Was spiele ich aktuell a.k.a. Spieletipps

Ich spiele seit einer Woche intensiv Triangle Strategy und bin fast durch. Tolles Spiel. Bisschen grindy zwischendrin aber nicht das Schlimmste, was man von diesem Typus Spiel gewohnt ist. Bin jetzt vor dem großen „Finalgrind“ und hoffe mich in den nächsten Tagen dazu aufschwingen zu können, das Spiel zu beenden. War ein schöner Ritt - bisher.

2 „Gefällt mir“

Nach NORCO hatte ich leichte Kost gebraucht und mit meiner Partnerin die Umsetzung von „They Hunger“ in „Sven Co-Op“ angefangen. Beides sind HL1 Mods, ersteres ursprünglich eine Einzelspieler B-Movie Zombiehorror mod, letzteres eine Mod welche verschiedene Usermaps und die originalen HLkampagnen im Ko-Op spielbar machen.
They Hunger wurde irgendwann mal auf Sven Co-Op portiert. Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt, was manche Mapper aus der alten Engine rausholen, es ist wirklich sehr stimmungsvoll und atmosphärisch und naja, makaber witzige Zombieaction :smiley:


2 „Gefällt mir“

Sigh, okay, jetzt habt ihr mich. Wird gekauft.

1 „Gefällt mir“

Arcanum.

Nach 20 Jahren ein zweites Mal. Dieses Mal nicht als ein etwas weltoffener, charismatischer Halb-Elf, sondern als ziellos wandernder, tendenziell grudgey Revolvermann… so oder so, der Wellington Gentlemen’s Club in Tarant ist stets mein Zuhause.

Nach meinem Dafürhalten eines der stärksten und großartigsten digitalen Rollenspiele aufgrund vieler Parameter: Superb geschrieben, offene Gestaltung, variantenreiche „Quests“, ziemlich kreatives Charaktersystem und es hat eines der schönsten und mir liebsten Settings überhaupt: Dampfmaschinen und Magie!

Und höflich sind die Leute dort durch die Bank… eine Freude.

1 „Gefällt mir“

Wie hier im Forum bereits erwähnt, bin ich da auch gerade dran. Ich kann bestätigen, dass es wirklich toll aussieht und auch die Charaktere finde ich gut ausgearbeitet.

Ich weiß nicht wie weit du bist, aber bei mir hat sich so ab ca. 50% Spielfortschritt die Situation eingestellt, dass die Survival-Aspekte mehr und mehr in den Hintergrund traten. ich hatte dann eigentlich vor jeder Mission immer maximale Munition etc., das einzig „nervige“ war manchmal wieder frisches Benzin zu finden :smile:, aber auch dieser Punkt wird relativiert sobald du deinen Tank upgradest…

Das Repetitive unterschreibe ich so. Wobei ich es nicht extrem störend finde. Ich kann ja frei wählen, ob ich heute mal 1-2 Stündchen „entspannt“ spielen will, die Grafik genießen und 1-2 Banditencamps ausräume, oder mich auf die Hauptstory fokussieren möchte. Vom Spielgefühl erinnert es mich manchmal an die Stunden mit Red Dead Redemption 2. Da hatte ich auch an manchen Abenden Spaß, die ausschließlich aus fischen und jagen bestanden :joy:

Ich würde dir raten, um deinen Lustlevel nicht zu sehr absinken zu lassen, dich erstmal konsequent auf die Hauptstoryquests zu konzentrieren und die ganzen Camps und Rescue-Missionen außen vor zu lassen. So habe ich es getan und dadurch hat es mich dann auch bei der Stange gehalten.

Die letzten Monate hatte ich so absurd viel Vergnügen mit einigen Bioware-like-Rollenspielen. Fing alles mit „Icewind Dale“ an (ich meine, hier auch im Forum darüber was gepostet zu haben). Danach kam das Add-On. Immer noch nicht gesättigt musste „Icewind Dale 2“ daran glauben und wurde ebenfalls durchgenudelt. Somit hatte ich dann endlich mal zwei dieser Black Isle-RPGs beendet, die ich - aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen - damals mittendrin beendet hatte. Asche über mein Kopp, hömma! Denn es war eine echte Freude, sich so richtig knietief in die spannenden Kämpfe und die gelungene Story fallen zu lassen.

