der sieht in der Tat gewöhnungsbedürftig aus. Design Fail oder ein Zeugnis des schlechten Geschmacks alter Zeiten? Wenn letzteres… wann ist das wieder ‚in‘ damit ich mich rechtzeitig von der Außenwelt abschirmen kann
Ihr braucht eine Computer-Mouse?
Ihr braucht ein Telefon?
Hier kommt jetzt die TELE-MOUSE!

War diese Szene aus Star Trek Zurück in die Gegenwart die Vorlage?
Ein Video über die Telemouse:
Noch nie zuvor gesehen?
Ich auch nicht.
Ich glaube, meine war ein Atari Jaguar. Hab mich damals vom „64-Bit“-Label blenden lassen und dachte mir in meiner jugendlichen Unwissenheit „WASSS, DAS IST JA SO VIEL WIE BEIM N64!!“ Das Ergebnis war dann doch etwas ernüchternd.
Naja, immerhin Alien vs Predator, Doom und Wolfenstein 3D waren ganz cool
Hab mal in den 90ern einen Flachbettscanner in einem Supermarkt gekauft. Das war ne ganz ganz dumme Idee. Ich hätte es damals echt besser wissen können.
Natürlich war das Teil Müll und nach wenigen Wochen kaputt. Verbraucherschutz war damals auch noch nicht so das Thema.
Oh, das ist ja noch recht harmlos.
Kennst du noch HANDscanner? So ein Teil hab ich mir mal zusammen mit meinem Bruder gekauft. Was man damit alles machen kann! Ja … nix
Da gab es mal ne Zeitschrift die ganze Listings von Programmen für Handscanner seitenweise abgedruckt hat. Die sahen fast aus wie QR Codes damals. Das waren halbe Telefonbücher auf superdünnen Papier. Erinnert sich da noch wer?
Hardwaresünden…
Ich hab generell mein ganzes Geld für Hardware ausgegeben. Und aus den Resten einen Zweit PC zum Spielen im Netzwerk gebaut. Und für diesen dann auch die Lücken dann noch mit Hardware gefüllt. Also was im Zweitrechner gefehlt hat, wurde für den Hauptrechner angeschafft.
Ich hatte mal eine Zeit lang gedacht alles muss SCSI sein, weil schneller. Außer beim CD-Brenner musste das rückblickend aber nicht wirklich sein (das war die Pentium Ära, noch vor dem Pentium II)
Die Matrox m3d hätte auch nicht sein müssen, war zwar günstig, aber Voodoo war besser und sah schöner aus und wurde von mehr spielen unterstützt.
Guillemot Maxi Studio ISIS war eine Soundkarte mit externem Panel für Mikrofone etc. Nach Win98 gabs keinen Treiber Support mehr wegen schräger Hardware Architektur.
Im Nachhinein finde ich aber nicht das rausgeschmissene Geld am schadesten, sondern dass ich das Zeug entsorgt habe. So ist es wirklich rausgeschmissen.
Oh da sagst du was. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, Sachen weggeworfen zu haben, außer sie waren wirklich im Arsch. Aber für 2 Mark auf dem Flohmarkt verscherbeln macht es kaum besser …
Naja, sind heute vermutlich Raritäten für Sammler. Mir ist die Soundkarte bei uns im Laden nicht untergekommen. Wir haben aber später auch Terratec Karten vertrieben die viel günstiger als die Creative Labs Karten waren.
Der erste Satz der mir ins Hirn schießt: „Das ist schief!“ (kam immer von dem der zugesehen hat).
Hatte einen, ich fand den toll. Hab den sogar noch im Keller; leider braucht er so eine PCI-Karte, und die hab ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. ;-(
Ich hatte das Glück mir einen guten Flachbettscanner im Computerladen zu kaufen, so Ende der 90er ca., und dann war das doch schon eine coole Sache.
Man darf nicht vergessen, dass es damals sonst kaum Möglichkeiten gab, etwas in den Computer zu kriegen. Digitalkameras gab’s einfach nicht, und die Variante eine Videokamera über eine TV-Karte einzuspeisen war ja technisch noch obstruser, und dank PAL und Videobandbreite von der Qualität her auch um Größenordnungen schlechter.
