Was spiele ich aktuell a.k.a. Spieletipps

Oh, 2024er Listen! :hugs: Dann will ich auch mal:

Durchgespielt:

Quake 2 Remaster - Seit irgendwann mitte der 90er riesiger id Software Fan. Deren Spiele werden von mir seit Jahrzehnten regelmäßig gespielt. Und die in den letzten Jahren veröffentlichten Remaster sind allesamt sehr gut gelungen.

Castlevania: Circle of the Moon - Aus der „Advance Collection“. Der Umfang hat mich positiv überrascht. Da ich bis jetzt nur Circle of the Moon aus dieser Collection auf Steam gespielt habe, dürften die 20 Stunden passen.

Sonic the Hedgehog - Das Spiel meiner Kindheit. Ähnlich wie bei Spielen von id Software, wiederholen sich bei mir auch die 16-Bit Sonics jährlich. Heuer endlich auch mit einer SSF Folge!

Quake 2: The Reckoning - Wer Quake 2 mag, macht auch mit diesem Addon nichts falsch. Wurde in meinen Notizen schlicht mit „Mehr Q2, geil.“ kommentiert.

Broken Sword - Ja, was soll ich sagen? Definitiv eins der besten Point&Click Spiele, vielleicht eines der besten Spiele überhaupt. Das letzte Mal vor 25 Jahren oder so gespielt und heuer war es wieder soweit. Und wieder war ich so begeistert wie damals. Gespielt hab ich die Originalversion (also nicht den Directors Cut und auch nicht die neue Reforged Version).

Sonic the Hedgehog (Game Gear) - Game Gear Spiele passen gut zum Steam Deck. :nerd_face:

The Darkside Detective - Nicht sonderlich schweres, aber unterhaltsames Point&Click Adventure. Super Soundtrack!

Voodoo Detective - Ich habe das Gefühl, dass dieses Spiel zu wenige Leute kennen. Spaßiges Point&Click, ebenso auf der eher leichtern Seite. Cooles Setting, angenehme Atmosphäre. Hoffe sehr auf einen zweiten Teil.

Gemini Rue - Ich empfehle hier jetzt mal ganz allgemein Wadjet Eye Games. Fast alles, was die machen, ist mindestens interessant, fast immer auch sehr gut. Gemini Rue ist schon ein älteres Spiel von denen, fand es aber herausragend. Ich hab mir dazu „Gute Atmosphäre“ und „angenehm logische Rätsel“ notiert.

Mullet Madjack - First Person Shooter im Anime Stil. Man kämpft sich mit extrem hoher Geschwindikeit Stockwerk für Stockwerk bis zum Boss (inkl. Zwischenbosse). Sobald man diesen speziellen Rythmus mal drin hat, kann man kaum mehr damit aufhören. Für mich die größte Überraschung dieses Jahres.

Doom: 2024 Remaster: - Siehe weiter oben bei Quake 2.

World of WarCraft: The War Within - Ich finde, WoW ist das letzte Spiel, das Blizzard noch irgendwie im Griff hat. Hab’s zwar seit eineinhalb Jahrzehnten nicht mehr gespielt, aber die Welt des aktuellen Addons hat mich irgendwie angesprochen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Finde die Welt und den Soundtrack immer noch große Klasse. Nach Levelcap und ein wenig Endgame war dann aber auch wieder Schluss. Es ist halt immer noch ein massiver Zeitfresser.

Hunt: Showdown - Das Sevice Game meiner Wahl. Der beste Multiplayer Shooter aller Zeiten (ja, nein, ich mein das ernst). Heuer mit Engine Upgrade (find ich extrem gut), katastrophalem Menü-Update und tollem Event (man muss Post Malone nicht kennen, das Event ist spielerisch große Klasse). Bei diesem Spiel fehlt mir mittlerweile allerdings auch jegliche Objektivität.

Was hab ich sonst noch so angespielt bzw. (noch) nicht durchgspielt?

