Schlimmste Hardware-Sünden

Bei South Park gab es mal „Das total verrückte Actionrad“. Jetzt kommt die total verrückte Actiontastatur:

Eine Tastatur mit zweigeteilten, hochkant angebrachten Buchstabenfeldern an den Außenseiten mit Rückspiegeln… :face_with_spiral_eyes:
Diese Tastatur muss von einem Außerirdischen entworfen worden sein, der noch nie ein menschliches Wesen und dessen Anatomie gesehen hat.

6 „Gefällt mir“

Das macht mich total kirre beim zusehen, omg :grin: Aber dann noch diese Rückspiegel, ich muss gerade echt total lachen

2 „Gefällt mir“

Nie verstanden, warum sich Leute die 2D Variante kaufen. Klar es ist ein Gimmick und es gibt genug Spiele die es schlecht umsetzen, aber z.B. Bravely Default war wunderschön in 3D :smiley:
Und DS Spiele kann das Ding ja auch noch (einen DS hatte ich nie).

Ich war immer zu geizig für den 3DS, fand den 3D Effekt aber immer interessant. Jedoch habe ich schon oft gehört, dass man den dann doch nach ein paar Minuten ausschaltet, weil zu anstrengend für die Augen. :shrug:

Weil er einfach günstiger war und ich diesen 3D Klimbim genauso wenig wie im Kino brauche. Primär habe ich ihn mir eigentlich auch nur für die alten DS Spiele geholt, wenn da dann als Bonus auch noch 3DS Sachen laufen - top!

Die Technik des 3DS war und ist eigentlich noch immer beeindruckend, da man den Effekt ohne Zusatzhardware erhält und nicht einmal zwingend lotrecht draufblicken muss. Ich war schon nicht schlecht begeistert davon, hätte mir aber selbst keinen 3DS gekauft.
Meine Kinder, klar, hatten dann jeder einen und ich war ganz froh drum, Mario Kart 7 und die weiteren Teile der Layton-Reihe spielen zu können.
Aber ebenso schnell nutzt sich der 3D Effekt eben auch ab. Ich ertappe mich eigentlich stets dabei, ihn nur auf die Hälfte einzustellen (an sich auch ein nettes Feature), einige Minuten zu genießen und dann komplett auszustellen.
Mir ist kein Spiel bekannt, dass den 3D-Effekt spielerisch nutzen würde, er ist ja auch nur eine optische Spielerei mit den Layern. Ich habe den 3DS aber auch nie darauf reduziert, sondern schätze ihn sehr für seine Vielseitigkeit, starke Hardware und großartiges Spuelerepertoire.

3 „Gefällt mir“

Böse Ignorante Menschen schalten den aus :smiley:
Jeder ist halt anders, ich finde auch dass der Effekt beim New 3DS auch weitaus stabiler funktioniert hat nochmal. Und bei Bedarf kann man ihn ja auch nahtlos ausstellen.
Da fällt mir ein, dass ich unbedingt mal Luigis Mansion 2 weiterspielen muss, das ist auch eines der Spiele wo der Effekt einfach geil aussieht und für mein Dafürhalten ist das ein großer Mehrwert.
Klar, wenn der 2DS nun schon da ist, dann ist der Schritt den auszutauschen nochmal größer.
Und ehrlicherweise muss man auch sagen, dass viele Spiele den 3D Effekt auch einfach nicht gut realisiert haben.

Mir auch nicht. Aber er ermöglicht es halt einigen Spielen so geil auszusehen, dass ich mir trotz der Krümelgrafik nen Eimer unterstellen muss, weil es mich so geil macht.

3 „Gefällt mir“

Bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt sinnvoll wäre, wenn die Spiele dann auf den 2D Modellen nicht funktionieren würden.

Ich fand den Effekt aber bei den richtigen Spielen auch toll. In Super Mario 3D Land hat es mir beim Springen auf schwebende Plattformen geholfen dass es räumlicher aussah. Erinnere mich auch dass A Link Between Worlds einen tollen Effekt hatte, weil man sowieso immer von oben auf die Spielwelt schaut. Das hat mir mit der Räumlichkeit sehr gut gefallen.

