Jetzt will ich ein Mila-Spiel.
Das neue Street Fighter hat mir Bock gemacht, mal wieder ein Beat-em-Up zu spielen. Ich habe mich dann für das „Mortal Kombat 11 / Injustice 2“- Bundle für 15 Euro entschieden und habe erstmal mit dem Story-Modus von Injustice 2 angefangen. Für den Preis kann man nix falsch machen.
OHja, da wär ich auch dabei.
aber zurück zum Thema: Ich war in unserem Summer event von meiner kleinen Steamgifts Gruppe wieder sehr erfolgreich, was bedeutet das ich wieder einige Spiele spielen werde (ist ein muss, wenn man ein Spiel dort gewinnt), zusätzlich zu den anderen, die ich oben genannt hab, stehen bei mir auch noch an:
-
Wall World( Save 20% on Wall World on Steam ): Nen echt gutes roguelite bei dem man eine mechanische Spinne ne Wand hoch steuert und an brüchigen Stellen in der Wand dann reinbohren kann um drinnen Rohstoffe abzubauen. Nach einer gewissen Zeit wird man dann von Gegnern draussen angegriffen (bzw. besser: die mechanische spinne wird angegriffen) und muss sich mit allerlei waffen verteidigen. Nach einem Run kann man dann seine Spinne mit neuen Gadgets bestücken bzw. selbige nochmal aufrüsten. Gefällt mir bisher sehr gut und errinnert mich an…
-
Dome Keeper ( Save 40% on Dome Keeper on Steam ): hab ich am selben Tag gewonne wie Wall World. Hier bewegt man sich allerdings nach unten und nicht nach rechts und es gibt einen feststehenden Dome (den man nur innerhalb eines runs aufrüsten kann bzw manchmal Items aus einem vorherigen mitnehmen kann). Gefällt mir auch ganz gut, ist auch nen Roguelike wie Wall World und macht echt Spass. Gibt ein paar kleine Unterschiede aber vom grundsätzlichen Spielprinzip ziemlich ähnlich (und machen mir deswegen auch Spass ^^)
-
Persona 5 Royal ( Save 40% on Persona 5 Royal on Steam ): Nachdem ich in der Steamgifts Gruppe vor 3 Jahren schon Persona 4 Golden gewonnen hab, und letztes Jahr Persona 5 Strikers (das ist ne art Sequel von Persona 5 bzw. 5 Royal), war ich hier natürlich auch dabei und habs auch gewonnen. Ist eben nen Persona spiel mit allen schwächen und stärken die diese Spiele eben haben. Mir machts Spass, mal schauen wie weit ich es spiele, bei Persona 4 hab ich kurz vor Ende aufgehört und bei Persona 5 Strikers irgendwo in der mitte. Will die beiden aber auch irgendwann beenden, von daher, mal schauen wie weit ich hier komme. ^^
-
Astroneer ( Save 60% on ASTRONEER on Steam ): Ist nen chilliges survival/crafting/exploration game. Hat mich (auch wenns überwasser stattfindet ^^) vom vibe her ein bisschen an Subnautica erinnert (nur ohne angst vom leviathan gefressen zu werden…zumindest bis jetzt, bin noch am Anfang ^^). Mal schauen wie sich das noch entwickelt, aber bis jetzt machts Spass.
-
Halo: The Master Chief Collection ( Save 75% on Halo: The Master Chief Collection on Steam ): Sollte eigentlich jeder kennen. ^^ Ich hab von Halo ja ausschliesslich Halo 1 auf meiner originalen Xbox gespielt (die steht hier, glaube ich, auch noch irgendwo, weiss aber nicht ob ich die Halo Disk noch hab ^^), bin gespannt, wie es da weiter geht. Das Prequel „Halo reach“ was ja ein bisschen später rauskam, hab ich schon durch ^^.
-
und zu gute letzt The Pale Beyond ( Save 20% on The Pale Beyond on Steam ):
Da bin ich noch ganz am anfang. Ist nen Story-Resource-Managment-Survival Game…schwer zu beschreiben. Vielleicht so: Frsotpunk in klein und Visual-Novelig. ^^ In die Richtung geht es.
Also … definiere fertig … Ich habe die Hauptquests und einen großen Teil der Nebengeschichten abgeschlossen. Die Schreine habe ich nur soweit gemacht, wie nötig um Ganondorf bequem auf die Mütze hauen zu können.