Earth Defense Force 5
Age of Mythology Remaster
Balatro
Factorio - Spage Age Addon
Path of Exile 2 Early Access

Aktuell:

Kingdom Come Deliverance (endlich!)
Space Marine 2 (mit zwei Freunden im Coop, ganz großer Spaß, 110% Warhammer 40K Atmosphäre)

Wünsche einen guten Rutsch!

4 „Gefällt mir“

Ich habe kurz vor dem Jahresende jetzt noch Minishoot Adventures (Steamdeck) durchgespielt. Das Spiel ist eine geniale Mischung aus Zelda und Geometry Wars und hat mir bis zum Schluss einen riesigen Spaß gemacht.

Die Steuerung ist responsiv. Das Leveldesign ist super mit vielen Geheimnissen. Die Progression motiviert extrem.

Wenn man in den Spieloptionen Vsync aktiviert, ist es auf dem Steamdeck auch noch extrem flüssig.

3 „Gefällt mir“

Voll cool. Das hatte meine Aufmerksamkeit schon nach dem ersten Trailer. Schön, dass es dem Ersteindruck wohl gerecht wird. Ich warte/hoffe noch auf einen Konsolenrelease.

1 „Gefällt mir“

Ja, das Spiel ist mega. Hab mir das auch über die Weihnachtsfeiertage bei Steam geholt und konnte es nicht mehr weglegen. Bin normalerweise kein Fan von Bullet-Hell, aber mit guten Handling macht das so viel Spaß - und der Soundtrack ist auch toll. Eins meiner Last-Minute-Highlights 2024 :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Auf dem 486er, spiele ich gerade mal wieder Day of the Tentacle. Lucas Arts sind einfach immer noch die Besten, wenn es im Adventure geht.
Auf der Quest bin ich mitten in Asgard’s Wrath II. Wirklich detailreiche Story, mit viel Lore und ich habe mir nur einmal die Finger blutig gehauen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich habe gestern wieder Alice - Madness Returns angefangen. Ich hatte es damals bei Release auf der Xbox360 gespielt, weil mir der erste Teil sehr gut gefallen hatte. Aber ey - wie die Zeit vergeht: Ich erinnere mich ich damals nach Beendigung von Alice 2 nochmal den ersten Teil durchgespielt hatte (der war damals als Boni beim zweiten Teil inklusive - sehr cool) und mir dachte, ja das erste wirkt irgendwie steif und Gameplay-mäßig etwas angestaubt. Würde man heute nicht mehr so machen. Als ich dann gestern den zweiten Teil wieder gestartet habe dachte ich mir bald „das wirkt irgendwie steif“… hmm… verdammt jetzt ist der „neue Teil“ schon wieder Retro.

Egal - macht immer noch Spaß und ich finde die Ästethik nach wie vor geil. Und es wird ja wohl gerade für einen dritten Teil gebastelt. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Als riesiger Fan des ersten Teils war ich schon in großer Vorfreude auf den zweiten Teil, wurde aber ehrlicherweise ernüchtert. Das Art Design und einige Ideen waren wirklich originell, ich fand das Spiel für die gebotenen Inhalte aber ehrlich gesagt zu lang. Das erste Alice zeichnete sich durch ein wirklich originelles Leveldesign aus, Madness Returns in meinen Augen dagegen so gar nicht. Die immer gleichen Gegner in viel zu langen Leveln, dazu diese Walking-Sim-Passagen zwischen den Akten… puh :sweat_smile:.

Ich glaube mittlerweile, dass vieles, was so gut war an American McGees Alice, mit dem Talent von Rogue Entertainment zu tun hatte und weniger mit American McGee. Daher brenne ich ehrlich gesagt auch gar nicht so sehr auf einen dritten Teil. Und EA laut meinem Kenntnisstand auch nicht, da ist afaik gerade nichts in der Produktion.

Kann gut sein, dass ich den zweiten besser in Erinnerung hatte als er war. Die erste Stunde hatte mir wieder ganz gut gefallen. :confused:
Ich habe auch gerade nochmal nachgelesen weil es mich interessiert hatte. Ja - AmericanMcGee und EA konnten sich wohl nicht zu Alice: Asylum einig werden. Schade.