Kenne den Effekt aber nur vom New 3DS XL. Kann nicht beurteilen ob es auf den anderen Modellen auch so gut funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Ja, in Super Mario Land 3D habe ich 3D stellenweise absichtlich eingeschaltet, um die Tiefe des Raums besser abschätzen zu können.

In Super Mario 3D Land gibt es manchmal auch Level mit einer Vogelperspektive. Da sieht es einfach grandios aus, wenn Mario mit dem 3D Effekt aus dem Bildschirm heraus auf den Spieler zu springt. Man denkt beim spielen fast, dass er gleich die eigene Nase berührt. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab es nicht selbst gekauft, aber mein Vater kam irgendwann mit einer „3D-Karte“ nach Hause. Das war eine NoName-Karte und ich meine, dass da ein S3-Virge-DX-Chip drauf war. Alle Spiele waren damit langsamer und hatten auch noch fehlerhafte Effekte. Das war definitiv ein 3D-Entschleuniger :laughing:.

Ich erinnere mich aber noch sehr lebhaft daran, dass ich die Wettereffekte bei FIFA 98 so toll fand, dass ich es trotz der schlimmen Framerate lieber im Hardware-Modus gespielt habe.

5 „Gefällt mir“

Auf den älteren hattest Du stärker das Problem, dass Du auf den Blickwinkel achten musstest. Beim New3DS war das dann alles spürbar stabiler in meiner Erinnerung.

1 „Gefällt mir“

Zusätzlich gab es ja nochmal bei den New 3DS Modellen seltenere Stücke die ein besseres Display (IPS), entweder nur eines oder noch seltener oben & unten, hat.
Dieses hat einen besseren Kontrast und stärkere Farben.

Konnte zum Glück noch eines von letzterem erstehen.

Hattet ihr so einen tollen Augenschoner?

5 „Gefällt mir“

Natürlich nicht.
Aber ich erinnere mich, dass ich damals mein Taschengeld lieber für Leerdisketten ausgegeben habe statt was für meine Gesundheit zu tun :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte eine teure Speichererweiterung für den Amiga 500 auf ich glaube 1 MB Ram*. Die konnte man mit einem Kippschalter ein- und ausschalten (warum auch immer man sie nicht hätte einschalten wollen). Der Schalter hing an einem Kabel lose rum, und ich hatte so wenig Ahnung von meinem eigenen Computer, dass ich nie nie nie rausgefunden habe, ob sie ein- oder ausgeschaltet war. Angeblich lief Sim Ant besser mit mehr Speicher, aber da ich nicht wusste, was das Spiel überhaupt von mir wollte, kam ich nie in Situationen, in denen ich den Unterschied hätte bemerken können.

*Kann das sein oder ist das Quatsch? Auf jeden Fall eine Speichererweiterung.

1 „Gefällt mir“

Also soweit ich mich erinnern kann war in den 90igern dann bei aufwendigeren Spielen oft 1MB die Mindestanforderung damit sie laufen. Ausschalten konnte man wahrscheinlich falls älter Programme nicht mit 1 MB klarkommen, keine Ahnung mehr ob ich das jemals machen musste.

Die Kippschalter waren Standard an den Speichererweiterungen.
Wie @maw richtig schreibt, gab es wenige ältere Spiele, die mit so viel Speicher nicht klarkamen.
Die Erweiterung war aber obligatorisch und nach ca. 1990 für fast jedes Spiel zwingend erforderlich.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte meinen Amiga erst später als 1990, frühestens 1991 bekommen, hatte aber auch nur so Spiele wie Bundesliga Manager Professional, Rings of Medusa, Kick Off 2, Dynablasters oder Lotus 2 - zumindest die scheinen alle auch ohne Speichererweiterung gelaufen sein, vielleicht sind die älter oder nicht so anspruchsvoll…

Beim Bundesliga Manager Professional gab es keine Torszenen, wenn man nur 512k hat.
Die anderen Spiele liefen wohl ohne RAM-Erweiterung.

2 „Gefällt mir“