Fazit: Ein hervorragendes Spiel. Ich hatte sehr viel Spass und an keiner Stelle Langeweile. Darum habe ich jetzt auch Schluss gemacht bevor jede kleine Ecke erkundet und jeder Schrein abgeschlossen ist.
Derzeit spiele ich Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp. Das Spiel macht wirklich Spass. Die Details hab ich hier schon geschrieben. Ich muss aber ganz dringend schnell damit fertig werden. Weil…
Ich habe grad Jagged Alliance 3 gekauft. Am Freitag ist Release. Die Previews hören sich mindestens gut an. Ich bin aufgeregt.
Das Schlimme ist, es geht so weiter…
Starfield am 6. September
Baldur’s Gate 3 am 6. Oktober
Ist das ein Stress
Bei „Darkwood“ hatte ich sofort ein paar Dreamweb-Vibes (falls das Spiel überhaupt noch jemand kennt Laßt uns mal wieder „Dreamweb“ spielen! | GameStar-Pinboard). Es fängt auch gut an. Man steuert einen Arzt in seiner Behausung, der auf der Suche nach Benzin im Wald auf einen Überlebenden trifft. Ihn mitnimmt. Foltert. Anschließend schlüpft man selbst in die Rolle des Opfers:
Anstatt es aber mit solch interessanten Szenarien weiter geht, wird es schnell wieder eines dieser Survival-Crafting-Spiele.
Holz hacken, Benzin besorgen, Haus verbarrikadieren, bei Einbruch der Nacht nicht mehr draußen sein. Gähn. Ich kann diese Spiele nicht mehr sehen.
Werd heute Abend noch eins, zwei Stunden reinspielen und hoffen, dass da Storymäßig noch was passiert. Sonst verliert mich „Darkwood“ auch schnell mal wieder. Horror-Setting hin oder her.
Habe gestern die Turtles Cowabunga Collection angestartet und bin beeindruckt wie viel Mühe da reingeflossen ist.
Schöne Rahmen für jedes Spiel, tolle Filter damit die Gameboy Spiele auch den passenden LCD Pixellook haben, wahlweise in GB, Pocket oder Color Geschmacksrichtung.
Es lassen sich Cheats aktivieren, man hat eine Rückspulfunktion und Savestates.
Bei den früheren Konami Collections für Castlevania und Probotector war das noch vergleichsweise spärlich und umständlich.
Scans der Packungen und Anleitungen (US & JP) runden das Set ab.
Volle Empfehlung für alle Fans der 8 & 16 Bit Turtles Konsolenspiele.
Ein Spiel hab ich vergessen. Ich habe letztens Vampire Survivors aus dem Gamepass gezogen. Ein echt witziges Roguelite. Das Spiel sieht optisch richtig schlecht aus. Wird aber von Minute zu Minute besser. Wenn man es dann in Minute 20 (von maximal 30 je Durchlauf) geschafft hat und Tausende Gegner in einer Kugelhölle verenden, während man den Controller neben sich gelegt hat und faziniert dem Pixel-Terror auf dem Bildschirm zuschaut, ist das ein sehr geiles Gefühl.
Bei mir hielt der Spass für gut 10 Stunden. Dann hatte ich gefühlt alles gesehen. Aber für kostenlos im Gamepass bzw. nen 5er wenn mans kauft. Da passt das Euro/Spass-Verhältnis.
Achja, das gute alte Vampire Surivors. ^^
Das hab ich letztes Jahr auch in unsere Steamgifts Gruppe gewonnen (die Admins der Gruppe kommen alle aus Italien und das Spiel wurd ja auch von Italienern gemacht, da haben die das mal in der Gruppe verteilt ^^).
Ich hab da drin jetzt ca 119 Stunden versenkt, allerdings war das letztes Jahr auch noch im early access und ich habs bei jedem neuen Update, und nach release bei jedem neuen Dlc wieder ausgepackt und alles neue entdeckt bzw. alle Achievments geholt (das einzige Spiel, bei dem ich das gemacht hab ^^, sonst gehen mir Achievments am allerwertesten vorbei ).
Macht echt laune und alles freizuschalten (Items, Waffen. Charaktere etc etc etc) ist auch super.
Endlich ein würdiger Nachfolger. Hätte nicht gedacht, dass ich das noch erleben darf.