Völlig verrückterweise war danach immer noch nicht Schicht im Schacht, und die unfassbar vielen Stunden im Eiswindtal hatten mir wieder Bock auf „Baldur’s Gate 2“ gemacht. Das mich dann ebenso wieder völlig in seinen Bann gezogen hat. Da ich mich (zum Glück noch rechtzeitig) vorm eigentlichen Spielstart noch gut an die verdammt gelungene Podcast-Folge von @Gunnar_Lott und @Chris erinnerte, schlug ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und
wuchtete während des spielens rund 30, 35 Stunden Gameplay - mit dem Krieger S.Forever in der Hauptrolle - auf die externe Festplatte.
bg2save

Ich hab noch keine Ahnung, wie ich diese Mammut-Brocken an Videofiles alle sichten soll. Aber immerhin war ich schlau genug, die mitgeschnittenen Spielszenen hin und wieder „on the fly“ aufzudröseln.


Eine Sucherei/Schnitterei ohne Ende wird das trotzdem werden. Ich peile mal pessimistisch den Frühling an, bis die Videofizierung des Podcasts für YouTube fertig ist. Es ist definitiv das bisher umfangreichste Projekt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ein kurzer Abstecher im allerersten „Neverwinter Nights“ war auch drinne. Tolles Spiel. Schöne Mucke. Und die vielgescholtene Hintergrundgeschichte vom Hauptspiel find ich nach wie vor prima. Weiß gar nicht, warum gefühlte 8 von 10 Spieletestern da anfangen zu gähnen, bei diesem Kampf gegen die Pest.

Bevor mich dann diese Bioware/Infinity Engine-Sucht endlich mal vom Haken gelassen hat. Hurra!:laughing: Für die Neverwinter Nights Add-Ons hat’s jedenfalls nicht mehr gereicht. Die hab ich beide einen Abend (2,3 Stunden?) nur mal kurz angespielt.

Im Februar hab ich ausgiebig in „The Fall“ reingespielt. Wobei das schon mehr als ein „reingespielt“ gewesen ist. Ich hatte nicht nur die rivalisierende Bande mit ihrem Drogenlabor völlig ausgelöscht, sondern sogar einen fahrbaren Untersatz. Rund die Hälfte der Karte war aufgedeckt, bevor ich dann doch endlich mal das (Endzeit-)Handtuch geworfen habe. Furchtbar lange Ladezeiten nerven hier. Und die Kämpfe sind so anspruchslos, dass die taktischen, rundenbssierten Kämpfe in den ersten beiden „Fallout“ geradezu höhere Mathematik sind. :expressionless: Alle Mann/Frau runter auf den Boden - und dann lass die Gegner kommen. Wie in einem Tower Defense werden sie dann weggepustet, sobald sie in Waffenreichwrite sind. zzzzzzzZZZZZ
Trotzdem: The Fall hat mich echt positiv überrascht. Und ich hab mich die letzten Wochen gefragt, warum ich’s nicht schon viel früher mal ausführlicher gespielt habe. Stimmungsmäßig macht es viel richtig. Es wird ordentlich gelootet und gelevelt und gequestet. Außerdem fand ich es spannend, in dieser Welt mal so überhaupt keine anerkannte Währung zu haben. Nix mit Korken (Fallout), sondern reines hin und her tauschen mit allen möglichen Gegenständen und Waffen.

Bisher war 2023 also definitiv mein Rollenspieljahr westlicher Prägung. Dragon Age 1 und 2 werden die nächsten beiden immersiven Brocken werden. Und da es momentan so furchtbar kalt is und es heute tatsächlich geschneit hat: das ideale Wetter, um die alte Xbox360 anzukurbeln und einfach mal NOCH ein Bioware-RPG anzugehen. :grin::ok_hand:

4 „Gefällt mir“

Ich habe mit Horizon Forbidden West angefangen, nachdem vor ein paar Jahren der erste Teil mein Spiel des Jahres war.

