Was spiele ich aktuell a.k.a. Spieletipps

Oh, eigentlich müsste ich mich auch mal wieder einspielen :smile: TotK kommt ja bald.

Ich bin auch sehr gespannt. Hatte ursprünglich eigentlich gehofft, dass es mehr in den Untergrund geht und große Dungeons ermöglicht, die mit der Oberwelt verwoben sind. Nun geht es in die Wolken. Aber wer weiß, ich schätze schon, dass sie wieder ein sehr vielseitig, vielschichtiges, großes Spiel abliefern.

Edit: sehr interessante Blicke auf die Reihe. Kann ich hier und da nachvollziehen. Ich halte BotW jedenfalls für die konsequenteste Weiterentwicklung und ein Spiel, das auch Nicht-Zelda-Spieler zu begeistern weiß, obwohl auch mir vor allem die Dungeons fehlen. Außerdem werde ich schon gerne an einer kleinen Schnur durchgezogen …

1 „Gefällt mir“

A Link to the Past ist auf jeden Fall ein spaßigeres Spiel als das Original. Kann man heut noch problemlos durchspielen.
Ich war über die Freiheit von Breath of the Wild aber sehr froh, weil sie Skyward Sword schon fast unerträglich in seiner Führung war.

Würde das nicht Gating nennen. Die Welt selbst wird dadurch ja nicht wirklich eingeschränkt. Um das Spiel durchzuspielen kommt man um das Einsammeln der meisten Dungeonitems nicht rum.

Der Unterschied zu den Fortsetzungen ist aber dass dir die Reihenfolge nicht strikt vorgegeben wird.
Wenn du willst kannst du das Spiel starten ohne das Schwert mitzunehmen, 100 Rubine als Geschenk von einem NPC holen, Bomben kaufen, und damit direkt in den letzten Dungeon gehen.

Zum Glück gibt so viele Sorten von Zeldas dass die Geschmäcker einfach unterschiedlich sein können und jeder einen anderen Lieblingsteil hat. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Da hier in den letzten Tagen ja über Zelda gesprochen wurde, erlaube ich mir den neuen Trailer zu Tears of the Kingdom zu verlinken:

Es macht den Anschein, als ob es diesmal tatsächlich wieder Dungeons geben wird. Da kann man in einem Trailer natürlich viel mit guten Schnitten vortäuschen, aber zumindest scheint es abwechslungsreicher als die 200 immergleichen Schreine aus Breath of the Wild zu sein. Richtig traditionelle Dungeons mit Boss-Schlüssel, besonderem Item etc. würde ich aber eher nicht erwarten.
Auch ansonsten sieht’s nicht bloß nach einer BotW-Erweiterung aus. Ich bin tatsächlich etwas gehyped :open_mouth:

3 „Gefällt mir“

Und der Trailer ist mal richtig nice!

Ich freu mich jedenfalls sehr drauf und hatte Anfang der Woche auch das Glück mir eine CE bei Nintendo vorzubestellen. Selbst wenn ich es dann wahrscheinlich erst im Herbst/Winter diesen Jahres zocken werde, vorher stehen noch andere Titel an, bin ich angenehm gehyped. :slight_smile:

Spiele Grad so nebenbei auf meiner Mini SNES A Link to the Past… Irgendwie fehlen mir solche Zelda Titel ja schon. Klar sieht Tears of a Kingdom sehr gut aus, aber ist nicht mein Zelda :wink:

2 „Gefällt mir“

Der Trailer sieht echt gut aus - ich fühle da nach wie vor einen Twilight-Princess-Vibe. Bin vorsichtig gespannt - meine Kritikpunkte wirds sicher weiter geben, mal schauen, wie relevant sie am Ende sein werden.

Ich hoffe auch, dass es trotz des riesigen Erfolgs von BotW weiter klassische 2D- und 3D-Zeldas geben wird. Ein Minish Cap 2 oder sogar ein Zelda im Stil von Teil 2 wären schon genial.

Mortal Shell.
Auf der Nintendo Switch.
Effizienter Zugfahren!