In Vampire Survivors gibt es übrigens…
Ich bin mir ganz sicher der Vampir ist im nächsten Coffin.
In Vampire survivors rutsche ich gerade immer tiefer rein. Es ist super, eine Runde maximal 30 Minuten und es ist mit einer Hand spielbar. Perfekt wenn nicht viel Zeit ist.
Vampire Survivors ist super. Hab das schon damals auf dem PC mit viel Freude gespielt. Jetzt (auf der Konsole) hatte ich auch noch Mal etliche Stunden Spaß mit. Zumal: mittlerweile ist es gereift, hat sogar schon zwei Add-Ons abbekommen.
Jetzt hab ich aber auch erstmal wieder genug. Denn es ist doch sehr stumpf - jeder Diablo-Klon ist dagegen ja ein abwechslungsreiches Schwergewicht. Aber es ist definitiv eines dieser Spiele, die man alle paar Jahre Mal wieder hervorkramen kann, um ein paar Stunden puren Fun zu haben.
Wie hier @Rainer schon erwähnte: 5 Euronen, die sich lohnen.
Obwohl ich Game Boy, Color und Advance geliebt habe und immer noch großer Handheld-Fan bin, hab’ ich die DS-Spielebibliothek stark ignoriert. Rückblickend schiebe ich es auf zu viele Spiele in zweckmäßiger 3D-Grafik und unnötigen Touch-Gimmicks.
Wie dem auch sei, dank der großzügigen Sammlung eines Freundes, kann ich da jetzt endlich mal ein paar Lücken schließen, gerade im Bezug auf verpasste Teile meiner Lieblingsspielereihen. In diesem Sinne habe ich jetzt „New Super Mario Bros.“ und „Castlevania - Portrait of Ruin“ via New 2DS angefangen.
Ist wie nach Hause kommen. Ich hab’ die nachfolgenden drei „New Super Mario Bros.“-Episoden alle (fast) durchgespielt und seinerzeit sogar für AreaGames (kennt vermutlich niemand hier) getestet. Das Original hab’ ich aber nie angefasst. Ist immer noch hervorragend. Kann ich gar nichts groß zu sagen. Hat mich wieder extrem gepackt. Die NSMB-Spiele sind durchweg Jump’n run-Edelkost. Den Wii U-Teil würde ich sogar als heißen Kandidaten für das beste 2D-„Mario“ überhaupt ins Rennen werfen. Werde den DS-Teil vermutlich direkt durchsuchten. Dann kann „Super Mario Bros. Wonder“ kommen.
„Portrait of Ruin“ ist das letzte der „Metroidvanias“ (Erinnert sich eigentlich noch jemand daran als das lediglich die Bezeichnung für „Castlevania“-Spiele war, die so ähnlich aufgebaut sind wie „Metroid“?), das ich noch nicht vollendet hatte. Nach dem großartigen „Aria of Sorrow“ fand ich „Dawn of Sorrow“ leider recht enttäuschend, weswegen es mich vielleicht nicht so schnell zum nächsten Teil gelockt hat. „Order of Ecclesia“ wiederum hab’ ich aber auch getestet und halte es für den besten Serienteil überhaupt - ja, noch vor „Symphony of the Night“. „Portrait“ macht auch wieder Laune und spielt sich so weg. Erscheint mir bislang noch etwas zu leicht. Aber ich mag das Konzept mit den beiden gleichzeitig spielbaren Hauptfiguren. Muss ich nicht immer haben, ist aber ein nettes Alleinstellungsmerkmal.
Auf dem Atari ST eine Runde Pirates. Macht immer noch Spaß. Das kann gerne mal einen würdigen Nachfolger bekommen. Am besten wieder mit unkomplizierten Schiffsgefechten, Schwertkämpfen. und einer Karibik zum erkunden und erobern.
Ich hab inzwischen ein wenig reingespielt und kann voll zustimmen. Ein würdiger Nachfolger. Nach den ganzen halbgaren Versuchen, die den Namen nicht verdienen … Endlich.
Das Spiel ist JA2 nur etwas hübscher. Es macht viel Spass. Die Weltkarte ist ehrfürchtgebietend groß. Das Gebrabbel der Söldner ist reiner Fanservice (Fidel unbedingt mit weiblichen Söldnern in ein Team stecken). Das wird mich über Wochen beschäftigen.
