Ich habe damals angefangen das Buch Wool zu lesen und war vom ersten Kapitel extrem geflasht. Das spannendste seit Langem. Umso gelangweilter habe ich dann das Buch aus der Hand gelegt, als dann die nächsten 100 Seiten nichts mehr passiert ist. Später habe ich mitbekommen, dass Kapitel 1 des Buches die Kurzgeschichte war, die Howey damals geschrieben hat. Und die Fortsetzung war dann der Wunsch der Fangemeinde und ich finde das merkt man am Anfang extrem. Diese Tour durch das Silo dauert wirklich ewig und es passiert quasi sonst erstmal gar nichts für die nächsten 100+ Seiten.
Die Serie Silo ist wirklich gut gelungen und bis zum Schluss wirklich Spannend. Ob die Welt aussen vergiftet ist oder hier nur ein Kult Menschen einsperrt, ist bis zum Ende nicht klar. Und mein Gefühl, wie die Staffel endet, hat sich über den Verlauf der Folgen auch mehrfach verändert. Am Ende war es dann ganz anders, als ich gedacht habe. Bin auf Staffel 2 gespannt.
Foundation wurde hier ja schon genannt. Ich finde den modernen Twist darin wirklich gut. Ich habe mir beide Staffeln schon zweimal angeschaut. Und die Modernisierung ist auch bitter nötig gewesen. Ich bin ein ziemlicher SciFi/HardSciFi Nerd. Und Asimov hat viele gute Gedanken. Aber mit dieser “Men’s only world”-sci-fi der frühen Jahre komme ich überhaupt nicht klar. Das ist mir schon als Jugendlicher auf den Zeiger gegangen.
Wenn wir schon bei Apple TV sind. “For all Mankind” ist auch eine Empfehlung wert.
Und mein Dauerbrenner, seit ich es 2014 auf der DEFCON, im Hotelzimmer, durch Zufall gesehen habe: “Bobs Burgers” … Ich habe keine Ahnung, wie oft ich mir die mittlerweile 14 Staffeln schon angesehen habe. Großartig. Natürlich in OV
OT in die Runde: Wann bekomme ich eigentlich mein Unterstützerbadge? Bin seit gestern exzentrischer Großmäzen über Steady
Ich hab gestern angefangen, Blue Eye Samurai auf Netflix zu schauen. Und die ersten 2 Folgen waren ganz, ganz große Klasse. Wir folgen einer Rachegeschichte in Japan im ausgehenden Zeitalter der Samurai. Die Action ist klasse inszeniert - und defintiv sehr blutig. Es gibt aber auch immer wieder witzige und leichte Momente.
Ich freue mich wirklich, die Serie weiterzuschauen. Könnte direkt zu Beginn des Jahres ein echtes Highlight werden.
Von „For all Mankind“ habe ich bislang nur die ersten beiden Staffeln gesehen. Gerade die erste Staffel fand ich großartig, da hier noch deutlich mehr mit historischen Ereignissen und der Geschichte der Raumfahrt gespielt wird, was ich ein interessantes Stilmittel finde. Durch die Zeitsprünge zwischen jeder Staffel entfernt sich die Serie leider mit jeder weiteren Staffel etwas davon, sodass eher die Charaktere im Mittelpunkt stehen. Die zweite Staffel hat mir dennoch gut gefallen. Staffel 3 und die aktuelle Staffel 4 will ich mir auch noch anschauen, aber nach Staffel 2 habe ich erstmal eine Pause gebraucht.
Na ich bin gespannt. Bin am Ende von Staffel 1 und fange demnächst 2 an. Das was du schreibst erinnert mich an “Defying Gravity”. Dort standen auch die Charaktere im Vordergrund. In der Serie geht es um eine Crew, die zur Venus fliegt. Leider wurde die Serie nach Staffel 1 abgesetzt. Das schlimme daran ist, dass alle 6 Staffeln abgedreht sind aber wohl nie gezeigt werden hätte man wenigstens irgendwo zum Streamen hinstellen können.
Eine andere sehr empfehlenswerte Serie: ”Raised by Wolves” Plot: 2 Androiden (Mother & Father) werden mit Embryonen nach Kepler 22b gesendet, um dort eine neue Zivilisation zu gründen. Heftige Serie. Recht düster und zumindest die ersten 2 Folgen auch recht blutig. Später legt sich das aber.
Also ich weiß nicht mehr wo ich das gemacht hab, aber irgendwo hab ich das angefragt und Christopher hat mich freigeschaltet und mir dazu eine PM geschrieben.
Ich glaub irgendwo war so ne Art FAQ wo das drin stand.
Hab gar nicht mitbekommen, dass ich Star Trek - Lower Decks Staffel 4 noch gar nicht gesehen hab
Da meine bisherige Quelle dafür gerade nicht geht, hab ich mir jetzt mal son 7-Tage-Probeabo bei Prime geholt, denke nicht das ich so lange brauche für die Staffel
Bisher super wieder und ich kann die jetzt am Stück bingen
Kannte ich auch gar nicht. Eine Fan-Fortsetzung, aktiv toleriert von Paramount, aber nur übers Internet verbreitet. Also einfach googeln, ist nicht illegal.
Medici: Masters of Florence, Tehran (bereits begonnen), Fauda Staffel 4, Taboo (endlich mal wieder Tom Hardy )
Medici: Masters of Florence - begonnen, erste Staffel hinter uns und es gefällt. Vor allem das relativ unübliche Setting in Florenz der Renaissancezeit spielt Italien-/Toskanaliebhabern noch mehr in die Karten
Tehran - Staffel 1 und 2 gesehen und nun warten auf die dritte. Hat ein bisschen Homeland-Vibes so vom Spionagethrillervibe her. War auch keine vergeudete Zeit.
Fauda Staffel 4 - ging unter, nicht begonnen. Noch auf der Liste
Taboo - Hardy schauspielerisch überzeugend, aber ansonsten, die Story und alles…hmh ne. Konnte mich nicht wirklich mitreißen, irgendwas war „off“. Kann ich leider nicht blind weiterempfehlen.
Dazu neu in der Rotation derzeit The Americans. Coole Idee eines KGB-Undercover-Paares, dass seit langem in den USA lebt und sich eine heile-Welt-Familienidylle als Fassade (inkl. Kinder) aufgebaut hat, aber dahinter knallharte Agentenarbeit zu verrichten hat. Startet in 1988, ein paar Jahre vor dem Zusammenbruch der UDSSR. Staffel 1 just beendet und begeistert. Mein absoluter Tipp!!
Und auf der Shortlist für die kommende Zeit eingeplant stehen Yellowstone, Blue Eye Samurai und Slow Horses.
Ich schaue American Gods und bin schwer begeistert. Es ist sehr kunstvoll und originell gemacht mit tollem Soundtrack. Die Prämisse ist, dass Götter real existieren aber ihre Stärke davon abhängig ist, wie viele Leute an sie glauben. Manche Folgen erzählen eine eigene abgeschlossene Geschichte, manche nicht. Die Serie ist voller schöner Ideen und ist eine Art Roadmovie mit vielen Schauplätzen. Ich bin jetzt bei Staffel 2 und liebe es.
Ein paar Folgen „Loudermilk“ genossen. Schmerzlich komisch. Zwei (Ex)-Alkoholiker nehmen die abgestürzte Tochter aus reichem aber kaputten Zuhause auf in ihre WG. Zynisch, schräg, grenzüberschreitend. Die Trigger-Tag-Liste ist mit Sicherheit unendlich lang. O.o