Das hier ist auf AmericanMcGee’s Homepage: :joy:

2 „Gefällt mir“

Ich spiele aktuell Sonic Origins. Das ist mal etwas anderes, als ständig Sonic the Hedgehog auf dem Mega Drive zu spielen. :sweat_smile: Die Bonusrunden in Sonic the Hedgehog 2 haben eine sehr gute Performance. Das bin ich so gar nicht gewohnt. :hedgehog: :muscle:t2:

Zudem laufen die Spiele problemlos unter Linux. :penguin:

4 „Gefällt mir“

Hole gerade MGS4 nach. Wahnsinn, für ein PS3-Spiel sieht das echt gut aus :open_mouth: fühlt sich auch direkt moderner an. Bei MGS2 und MGS3 war das schon mehr so wie bei MGS1 nur ein wenig hübscher, aber schon offensichtlich alt. War ja zwischendurch skeptisch ob ich meine PS2 und PS3 Spiele überhaupt noch anfangen würde, als ich dann eine PS4 und dann PS5 hatte. Aber das zeigt mir gerade richtig, das es schon noch lohnt zu spielen. Gefällt mir richtig gut :heart:

2 „Gefällt mir“

Habe die Serie vor ein paar Jahren auch nochmal in ihrer Veröffentlichungsreihenfolge gespielt und Teil 4 war das Highlight.
So wie du war ich da auch verblüfft wie gut das für sein Alter heute noch aussieht und sich spielt.

Viel Spaß und plan dir für das letzte Kapitel einen entspannten Nachmittag ein. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Aktuell kickt mich irgendwie keine große Produktion, so dass ich endlich mal Klassiker auf dem Steam Deck nachholen kann, die ich früher, aus mir unerklärlichen Gründen, nicht gespielt habe.

Hab mit Final Fantasy VI als Pixel Remaster angefangen, aber nach ca. 8 Stunden abgebrochen.
Trotz 4-fach Booster in EXP und Gil war mir der Titel irgendwie… Weiß auch nicht.
Weder Story noch Charaktere haben mich irgendwie gefangen. Wirkt alles recht oberflächlich.
Gefühlt ist das alles für mich relativ schlecht gealtert und in seiner Zeit verankert.
Hab’s dann abgebrochen und bin direkt zu Final Fantasy IX gewechselt.
Da Teil 7 modmaßig auf dem Steam Deck ein ziemliches Gefuddel ist(7th Heaven Mod Manager) und Teil 8 leider nicht wirklich gut modbar ist, bin ich direkt zu Teil 9.
Diesen kannte ich bis dato nicht ist aber bisher(ca. 15 Stunden) absolut großartig.
Wirkt zwar etwas kindlicher und fröhlicher auf den ersten Blick, insbesondere nach den letzten 3 Teilen,
aber sie Setpieces, Musik, Stimmung sind ja mal sowas von großartig.
Das kommt das man ihn über den moguri Mod Launcher super stressfrei und flott(2 min) modden kann. Die 4K Hintergründe, die 30fps in den Zwischensequenzen und dazu wieder die beiden Booster 4-Fach EXP, 4-Fach Gil und die deaktivierbaren Zufallskämpfe(was eine Scheiss Erfindung by the way) machen den Titel so toll spielbar. Auch heute noch.

Ich hoffe doch sehr auf eine Super Stay Forever Folge :wink:

2 „Gefällt mir“

So endlich steige ich jetzt ein in Amberstar. War für mich nicht einfach WINUAE so zu konfigurieren das dieses Spiel ohne Diskettenwechsel läuft. Ab nach Lyramion

2 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen im Stay Forever Hörerforum. :floppy_disk: :joystick: :hugs:

1 „Gefällt mir“

Ich muss leider(!) gestehen, dass ich es bis heute nicht gespielt habe. :see_no_evil: :pleading_face:

@Vaylan

1 „Gefällt mir“