Ein paar Punkte sind noch Überarbeitungswürdig.
- Das Inventarmanagement (insb. das Sektorinventar) ist quasi nicht existient. Das war in JA2 schon besser gelöst. Die eine oder andere Sortierfunktion muss unbedingt nachgepatcht werden.
- Über die Angriffsteuerung wird ein wenig im Netz gemeckert. Sie sei zu umständlich. Das kann man so sehen. Ich finde die Steuerung komlexer als bei JA2, aber sehr gut gelöst. Im Rundenkampf funktioniert diese für mich prima, aber… Außerhalb des Rundenkampfes ist sie zu langsam, z.B. bei Stealthoperationen. Bis ich den Messerangriff auf den ahnungslosen Gegner zurechtgefummelt habe, hat der mich entdeckt, erschossen und auf meiner kalten Leiche getanzt. Da wäre es hilfreich, wenn ich entscheiden dürfte wann das Spiel in den Rundenmodus wechselt.
- Außerdem ist es nicht möglich (für mich) Stealth-Angriffe mehrerer Söldner zu koordinieren, weil es so lange dauert bis ich die Angriffe hingeklickt habe. Die Lösung wäre sehr simpel (glaube ich). Eine Pause-Taste. Ich pausiere den Echtzeitmodus, gebe die Angriffsbefehle und lasse weiterlaufen. Das wäre auch die elegantere Lösung für den Punkt davor.
- Letzter Punkt. In der Weltkarte drückt das Spiel automatisch auf „Play“ sobald ich den Söldnern eines Sektors die Befehle gegeben habe, also wenn ich das „Operationen“-Menü verlasse. Warum??? Ich will auf Play drücken. Wenn ich das Menü nur kurz verlasse um nochmal was im Inventar zu schaun, warum muss da die Zeit schon weiterlaufen? Warum darf ich nicht erst meinen Kriegern im Nachbarsektor in Ruhe die Befehle geben bevor ich auf Play drücke? Lästig.
Das klingt irgendwie viel. Ist es garnicht. Das sind ein paar nervige Kleinigkeiten, die man hoffentlich problemlos im nächsten Patch nachbessern kann. Spätestens die Fans liefern bald eine Lösung über die eingebaute Modfunktion. Die ersten Mods nach 3 Tagen beschränken sich noch auf mehr Waffen, mehr Söldner, hübschere Mädels. Das dauert aber nicht mehr lang, da bin ich sicher.
Ein Schulfreund hatte einen ST damals. Oder seine Eltern vielmehr. Eine Hammer Version von Pirates! Ich war hin und weg und holte mir sogleich ein Original für meinen C64 damals. Oder ließ mir kaufen wohl eher.
Das waren viele Stunden beim Schulfreund am ST. Ballerburg, Hostages, Sim City, Test Drive und Tim und Struppi auf dem Mond. Wirklich viel gutes kam damals über Infogrames.
PS: Kaiser habe ich noch vergessen.
Hach, Pirates…das hab ich sooo viel auf dem C64 gespielt. Und dann in der Gold-Fassung dann wieder auf dem PC. Ich wünschte nur, Pirates! Gold würde vernünftig auf meinem Mac laufen. Beim 2000er Remake mochte ich den cartoonigen Stil und vor allem das Tanz-Minigame einfach nicht.
@johndoe78 Die meisten der genannten Spiele habe/hatte ich auch. Hostages hieß bei uns Operation Jupiter. Jüngeren sagt ich immer „Das war wie Counter-Strike 0.1“ Das Positionieren der Scharfschützen fand ich aufgrund der mittelmäßigen Lenkung ziemlich hart. Da konnte man leicht die rettende Deckung verpassen, weil man einen Schritt zu früh/spät angehalten und nach oben gedrückt hat und schon stand man im Scheinwerfer und war tot.
@K3nza Das 2000er Spiel war echt mittelmäßig. Wenn man erst einmal rausgefunden hat, dass ein bestimmter Angriff immer schneller ist als jeder Angriff des Gegners (Ich glaube, es war der hohe Angriff) konnte man jeden Feind einfach fehler- und mühelos besiegen. Da konnte man theoretisch auch alleine ohne Mannschaft gegen 200 Gegner kämpfen und gewinnen. Und die neuen Minispiele wären echt was für Handygames gewesen, wenn es die damals schon gegeben hätte.