Was spiele ich aktuell a.k.a. Spieletipps

Spiele gerade Parking Garage Rally Circuit. Sehr spaßiger 90er-Style Arcade Racer mit lustigem Setting (wie der Name schon sagt, fährt man Rally in und um Parkhäusern)



6 „Gefällt mir“

Sieht spaßig aus, werde ich mir mal zulegen :+1:

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt mal mit Ambermoon gestartet, bin mal gespannt was das legändere Spiel so kann wovon alle reden.

4 „Gefällt mir“

Grafisch hat sich ja sehr viel getan zum Vorgänger, das gefällt mir sehr gut.
Aber die Bewegungssteuerung in der 3D Ansicht ist furchtbar. Wieso haben die das den so umgesetzt.

1 „Gefällt mir“

Nachdem Elden Ring meinen Einstieg ins Souls-Genre vor einiger Zeit ermöglicht hat und das AddOn nun auch schon eine ganze Weile durchgenudelt ist (~350h insgesamt - wtf), wollte ich wissen: „Wie und womit fing das eigentlich an?“
DS1 war ein gefühlter Snack, wenn man gerade Kaliber wie Maliketh, Radagon und Malenia hinter sich hatte.
Aber die Welt… sowas habe ich noch nicht gesehen. Noch nie um genau zu sein. Die ist so unfassbar gut gebaut - wow.
Ich stehe total auf alte Spiele, da die noch mit Systemen und Ideen glänzen müssen, weil die Grafik maximal ein guter Retrowitz ist.

DS2 war dann mein bisheriges Highlight der Reihe. Es ist so unglaublich groß und erweitert alle (!) Systeme aus DS1 um den Faktor 3. Ja, es gibt Logiklücken im Worldbuilding; interessiert mich nicht.
Die Areale für sich sind totale Unikate und auf den cm perfekt „arschig“ gebastelt - unglaublich gut.
Die DLCs, welche gemeinhin als der beste Teil am Spiel gelten, finde ich hingegen extrem daneben. Die Boss-HP-Leiste verdreifachen, den Damage taken um 2/3 reduzieren und zwischen den Patterns genau 1,5s Zeit lassen für Gegenaktionen ist… albernes Wannabe-schwer-Design. Da ist nicht eine gute Idee drin, außer dem Spieler Geduldsproben aufdrängen (hi Alonne).

DS3, an dem ich dann gerade aktuell im letzten Drittel hänge (3 Bosse left), versucht den klassischen Mittelweg.
Fair schwer, ok’isches Worldbuilding, von Allem noch Mal ne Schippe mehr (Items, Gegnervielfalt, Schauplätze, etc.).
Der, aus meiner Sicht, lahmste Teil der Reihe; sofern man mit Rückbezügen und Anekdoten nicht viel anfangen kann. An jeder 2. Ecke irgendwas aus 1 oder 2. Und ich übersehe bestimmt noch extrem viel, weil mir die Geschichten, welche man sich ja seit jeher „selbst aufdröseln“ muss, am A vorbeigehen.
(Ich habe ganze Questketten in ER verpasst wie ich im Nachhinein feststellen musste, weil mir niemand auch nur Irgendwas gesagt hat - darunter btw. auch die ganze „Geschichte“ hinter dem Radahn #1-Encounter: Leckt mich, Fromsoft. Wirklich.
Als ich dann irgendwann bei Radahns Party of Episches Schlachtfeld ankam, war die ganze Epicness in max. einer Hand voll Schlägen dahin, da mein Held schon ein ziemlich übles Vieh war. Das hat er mir übel genommen; Stichwort Radahn #2).
Grafisch ist 3 natürlich eine Liga für sich. Partikeleffekte und Schatten jucken mich keinen Meter, aber: Die (Weit-)Sicht von bestimmten Punkten der Welt auf die davor und danach ist spitzenmäßig. Das ist atmosphärische Weltklasse; wow. So kann man die Welt, in welcher kaum noch was „normal“ läuft (-> Lore), echt ernst nehmen.
Spielerisch allerdings leider eher mittelmäßig, da mich hier alle 3 Meter ER anlacht: Gegner, deren Hauptnervfaktor aus „Ich trete einfach so lange nach bis deine Grundstamina 2x leergelaufen ist“ besteht, holen mich nicht mehr ab. Das ist nicht schwer und fair; das ist nervig und bestraft unoptimierte Builds und fehlende Mechanikkenntnis zu massiv.

Aber immerhin: Viele, viele Hundert Stunden Souls und Tausende (!) Tode mittlerweile lassen mich fast sagen, dass das das Beste war, was ich jemals gespielt habe.
Soviele emotionale Höhen und Tiefen hat mir bisher keine andere Spieleserie beschert und ich bin schon mehr verwundert, dass das so lange an mir vorbei ging.

Hoffentlich kommt dann bald Mal nen Demons Souls aufm PC (Maus + Tastatur >>> Controller, Frameratedrops nicht mit mir!). Mit dem restlichen From-Zeug kann ich aber auch genau Garnix anfangen: Fantasymittelalter it is.

3 „Gefällt mir“

Deine Begeisterung für From Soft-Spiele teile ich. Ich habe mich aber gewundert, dass du sie mit Maus und Tastatur spielst. Ernst gemeinte Frage: Warum nicht mit dem Controller? Ich würde bei bestimmten Genres, wie Ego-Shooter oder Strategiespiele, auch immer Maus und Tastatur bevorzugen, aber Souls-Spiele sind doch voll auf Controller-Steuerung optimiert, oder? (Ich will hier weiß Gott keinen Holy War vom Zaun brechen, sondern möchte nur die Motivation verstehen, weil mir schon einige Leute sagten, sie spielen grundsätzlich nicht mit Controllern.)