Ganz schön happig, reinzukommen. Aber die Laute nach 30 Minuten Spielzeit und mein Alter Ego, der sie im Schneidersitz hockend vor sich hin schrammelt, war den Vollpreis bereits wert.

Völlig in Ordnung und im Kern auch nachvollziehbar.

Und auch wenn ich BotW sehr gut fand und bis heute finde, so haben die eher „klassischen“ Zelda Titel natürlich ihren eigenen Stil und damit auch Reiz.

Gegen das ein oder andere Remake/Remaster - OoT i’m looking at you :slight_smile: - oder sogar ein neues Spiel in dieser Art hätte ich auch absolut nix einzuwenden.

Ich habe heute mal auf meinem alten Macbook Limbo via Steam angefangen, weil das hier im Forum schon häufig empfohlen wurde.

An der xbox one spiele ich seit zwei Tagen Resident Evil 2 remake (nachdem ich endgültig Doom Eternal abgebrochen habe :disappointed:). Das sieht echt fantastisch aus. Im Gegensatz zu Resident Evil 7, welches mein erstes Resi ever war, ist das nicht gruselig aber trotzdem super. So wie damals Staffel 1 von The Walking Dead irgendwie. Ich arbeite daran den pile of shame um 2 zu reduzieren.

Ich habe nach Lunark jetzt noch einen cinematischen Plattformer gefunden, der mich ebenfalls begeistert. Es ist das Spiel The Eternal Castle, welches im CGA Look daherkommt, auf der Switch.

Es ist ein SF Spiel ähnlich Flashback und Another World, mit guten und sehr zahlreichen Animationen. Zum Teil ist der ganze Hintergrund animiert, ähnlich wie bei Heart of Darkness.

Die Kämpfe sind richtig schnell. Man haut mit Äxten und Hämmern alles kurz und klein, das rummst. Man kann auch mit verschiedenen Waffen schiessen. Alles flutscht nur so. Es geht sehr zügig von der Hand.

Der CGA Look wird auch zum Spielelement, weil es zum Teil versteckte Wege gibt, die aufgrund der 4 Farben sehr schwer zu erkennen sind. Ganze Level sind zum Teil nur als schwarze Schattenrisse realisiert. Das lässt der Fantasie viel Spielraum, den Hintergrund zu interpretieren. Dank der wenigen Farben konnten die Entwickler auch viel mehr Grafiken realisieren. Die Level sind zum Teil riesig gross, mit viel Abwechslung im Gameplay und in den Hintergründen. Mal rennt man in Cyberpunk artigen Städten umher, dann in Ruinen und Höhlen, eine spukige Kirche mit sumpfigen Friedhof ist auch dabei. Wahnsinn!

Das Hangeln, Springen und Rollen ist genau wie bei Flashback, aber zügiger und zum Teil auch weniger präzise programmiert. Man glitcht manchmal halb in Plattformen rein, oder steht halb in der Luft, das ist etwas unschön. Später gibt es in einer Höhle sogar die Spitzen von Prince of Persia, in die man nicht reinrennen darf, sondern wo man langsam durchgehen muss.

Die düstere Atmosphäre wird durch den CGA Look noch verstärkt. Ich liebe es.

Das Spiel ist übrigens kein Remaster, das war nur ein Marketing Gag.

3 „Gefällt mir“

Das sieht toll aus. Danke für den Tipp!

Zocke gerade WoW Hardcore. Und es macht unfassbar viel Spaß. So ein bisschen wie Dark Souls, nur dass man noch mehr Schiss um seinen Charakter hat. :grin: ich liebe es einfach. Es ist schon erstaunlich wie gut WoW Classic sein kann, wenn ein motiviertes Team daran arbeitet. Kommt ja beim offiziellen Server nicht mehr vor.

Das habe ich auf meinem Atari St auf dem Monochrom Monitor gespielt, tolles Spiel und ich meine auf dem Monitor waren höhere Auflösungen möglich oder so

1 „Gefällt mir“

Ich habe am Wochenende The Legend of Zelda: Skyward Sword angefangen. Nachdem die Wii U damals komplett an mir vorbei ging, habe ich auch diesen Teil verpasst, und mir kürzlich auf der Switch geholt.