Ich hab den Scanner dann zwar auch nach dem anfänglichen Rumspielen eher selten mal verwendet, aber war dann froh ihn zu haben. Heute bin ich auch froh um meinen Druck-Kopier-Scan-Laserdrucker von Brother, da geht das dann alles über WiFi. Echt immer noch angenehmer als Dokumente mit dem Handy abzufotografieren.
Digitalkameras müssen so Ende der 90er erschwinglich geworden sein. Ich hatte zuerst eine Fujifilm die solala war und ich glaube eine 640er Auflösung hatte.
1999 habe ich mir dann eine Nikon Coolpix 9xx zugelegt die wirklich cool war, aber auch relativ teuer.
Zu der Zeit war man aber auch noch ein Exot mit einer Digitalkamera.
Ich glaube, ich hatte meine erste um 2002, eine Sony mit 1,3 MP. Und die Bilder aus der Zeit sind echt grottig. Keine Ahnung, warum wir uns den Schrott damals angetan haben vielleicht einfach nur, weil es ging.
Mit anderen Dingen bin ich später vernünftiger umgegangen. Bspw. war ich schon auf die erste Smartwatch von Sony scharf, die konnte aber nicht soo viel und war scheiß teuer. Erst 4 Jahre später schlug ich bei Samsung zu und könnte heute nicht mehr ohne.
Och ich finde die von der Nikon sind schon ok auch heute noch. Die Auflösung von 1600x1200 ist halt nicht mehr so geil heute.
Hab mal paar alte Aufnahmen rausgesucht:
Ist zwar noch nicht so lange her, aber bei mir sind es die PlayStation Move Controller für meine PS3.
Einmal benutzt und seitdem liegen sie im Kasten.
Oh dann könnte ich noch die PS2 Buzz Buzzer anbieten:
Immerhin 3 Spiele und vielleicht 1 Jahr lang regelmäßig gespielt. Trotzdem … schade
Dann machen wir die unheilige Playstation-Hardware-Trias doch komplett. Die Eye Toy Kamera war wirklich richtig schlimm, insbesondere mit dem zugehörigen Spiel.
An der Playstation habe ich das Ding tatsächlich auch nur 2-3 mal genutzt, sie hat später aber jahrlang als Webcam am PC gedient, hat ausgezeichnet funktioniert
Aaah, Playstation Zubehör. Hatte ich fast alles verdrängt. Wenn ich über Hardware Sünden nachdenke, dann meist N 2 Dinge.
-
Meinen Nintendo 2DS XL: ich hatte mir mal einen DS gebraucht gekauft und war hellauf begeistert von den dort verfügbaren Spielen, habe aber immer etwas neidisch zu den 3DS Games geschielt. Als ich mir dann vor 3 jahren den 2DS XL geholt hatte und gleich 3 Spiele, war ich anfangs euphorisch aber irgendwie hat es mich nicht gekriegt. Das Ding liegt wenig bespielt im Schrank und wartet darauf das die Kinder größer werden.
-
Eine Grafikkarte…während des Kryptobooms…für zu viel Geld…2 Monate vor dem Crash. Aber naja das Ding läuft noch passt super in mein Gehäuse und ist wohl nur aus finanzieller sicht ein Fehler gewesen.
Nun aber zu meinem verdrängten Kauf. Eine Playstation VR. Die habe ich wenig genutzt von einem Kollegen für 180€ inkl Zubehör und 2 Spielen bekommen. Deal an sich Ok. Aber diese Kabelflut ist…hemmend. Ich hole das gerne mal raus als Tech Demo. Aber ich bin immer echt froh wenn alles wieder im Karton ist. Warum man das so gemacht hat und nicht mehr integriert als eine Art Addon Box mit 1 Kabel zum Headset ist mir unbegreiflich. So wie das Mega CD damals. Das war doch gut…hab ich gehört