Ich habe hier nen Controller zu Testzwecken rumliegen; versucht habe ich’s also.
Aber lets state the facts:
Ich habe eine fünfstellige Anzahl an Spielstunden mit M/T; die bediene ich also seit über 20 Jahren blind mit mm-genauer Präzision.
Als ich noch jünger und e-Sport interessiert war: es gibt Spiele da machen >500 apm durchaus Sinn - und das geht mit nem Controller nicht.
Von üblichen Geschichten wie „nebenbei im Voice/Internet mit 10 offenen Tabs/bla“ abgesehen ist M/T in meinem Blut. Mir ist DS sogar zu langsam, weil ich schon 10x gedodged bin obwohl die Animation nur 2x abspielt.
Aber das ist natürlich Absicht vom Entwickler und keine künstliche Hürde (Framelock) würde zu schlechte Spieler noch mehr bestrafen.

Es ist also pure Gewohnheit. Jahrzehnte an Übung.
Bei Schleichfahrtkamera kriege ich im Übrigen Brechreiz.

1 „Gefällt mir“

Hab auch die Erfahrung gemacht, dass Soulsspiele mit Maus und Tastatur wesentlich besser zu spielen sind als mit Controller. Das macht bestimmt auch die Gewöhnung.

1 „Gefällt mir“

So, DS3 dann fertig.
Episches Finale (Nameless King - schick), lässt mich unbefriedigt zurück.
Ich kann dieser „Denk dir den tieferen Sinn selbst aus“-Kackart der Erzählung halt nicht viel abgewinnen.
Dafür, dass der Teil die Serie abschließen soll, ist mir „geht halt immer wieder von vorne los“ echt zu lahm. Zuviele Stränge werden schlicht nicht weitererzählt/zu Ende gebracht. Murks.

Spielerisch der lahmste Teil der Reihe. Es gibt schlicht keine Neuerung, nix was aufgewertet wurde. Gut, die Perfektion der Perfektion des bestehenden Kampfsystems ist ja eh utopisch, schneller „darf“ es nicht sein und das verlangte „Mehr von Allem“ kam dann in ER.

Ich glaube, ich drehe da noch Mal ne Runde. Oder, Mal wieder, nen Playthrough DS1.

2 „Gefällt mir“

Das klingt einleuchtend, danke.

Gestern habe ich mit einem Kumpel The Talos Principle gespielt. Es handelt sich dabei um ein First-Person-Puzzlespiel, was echt ein schönes Spiel ist. Es eignet sich auch perfekt für eine klassische Couch-Coop-Session. Das Spiel ist von 2014, hat schon einen Nachfolger, von daher ist es recht häufig für ein Apple und ein Ei zu bekommen. Wer auf (gemeinsames) Puzzlen steht à la Portal, der kann hier bedenkenlos zugreifen.

2 „Gefällt mir“

Der Schwierigkeitsgrad war für mich bei TP fordernd bis nicht schaffbar ohne Lösung, während ich bei Portal deutlich besser durchgekommen bin.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade kurz vor dem Ende von The Roottrees are Dead - ein Detektivspiel, in dem man im Grunde nichts anderes macht, als das antike Internet nach Zeitungsartikeln, Magazinen, Fotos und Songs zu durchforsten, um den komplexen Stammbaum einer Familien zu rekonstruieren … und es ist so unglaublich spannend und faszinierend!

Steht für mich auf einer Stufe mit The Return of the Obra Dinn, The Case of the Golden Idol und Hypnospace Outlaw, die einem allesamt dieses für Spiele seltene Gefühl geben, wirklich selbständig etwas geschlussfolgert und erreicht zu haben. Ganz toll!

4 „Gefällt mir“

Ich habe keine Ahnung wieviel Prozent wir schon geschafft haben. Wir haben aufgehört, als wir auch mal ein youtube video zu rate ziehen mussten.

Ich vermute auch, dass es noch knackig werden wird!

Ich habe mir gerade The Thaumaturge runtergeladen und gestartet. Ein RPG, wo man einen Geistersprecher in Polen 1905 spielt. Abgefahrenes Setting. Ich bin gespannt!

2 „Gefällt mir“

Schreib mal ob das was taugt, Setting und Look gefallen mir auch gut - fürn Blindkauf aber noch zu teuer.

1 „Gefällt mir“

Ja bitte schreib mal ob es was taugt!
Um The Taumaturge schleich ich auch schon die ganze Zeit herum.

1 „Gefällt mir“

Ich war nicht so begeistert.

1 „Gefällt mir“

Meine Real Freunde und ich, mit denen ich auch einmal die Woche zocke, haben mit Bg3 angefangen…

3 von uns kennen das Spiel… Und der wo es noch nicht gespielt hat ist quasi unser Anführer…

Was soll ich sagen… Wir sind quasi mit Level 2 direkt hinten zu den Gith gelaufen…Wir Rollen quasi das Feld von hinten auf… Was so gar nicht funktioniert… Dazu kommt, dass unser Pala und unser Anführer direkt den Hund masakriert haben…

Lustig ist es aber allemal… :joy:

Noch ein kleiner Tipp in Richtung Obra Dinn und Roottrees: : Type Help, kostenlos auf Itch.

Will nichts spoilern, bei Interesse unbedingt einfach mal anspielen. Hat mich komplett begeistert. Ein Spreadsheet könnte beim Spielen hilfreich sein. :wink: