasts und Verhalten/Redeart mit Querreferenz aus dem Rollenspiel ™:
Die Spieler müssen harmonieren, die Charaktere müssen das nicht.
Bin da - meine ich - sehr sensitiv und habe keine Stelle in der Folge wahrgenommen, an der die vier Männer schlechte oder disharmonische Vibes transportiert hätten. Ihre Podcast-Charaktere aber dürfen in einem kompetitiven Quiz schon bantern, frotzeln und etwas die Zähne fletschen. Ich bitte sogar darum.
Auch der Moderator-Charakter - den ich sehr verehre - ist der Spielleiter der Runde und spielt ja auch eine Person, die so nicht am Gang mit den Leuten redet.
Alles gut, alles intime. Well played.
Ich muss sagen die Quizmaster-Persona ist noch am wenigsten aufgesetzt.
Dann muss ich gestehen, dass ich den Quizmaster noch mehr verehre.
Da sind wir schon 2. ^^
Hat Spaß gemacht, die Folge. Gerne mehr davon. Jörg Langers ausschweifende Art ist ja bekannt. Ich habe es mir im Vorfeld schlimmer vorgestellt, war glücklicherweise auszuhalten Und die Frotzeleien waren mMn allesamt im Rahmen, das muß so sein.
Und…
…ich freue mich sehr, dass die Guten gewonnen haben. Anders hätte ich es auch nur schwer ausgehalten.
Warst du auch auf der Convention und hast da das Quiz gesehen? Ansonsten waren es doch erst zwei Quiz dieses Jahr. Oder hab ich was vergessen?
Das Quiz der Convention habe ich im Stream gesehen. Und dann gab es noch eines am 30.04.
Dann kommen ja dieses Jahr sicher noch ein oder zwei dazu. Ist mir persönlich zu viel, aber laut Excel bin ich da ja wahrscheinlich in der Minderheit.
Ich glaube die Taktung ist bei 3 Quizfolgen pro Jahr. Live-Event gildet nich, würde ich sagen.
Ist für mich persönlich auch die Obergrenze, zwei Monate Abstand zur letzten Folge hat in mir so ein kurzes „Hä, schon wieder?“ ausgelöst. Soll sich ja nicht abnutzen.
Ich freue mich auf die nächste Quizfolge, bin aber nicht böse, wenn die erst Weihnachten kommt.
Mir ist was von vier Folgen pro Jahr im Kopf, aber da kann ich mich auch täuschen.
Gebe zu, dass wenn man die Cons mitzählt, es viele sind, ja.
„Normale“ Hörer haben drei als Podcast im Jahr. Das finde ich eine gute Anzahl.
So lange ihr abwechslungsreiche Fragen habt, die nicht zu leicht oder zu schwer für die Kandidaten zu beantworten sind, könnt ihr gerne in der aktuellen Schlagzahl von drei bis fünf (inkl. Convention) pro Jahr bleiben.
life hack: Wenn man auf eine Folge keine Lust hat, einfach nicht hören.
Um mal wieder auf die Folge zu lenken. Hab mir die gerade die Folge nochmal angehört und finde, Boris wird hier nicht genügend gewürdigt dafür…
Dass er in der Frage halt mal einfach die Antwort verrät, aber so verpackt, als sei es ein simpler Fakt. Es ist halt nicht immer B, aber in dem Fall halt schon B.
Das fand ich auch super. Musste sehr lachen das es am Ende einfach wieder Antwort B war.
Wäre ich gar nicht drauf gekommen
Ja aber … du verstehst das nicht! Gibt es eine Folge, die ich nicht so mag, dann doch zugunsten einer Folge, die ich lieber gewollt hätte.
Oh sorry ironieoff