Mich würde einmal folgendes interessieren. Sofern ihr eine RetroGaming Sammlung besitzt, ob nun klein oder groß. Das Szenario mag willkürlich sein. Zum Beispiel bedingt durch einen Umzug in eine kleine Wohnung oder aus finanziellen Gründen will man sich von einem (Groß)-teil seiner Sammlung trennen. Worauf würdet ihr beim Retro-Gaming auf keinen Fall verzichten wollen?
Gerne mache ich den Anfang, bei mir wären das folgende Dinge:
- Retro-Games:
- Sonic the Hedgehog 1+2
- Ascendancy
- Dune 2000 oder Dune Legacy
- Alien 3 (SMD)
- NHL98 (SMD)
- Krieg um die Krone 2 (C64)
- Lemmings (DOS oder SMD)
- Mein Abonnement des Return Magazin
- Power Play Ausgaben (11/91, 2/92)
- 64’er Magazin Ausgaben (6/1991, 12/1991, 6/1992)
- GameStar Ausgabe (9/98)
- Buch „Nur noch dieses Level!“ von Richard Eisenmenger (Rheinwerk Verlag)
- Podcasts (sind digital verfügbar und würden somit eher nicht verloren gehen)
- Stay Forever
- Nerdwelten
-
Der Austausch mit anderen RetroGamer z.B. via Twitter oder dem Stay Forever - Das Hörerforum
(*Beides ist zum Glück ebenfalls digital verfügbar.)
-
SEGA Mega Drive + Analogue Mega-Sg, C64 Maxi und mein Thinkpad.
-
Good old Games (…wird hoffentlich nie von Tencent aufgekauft!
)
Wie schaut es bei Euch aus? Welche Retro-Computer, Konsolen, Games, Bücher, Magazine sind Euch besonders wichtig?