Ich mochte beide Shadow Tactics Spiele sehr, ebenso wie Desperados 3 mit dieser genialen Funtion, dass am Ende einer Map das gesamte Vorgehen einschließlich der Saves und Reloads rekapituliert wurde. Akios Choice hatte letzteres leider nicht, dafaür hat aber das Gemeplay wieder überzeugt. Mimimi hat bei diesen drei Spielen das Echtzeittaktik Gameplay sehr gut hinbekommen und es im Vergleich zu Commandos einerseits lesbarer, gleichzeitig aber auch interessanter gestaltet.
Das Spiel ist plötzlich im Gamepass aufgetaucht und beim spontanen ausprobieren bin ich sehr angetan von den Spiel obwohl ich eigentlich über keinerlei Rhythmusgefühl verfüge aber Actionspiele wie Devil May Cry und Konsorten mag weshalb ich recht gut reingekommen bin.
Mir gefällt der Comicstil und das Ganze hat einfach eine so lockere und gemütliche Stimmung und erinnert mich an eine Trickserie aus den frühen 90er.
da war auch direkt Teil 2 bei GOG im Sale. Trails in the Sky: Second Chapter. Eine Stunde gespielt bisher und man kann sagen: More of the same, was durchaus positiv gemeint ist.
Was ich im ersten Teil sehr gefeiert habe war, dass jede Truhe einen individuellen Spruch bringt, wenn man sie ein zweites Mal looten will. Scheint im zweiten Teil fortgesetzt zu werden
Ich hab ja immer noch die verrückte Idee, alle Trails-Serien durchzuspielen.
Du hast keine Ahnung auf was für eine Reise du dich eingelassen hast Die Idee ist übrigens gar nicht so verrückt. Ich hänge quasi am Ende von Cold Steel 2 nachdem ich Sky 1, 2, 3, Zero, Azure und Cold Steel 1 gespielt habe. Ich brauchte zwischendrin Pausen weil einige Teile nicht so gut gepaced sind. Den Schlimmsten - was das betrifft - hast du allerdings hinter dir. In Sky 2 geht es nach kurzer Einleitung Schlag auf Schlag.
Da dieses Jahr Reverie rauskommt habe ich dann noch CS 3/4 und eben das im Backlog. Ist glaube ich auch ganz gut… denn leider dauern die Lokalisierungen aufgrund des komplexen Spielskripts sehr lang und die Serie wird NOCH länger als prognostiziert. Die „Kuro“ Teile gibt es aktuell nur in Japan (schon 2 an der Zahl). Ursprünglich sollte das nur ein Spiel werden - jetzt werden es minimal 3. Wie immer eigentlich Und danach kommen noch mindestens zwei komplette „Arcs“ - Das heißt wir haben die nächsten 10 - 15 Jahre noch genug Trails.
Ich habe gerade „The Case of the Golden Idol“ beendet. Ein Detektivspiel* mit einer recht eigenwilligen Optik, in dem man (ähnlich wie bei „Obra Dinn“) Lückentexte füllen muss. Das können Namen von Charakteren, Verben, Orte und dergleichen sein. Man klickt sich durch immer komplexer werdende statische Szenen und muss sich zusammendeduzieren, was hier passiert ist.In gut 6 Stunden war ich durch und war sehr angetan.
Gespielt habe ich es auf dem Steamdeck und das ging ganz gut von der Hand.
Bei YouTube gibt es ein Video in dem erklärt wird, warum es KEIN Detektivspiel ist, aber das ist mir egal.
Nachdem Michael Hengst neulich bei den Spieleveteranen nochmal Xenoblade 3 gelobt hat, habe ich mich nochmal dran gesetzt und es tatsächlich beendet.
Ich mag das Spiel und seine Story, das Kampfsystem ist toll…aber diese ÜBERLANGEN Zwischensequenzen gehen mir echt auf den Keks
Ich hoffe, dieses Jahr meine Trails-Reise endlich fortsetzen zu können, wenn Azure hier erscheint. Danach kann ich dann auch endlich mal Cold Steel angehen, dessen erste drei Teile seit Jahren ungespielt in meiner GOG-Bibliothek liegen.
