Diese Special Collectors Edition hätte ich auch gerne!
Ich liebe dieses Adventure einfach :).
Völlig verständlich!
Nicht wirklich „Schatz“, aber ich wurde gerade daran erinnert, dass ich heute vor 8 Jahren eine defekte PS1 zu einer Uhr umgebaut habe. Die funktioniert auch heute noch.
Arbeitseinsatz:
1x defekte PS1 - 1€
1x Uhrwerk: 6,99 €
30 Minuten Zeit um ein wenig PS1 Innereien zu entfernen, ein Loch präzise zu bohren und das Uhrwerk zu platzieren.
Cool, mit einer eigenen Taste für den Batteriewechsel
Hab die letzten Wochen im „Arbeitszimmer“ etwas umgeräumt, anschließend Platz für 4 weitere Ikea-Regale gefunden und es irgendwie geschafft, die direkt zu füllen.
Kein wirklich großer Schatz, aber damals war das Teil eine super Erfindung. An den Computermonitor angeschlossen und schon hatte man einen Farbfernseher. Damit konnte ich dann Mitted der 90er RTL Samstag Nacht schauen, während mein großer Bruder in der Disko war. 12 Programme konnte man einspeichern und wenn man die kleine Klappe öffnete, konnte man an kleinen Rädchen noch zusätzliche Sender manuell suchen. Ich weiß es heute noch. Die Reihenfolge bei uns war: ARD, ZDF, NDR, RTL, RTL2, SAT1, Tele5, Pro7, WDR, VIVA, MTV und der letzte Platz wurde für alle anderen Sender immer verstellt.
Der Tuner kostete damals 229 DM. Eine ziemliche Stange Geld, aber ein kleiner Farbfernseher war meistens doppelt so teuer.
Ich habe das Teil noch lange genutzt. Ich weiß noch, dass wir uns damals noch getroffen haben, um mit 2-3 Leuten zusammen TV Total wöchentlich geguckt haben. Da war mein Bruder schon ausgezogen und ich hatte den Monitor mit dem Tuner als meinen Fernseher in meinem Zimmer.
Aber Anfang 2000er durfte der Philips AV7300 dann doch in den Ruhestand gehen.
Gibt es einen Grund für die Classics Version von Wing Commander 3? Soweit ich das sehe sind die restlichen Spiele ja alle Erstauflagen?
Ja, gibt es.
Rechts davon sind alles Amiga- und C64-Spiele. Die hab ich in den letzten Jahren bei ebay gekauft. Die PC-Boxen (also WC3 und alles links davon) sind noch meine Originalspiele, ich ich alle in den 90ern gekauft habe. WC3 muss ich irgendwann 97/98 von nem Grabbeltisch mitgenommen haben. Ich kannte das Spiel schon von nem Kumpel und hatte auch Teil 1 auf dem Amiga, jetzt konnte ich es aber für eine kleine Münze endlich selbst spielen
Ah, okay. Meine nur das die Erstauflage von WC3 so schick ist und die EA Classics eher nicht, gleichzeitig sticht die hellblaue Packung bei schweifenden Blick so doll hervor.
Das stimmt schon, die Box sticht schon etwas raus. Ist nicht die einzige Budget-Box, aber die anderen sind nicht so gut zu sehen bzw nicht so auffällig.
Verdammt, jetzt bin ich versucht, diesen Makel zu korrigieren, und es wäre nichtmal teuer
Aber im Ernst, ich will die PC-Sammlung so lassen wie sie ist. Sollte ich irgendwann doch nochmal was dazu kaufen, stünden Tie-Figher und Monkey 1 und 2 weiter oben auf der Liste. Und die sind recht unerschwinglich
Zumal die Wing Commander 3 Box halt auch wirklich geil aussieht. Liebe das Cover.
Derzeit beste Zeit um sich da mal eine schicke Box von zu holen, liegt ja aktuell irgendwo zwischen 10-20 Euro.
Weiß nicht ob du die „Festpreis-Bigbox-Runden“ vom Retrokompott / Hamburger Retrospielemuseum kennst, aber da hauen die jeden Mittwoch Big Boxen in teils sehr erschwinglich raus, Wing Commander ist auch regelmäßig vertreten und andere, ich sage mal, Standards aus dem PC-Sammelbereich.