Noch bin ich nicht ganz warm damit, irgendwie finde ich den Grafikstil seltsam - nicht das comichafte, da bin ich ja tatsächlich großer Fan, Wind Waker und Phantom Hourglass gehören gerade wegen des Looks zu meinen Favoriten - eher die Darstellung der Charaktere finde ich irgendwie seltsam. Und die Steuerung fühlt sich nicht wirklich eingängig an, dass man z.B. den Schulterbutton gedrückt halten muss, um die Kamera zu drehen, dass man den rechten Stick nach oben drücken muss, um Vasen zu werfen, den Stick reindrücken beim Rennen, um eine Rolle zu machen, und zu guter Letzt, dass man das Schwert mit dem rechten Stick richtig schwingen muss… Bislang fühlt sich das alles irgendwie mühselig und unnötig kompliziert an. Es fühlt sich wie etwas an, das auf der Wii Sinn gemacht hätte, wie es mit dem Wii U Controller aussah, keine Ahnung, den hatte ich nie in der Hand.

Aber naja, ich bin guter Dinge, bislang habe ich absolut jeden Teil der Hauptreihe mit ihren jeweiligen Eigenheiten und Ideen genossen und habe auch sicherlich hiermit meinen Spaß :slightly_smiling_face:

Skyward Sword war ursprünglich auch ein Wii Spiel und nicht für Wii U. Deshalb ist die Buttonsteuerung so ungewöhnlich ist. :smiley:
Wenn du die Möglichkeit hast dann versuch es mal mit der Bewegungssteuerung der beiden Joycons. Damit ist es auch nicht ganz ideal, aber richtig toll war es damals mit Wii Motion Plus auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Auf wundersame Weise hat es Stay Forever geschafft, dass ich vor kurzem mein erstes Point & Click Adventure durchgespielt habe. Bei The Secret of Monkey Island habe ich dann tatsächlich den End-Screen gesehen.

Mit dem Genre bin ich nie so richtig warm geworden. Ich hab kein Problem mit Rätseln generell, aber dieses „Lauf alles ab, merk dir alles, schreibs dir auf, setze es später passend zusammen“ ist nicht ganz meins… ich bin da tatsächlich etwas mehr der Fan von linearen Abläufen.
Habe früh mal Indiana Jones and the Last Crusade getestet, zuletzt Deponia mit den Kids. Ich glaube das sind alles großartige Spiele, aber eben nicht meine.
So habe ich mir für Monkey Island dann eine Komplettlösung nebendran gelegt und einfach die Geschichte genossen. Muss sagen: Echt lohnenswert!
Ich spiele dann jetzt Teil 2… hängt eventuell mit SF 129 zusammen. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ach tatsächlich? Ich hatte irgendwie Twilight Princess als letztes Wii Zelda im Kopf, jetzt frage ich mich warum das dann damals an mir vorbei ging :thinking: Aber immerhin lag ich dann mit meinem Gefühl nicht falsch :wink:

Hab leider nur eine Switch Lite, da sind die Controller ja fest verbaut. Aber naja, wird schon

Zuletzt durchgespielt habe ich FE: Engage (ohne DLC)
Die Story kann man vernachlässigen, und das HUB inkl. Minigames ist etwas nervig.
Aber Gameplay, Mapdesign und Schwierigkeitsgrad machen das wieder wett.

Oooooh, neue Mega Drive Spiele für Switch Online.
Da weiß ich was ich die nächsten Tage spiele. :heart_eyes_cat:

Freu mich sehr dass es endlich Street Fighter II als Teil des Services gibt.
Leider mit Mega Drive Sound, dafür wenigstens Championship Edition und Turbo mit Online Multiplayer. :raised_hands:
6 Buttons werden auch unterstützt.

2 „Gefällt mir“

Spiele aktuell Zelda The Minish Cap auf der Switch und habe vorhin den ersten Dungeon geschafft.
Die Schrumpfmechanik ist schon echt witzig und das Spiel sieht immer noch so verdammt gut aus.

5 „Gefällt mir“