Der Anfang war anstrengend und hat mich fast die Lust verlieren lassen, aber gut, dass ich dran geblieben bin, jetzt bockt es wieder total und - zack - schon wieder drei Stunden weg.

Ist aber auch schon wieder so ein Inhaltsmonster, daran werde ich wohl eine ganze Zeit lang sitzen.

Habe es auch angefangen, nachdem es im PSN aufgetaucht war. Hatte keine großen Erwartungen, bin aber nach ca. 5h sehr angetan. Die Schwäche des ersten Teiles waren IMHO langweilige Charaktere, allen voran die Protagonistin, und hier hat sich der zweite Teil deutlich verbessert.

Ich freue mich jetzt auf jeden Dialog, weil die Mimik und die Gestik der Charaktere einfach großartig sind. Da tätschelt z.B. eine Frau scherzhaft den Ellbogen ihres Gesprächspartners und wir werden von einem NPC am Arm zur Taverne gezehrt. Und Aloy mit ihren Gesichtsausdrücken ist mir sofort sympatisch.

Das Kampfsystem gehört IMHO eh nach wie vor mit zum Besten, was das Genre bietet.

1 „Gefällt mir“

:smirk:

2 „Gefällt mir“

Nachdem ich jetzt Hogwarts Legacy endgültig aufgegeben habe, probiere ich gerade The Dungeon of Naheulbeuk - The Amulet of Chaos.

Und mein Zwischenfazit nach den ersten 5-6 Stunden:
Witzig. Manchmal nur albern, aber überwiegend witzig. Die rundenbasierten Kämpfe machen Spass. Nur über die Steuerung hätten die Entwickler nochmal 10 min länger nachdenken sollen. Die ist ein wenig nervig. Aber das fällt bei mir unter „Es kann ja nicht alles toll sein“. Ach ja, die deutsche Sprachausgabe (alle Dialoge vertont) finde ich sehr gelungen.

Regulärer Preis bei GOG ist 35 Euro. Ob das Preis-Spieldauer-Verhältnis stimmt, kann ich noch nicht sagen. Aber bisher bereue ich den Kauf nicht.

Ich habe jetzt doch endlich mal richtig mit Pentiment angefangen habe und finde es bislang ganz grandios.

2 „Gefällt mir“

Das habe ich vor eingier Zeit in der ernsthaften Absicht begonnen es nochmals komplett durchzuspielen. Aber ich bin in dem ersten Gebiet, nach Kaer Morhen hängen geblieben. Das Pacing dort kam mir überaus …hm :thinking:… entspannt vor.

Ich konnte es überhaupt nicht starten. Ab Windows 8.1 läuft das gar nicht erst, sondern spuckt dir ein „Minimum System Requirements not met“ entgegen. Was natürlich ein Witz ist, da ich es schon einmal
vor ner Dekade (oder so) auf einem weit schwächeren Rechner durchgespielt habe. Grmpfhmpf. Hab heute Morgen aber zum Glück eine Lösung auf „PC Wiki“ gefunden und es direkt mal als Lesezeichen im Smartphone gespeichert:


Hoffentlich funktionockelt das und ich kann am Wochenende endlich loslegen. :expressionless:

Was war in Kaer Morhen? Ich erinnere mich nicht. Das einzig Negative, was mir beim ersten „Witcher“ in Erinnerung geblieben ist, sind starke Levelbegrenzungen (is halt keine Open World) und die ziemlich lahmen, wenig taktischen Kämpfe. Was aber alles durch die stimmungsvolle Welt, großartige Dialoge, erwachsenes Setting undundund relativiert wird. Find ich. Auf was für Probleme beim Pacing bist du da gestossen? :thinking:

Ich habe heute die Demo zum Remake von Resident Evil 4 gespielt. Es ist gut, keine Frage, immerhin gilt das Original zu Recht als eines der besten Spiele aller Zeiten. Aber spielerisch ist das Remake schon sehr nah am Original. Da fand ich das Remake von Teil 2 schon interessanter, weil es sich radikal anders spielt. Nun ja. Ich denke, dass ich es dann später mal im Angebot mitnehmen werde.