Ich poste mal die aktuellste Aufnahme, normalerweise als dynamisches Duo, hier diesmal nur mit Patrick alleine:
Aber wie gesagt, ich will die Sammlung nicht verändern. Die hat 90er-Jahre-Bestandsschutz
Im Rahmen des Umräumens habe ich endlich einen weiteren „EDV-Arbeitsplatz“ auf dem Schreibtisch und hab mir direkt einen angemessenen Monitor geshoppt. Vorbei sind die Zeiten, dass ich den Amiga am Fernseher betreiben muss:
Oh wie toll. Hatte leider nie einen Amiga, mein Vater hatte in einen Atari Mega ST 2 investiert. (Mit monochrom Monitor und Farb TV daneben)Daher meine liebe zu Atari und auch zu diversen Public Domain Spielen, teilweise kurioses Zeug. Da war ein krudes Spiel namens ‚Das grosse Deutsche Ballerspiel-dgdb‘ und der zweite Teil. Ziemlich primitives Gauntlet, hat mich aber fasziniert.Mein bester Freund hatte einen Amiga 500 mit Farbmonitor. Das waren tolle Nachmittage und insgeheim habe ich den Amiga ebenfalls geliebt und war etwas neidisch
Bei mir gab es viele Amigas im Umfeld, Atari kannte ich nur vom 2600 Und es gab fast keine Konsolen.
Ich kenne Atari ST auch nur von den Amiga Spiele Packungen, da stand ja immer CBM Amiga und Atari ST drauf. Erst Jahrzehnte später im Internet hab ich dann einen Atari ST das erste Mal gesehen. War mir immer ein Mysterium was das ist und das es scheinbar kompatibel mit Amiga ist?
Die Systeme waren aufgrund des Motorola Prozessors sehr ähnlich Amiga hatte aber bessere Zusatzsysteme , Prozessoren zum zocken. Atari die Midi Funktion…u.a.
Der Atari ST wäre ja auch fast ein Amiga geworden, hätte Commodore nicht in letzter Minute die Firma Amiga Atari vor der Nase weggeschnappt. Sonst hätte der ST die ganzen Amiga-Spezialchips bekommen und hätte sich nicht mit Off-the-shelf-Chips begnügen müssen. Der Soundchip ist zum Beispiel der gleiche wie der im 8-Bitter Amstrad/Schneider CPC.
Wird Zeit für eine SFT-Folge zum Amiga. Und zum ST
Den Atari habe ich ja geliebt. Unser erster Computer im Haus war ein Atari 130XE mit einem dicken Satz Floppys, ein paar Kassetten und einem Modul, welches man hinten in den Modulschacht stecken konnte und ohne Ladezeiten losspielen konnte. Es handelte sich dabei um ein Rechenspiel bei dem man mit einem kleinen Rennwagen immer an Abzweigungen durch Tore fahren musste. Soweit ich mich erinnere musste man solange es geht unter einem Wert bleiben. Sagen wir 100. Man startet mit 1 und muss sich dann immer schnell entscheiden +2 oder x2, +5 oder x3, -4 oder :2 usw… Leider finde ich nicht den Namen des Spieles.
Dann habe ich da ganz viel gespielt wie Pac-Man, Montezumas Revenge, Blue Max, Popeye, Kaiser und besonders Ultima 4. Damit habe ich meine ersten Englischkenntnisse erlernt und kann die Tastenkürzel heute noch zu 95% auswendig. Ich wusste zwar überhaupt nicht, was die Aufgabe war, aber die Wildnis erkunden, Monster erschlagen, Geheimgänge finden und Städte durchsuchen machte genug Spaß über viele Stunden.
Danach kam dann der Atari ST ins Haus und IK+ verdrängte International Karate, Their Finest Hour Battle of Britain verdrängte Blue Max, Pirates! verdrängte Pirates of the Barbary Coast und natürlich wurde Ultima IV von Ultima V verdrängt, was wieder unzählige Stunden verschlang. Auch die Textadventures, die ich aufgrund fehlender Englischkenntnisse nicht spielen konnte, wurden durch solch großartige Adventures wie Zak McKracken, Maniac Mansion, Monkey Island und Indiana Jones beiseite gefegt.
Das alte Atari ST wurde durch einen aufgemotzten Atari Mega STE mit 4 MB und fast 100 MB Festplatte ersetzt. Das war ein Leistungsmonster! Kein Diskettenwechsel mehr und ein schnelles Betriebssystem. Das gute Teil steht heute noch hier einsatzbereit und funktionstüchtig.
Ich habe auch noch einen Schwung Atari-Hardware übrig, falls jemand Interesse hat.