Azure ist großartig… Ich hatte das Glück noch die Geofront Übersetzung spielen zu können bevor die runtergenommen wurde. Das Ende ist absolut großartig und beinhaltet den besten Twist den ich in meiner gesamten Spielerkarriere erlebt habe. Auch hier gehts zwei Kapitel noch recht „ruhig“ zur Sache - und direkt danach dreht das Spiel bis zum Ende auf Overdrive.
Ich habe vorhin ein nettes Video gesehen, in dem empfohlen wird das Controller Mapping anzupassen.
Somit kann man das Spiel mit einer moderneren Steuerung erleben.
Ich hab Teil 1-4 für die PS4 im Regal stehen, alle noch (fast) ungespielt. Hab nur mal 10-12 Std on Teil 1 reingeguckt. Bin da damals durch Michas Schwärmereien im insert moin Podcast drauf gekommen. IRGENDWANN werde ich da mal die Zeit für finden. Und danach spiele ich dann auch endlich mal die gesamte Yakuza Reihe Und beende das FF VII Remake! Ich muss da nkr ganz fest dran glauben!
Haha, ja. Ich glaube wir hatten da auch schon mal drüber gesprochen. Ich hatte mit Cold Steel 1 angefangen und dann mit Sky 1 weitergemacht. Das lag aber auch lange rum und jetzt hab ich es auf dem Steam Deck gespielt. Immer abends eine Stunde oder so. Zieht sich so halt ewig hin und wenn ich so weitermache werden die Spiele schneller entwickelt als ich sie spiele
Nachdem ich zwischen Weihnachten und Neujahr nach genau 50h Horizon Forbidden West beendet habe, hab ich mir jetzt zwei kleine Spiele vorgenommen.
Aber nur kurz was zu HFW. Puh, irgendwie gehe ich aus dem Spiel nicht sehr positiv heraus. Mich nervten viele Bugs bei der Technik und bei Missionen. Zudem waren Fallen (im Gegensatz zum Erstling) völlig sinnlos, unnötig und unpraktisch. Der Uncanny Valley Effekt störte mich auch. Die Story an sich fand ich aber OK.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge Switch
Im Sale hab ich jetzt Mal zugegriffen, obwohl mich in Videos der Stil nicht so angesprochen hat. Letztendlich war es aber eine ziemliche Gaudi und steht dem Klasse Streets of Rage 4 in fast nichts nach. Werde auf jeden Fall noch mit den anderen Charakteren spielen. Hatte mir zur selben Zeit nicht ein Hori Split Pad gekauft, somit es noch mehr Spaß machte. Keine Ahnung, wie ich so lange mit dem JoyCons spielen konnte xD
Hoa Switch
Ein kleines und recht anspruchloses Jump and Run mit echt hübscher Grafik. Aber die Grafik ist im Prinzip das einige Highlight. Alles plätschert ziemlich vor sich hin, aber ab und an brauche ich sowas. Es ist in keinster Weise fordernd (abgesehen vom letzten Level der meinen Kopf etwas grillte). Aber für die 2,99€ völlig ok, bei einer Spielzeit von unter 2h.
Arcade Paradies Switch
Aktuell wasche ich Wäsche und zock ab und an mit einem Arcade Automaten. Hab jetzt ca. 4h drin versenkt und es ist echt gut gemacht. So sind die imitierten Klassiker ganz gut spielbar und machen bisher für zwischendurch ordentlich Laune. Und selbst das Wäsche waschen macht Spaß (ich hoffe, meine Frau liest das nicht xD).
Gran Turismo 7 PS5
GT halt. Bin jetzt kein mega Fan und finde ein DriveClub immer noch um Welten besser, aber für die 25€ sagte ich nicht nein. Hab’s auch eher gekauft, weil es Ende Feb einen PSVR2 Patch gibt.
Mir ging es beim zweiten Teil so. Das Spiel war nett, aber diese Zwischensequenzen! So lang und so banal! Da erzählt jeder Fünfzehnjährige irgendwas Bedeutsames über seine ach so große Lebenserfahrung und wirft existenzielle Fragen auf, während er desillusioniert und müde in die Ferne starrt. Nach Final Fantasy 13 hat das Spiel die peinlichsten Dialoge, die ich je gesehen habe.