Oh, 2024er Listen! Dann will ich auch mal:
Durchgespielt:
Quake 2 Remaster - Seit irgendwann mitte der 90er riesiger id Software Fan. Deren Spiele werden von mir seit Jahrzehnten regelmäßig gespielt. Und die in den letzten Jahren veröffentlichten Remaster sind allesamt sehr gut gelungen.
Castlevania: Circle of the Moon - Aus der „Advance Collection“. Der Umfang hat mich positiv überrascht. Da ich bis jetzt nur Circle of the Moon aus dieser Collection auf Steam gespielt habe, dürften die 20 Stunden passen.
Sonic the Hedgehog - Das Spiel meiner Kindheit. Ähnlich wie bei Spielen von id Software, wiederholen sich bei mir auch die 16-Bit Sonics jährlich. Heuer endlich auch mit einer SSF Folge!
Quake 2: The Reckoning - Wer Quake 2 mag, macht auch mit diesem Addon nichts falsch. Wurde in meinen Notizen schlicht mit „Mehr Q2, geil.“ kommentiert.
Broken Sword - Ja, was soll ich sagen? Definitiv eins der besten Point&Click Spiele, vielleicht eines der besten Spiele überhaupt. Das letzte Mal vor 25 Jahren oder so gespielt und heuer war es wieder soweit. Und wieder war ich so begeistert wie damals. Gespielt hab ich die Originalversion (also nicht den Directors Cut und auch nicht die neue Reforged Version).
Sonic the Hedgehog (Game Gear) - Game Gear Spiele passen gut zum Steam Deck.
The Darkside Detective - Nicht sonderlich schweres, aber unterhaltsames Point&Click Adventure. Super Soundtrack!
Voodoo Detective - Ich habe das Gefühl, dass dieses Spiel zu wenige Leute kennen. Spaßiges Point&Click, ebenso auf der eher leichtern Seite. Cooles Setting, angenehme Atmosphäre. Hoffe sehr auf einen zweiten Teil.
Gemini Rue - Ich empfehle hier jetzt mal ganz allgemein Wadjet Eye Games. Fast alles, was die machen, ist mindestens interessant, fast immer auch sehr gut. Gemini Rue ist schon ein älteres Spiel von denen, fand es aber herausragend. Ich hab mir dazu „Gute Atmosphäre“ und „angenehm logische Rätsel“ notiert.
Mullet Madjack - First Person Shooter im Anime Stil. Man kämpft sich mit extrem hoher Geschwindikeit Stockwerk für Stockwerk bis zum Boss (inkl. Zwischenbosse). Sobald man diesen speziellen Rythmus mal drin hat, kann man kaum mehr damit aufhören. Für mich die größte Überraschung dieses Jahres.
Doom: 2024 Remaster: - Siehe weiter oben bei Quake 2.
World of WarCraft: The War Within - Ich finde, WoW ist das letzte Spiel, das Blizzard noch irgendwie im Griff hat. Hab’s zwar seit eineinhalb Jahrzehnten nicht mehr gespielt, aber die Welt des aktuellen Addons hat mich irgendwie angesprochen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Finde die Welt und den Soundtrack immer noch große Klasse. Nach Levelcap und ein wenig Endgame war dann aber auch wieder Schluss. Es ist halt immer noch ein massiver Zeitfresser.
Hunt: Showdown - Das Sevice Game meiner Wahl. Der beste Multiplayer Shooter aller Zeiten (ja, nein, ich mein das ernst). Heuer mit Engine Upgrade (find ich extrem gut), katastrophalem Menü-Update und tollem Event (man muss Post Malone nicht kennen, das Event ist spielerisch große Klasse). Bei diesem Spiel fehlt mir mittlerweile allerdings auch jegliche Objektivität.
Was hab ich sonst noch so angespielt bzw. (noch) nicht durchgspielt?
Earth Defense Force 5
Age of Mythology Remaster
Balatro
Factorio - Spage Age Addon
Path of Exile 2 Early Access
Aktuell:
Kingdom Come Deliverance (endlich!)
Space Marine 2 (mit zwei Freunden im Coop, ganz großer Spaß, 110% Warhammer 40K Atmosphäre)
Wünsche einen guten Rutsch!