2 „Gefällt mir“

Ich habe meine physische Version irgendwann (über den zugehörigen „CD“-Key) meiner gog-Bibliothek hinzugefügt. Ich weiß nicht, ob das heute noch geht. Witcher ist dort aber immer mal wieder günstig im Sale zu haben.
Die gog-Version konnte ich problemlos starten und spielen.

Kaer Morhen ist die (ruinierte) Witcher-Festung, Heimat der Hexer der Wolfsschule.
Erfreulicher Weise schien es übrigens so, als wäre die Festungsruinie aus Teil 1 grafisch und gestalterisch sehr nah an der Festung aus dem dritten Teil. Ich mag immer, wenn soetwas kohärent ist.

Hier wurden in früheren Zeiten auch neue Hexer erschaffen. Gleich zu Beginn des ersten Witcher-Teils dringen die Salamandra dort ein und stehlen die Mutagene die benötigt werden, um neue Hexer zu erschaffen, was Geralts Reise in Witcher 1 überhaupt erst auslöst.

So eine GOG-Seriennummer lag meiner Verpackung gar nicht bei. :thinking: Aber hast recht: auf diese Weise kann man Kompatibilitätsprobleme wunderbar umgehen. Die Jungs und Mädels dort passen ja jedes einzelne Spiel aktuellen Systemen an.

Also gibt’s für dich keine Rückkehr ins Witcher 1-Abenteuer? Ist nach deinem gescheiterten Versuch, es ein zweites Mal durchzuspielen, der Kuchen endgültig gegessen?

Ich hab einen saublöden Sprung in der Serie gemacht - und nach Teil 1 irgendwann den dritten Witcher gespielt. Erst vor ca. 2 Jahren ist dann auch endlich mal Witcher 2 als Download auf meiner Xbox gelandet (nur kurz reingespielt). Bei einem erneuten durchspielen muss ich hier also vom PC zur Xbox360 und danach zur XboxOne wechseln, um die Trilogie beenden zu können. :stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye:

They Hunger!
Das hatte ich schon völlig vergessen!
In unserer damaligen LAN-Gruppe ging die Mod rum. Keine Ahnung mehr, ob die mal jemand im Schweiße seines Angesichts runtergeladen hat, oder ob die auf irgendeiner einer Heft-CD drauf gewesen ist.
Irre, dass es das noch gibt.

1 „Gefällt mir“


Mann, ey. Das ist einfach nur ärgerlich - und man fühlt sich seiner Zeit beraubt, die man investiert hat, um es zu installieren und zu fixen. Ich hab gerade ein starkes Deja-Vu gehabt und weiß wieder, warum ich schon seit einigen Jahren vermehrt nur auf Konsolen zocke. :rage:

1 „Gefällt mir“

Ich habe früher nur mal vo nder Mod gehört gehabt und vll Screenshots gesehen, war also sehr cool die endlich mal selber zu spielen :slight_smile:
Generell ist die HLmoddingszene immer noch sehr aktiv, lebending und man findet (fast?) alles noch zum runterladen. Manches sogar auf Steam direkt (Sven Co-Op bspw)

dabei geht es nicht um eine GoG Seriennummer, sondern um die ganz normale Serienummer auf der Packung (bzw. dem Key, der da steht, den man normalerweise nach oder während der Installation eingeben muss, um zu beweisen, das man das Spiel echt gekauft hat).
Mit dem konnte man bei Gog dann The Witcher (ich glaube 1 und 2 auch, bin mir aber nichtmehr ganz sicher bei 2, bei 1 hab ich das aber vor ca 10 jahren auch mal gemacht) in seine Bibliothek hinzufügen.

Btw. ,wenns um ne Lösung für das Problem geht, kann ich auch das Witcher 1 Forum bei GoG empfehlen.
Von denen ist ja das Spiel, und ich hab da auch schon einige Lösungen dafür gefunden:

bspw. hier: