Ich spiele auf dem Analogue Pocket nun Mole Mania. Ich bin inzwischen in Welt 6 von 8.
Mole Mania ist ein Puzzlegeschicklichkeitsspiel. Man kann sich als kleiner Maulwurf in den Boden graben und unterirdische Abkürzungen nehmen. Während man seine Tunnel gräbt kann man auch Ausschau halten indem man die Nase nach oben streckt. Dann sieht man, ob man gerade unter einem Gegner ist, oder ob die Luft rein ist. Man muss Kugeln rollen und verschieben, Kohlköpfe sammeln, Feinde besiegen und Steine zerstören, die in jedem Raum den Ausgang versperren.
Es ist überraschend umfangreich. In jeder Welt kommen neue interessante Spielelemente hinzu, wie zum Beispiel Röhren, durch die Kugeln abgelenkt werden, oder Fässer, die einmal gegrabene Maulwurflöcher wieder stopfen können.
Jede Welt hat viele Räume, manchmal über dreißig, mehrere versteckte Bonusgegenstände und jeweils einen originellen Endgegner.
Mole Mania ist speziell auf dem Super Game Boy toll, weil dort jede Welt eine eigene Farbpalette hat. Zum Glück hat der Analogue Pocket einen schönen OpenFPGA Super Game Boy Core.
Mole Mania ist ein Geheimtipp auf dem (Super) Game Boy, an dem Miyamoto als Berater tätig war. Das merkt man auch. Das Gameplay ist top notch. Das Spiel ist sehr poliert. Und manche Räume sind echte Gehirnverknotungen!
Ey, du musst irgendeinen Gen-Defekt haben, wenn dich das Spiel kalt gelassen hat, hinsichtlich der Verfolgerparanoia.
Ich gebe dir aber auf jeden Fall recht, dass es im letzten Drittel weniger bedrohlich ist, so lange man noch ein paar Tropfen im Flammenwerfer hat. Irgendwann hat man auch gecheckt wie Xenia tickt und kann mit allem entspannter umgehen. Es bleibt dennoch, mit allem drum und dran, ein grandioses Spiel! Freue mich auf den Nachfolger!!
Angestiftet durch den Hype für Mario Kart World, habe ich wieder angefangen beflissen Mario Kart 8 Deluxe zu spielen, mit dem - wie sich inzwischen herausstellt - beinahe irrwitzigen Ziel, das nach gut zehn Jahren endlich mal durchzuspielen, sprich in allen Cups in allen Rennklassen die Drei-Sterne-Wertung zu holen.
Macht gar nichts. Schließlich muss man dafür nur in fünf Klassen auf nunmehr knapp 100 Strecken in ausnahmslos jedem Rennen den ersten Platz belegen… Wohlgemerkt in einem Spiel mit einem nicht zu unterschätzenden Zufalls-/Glücksfaktor…
Ich stecke noch im Glockencup in der 150ccm-Klasse fest. Die Motivation hält noch an, weil das Kern-Gameplay in MK8 schlichtweg perfekt ist. Aber Junge, Junge, ich hab’ schon lange nicht mehr so viel geflucht vor der Konsole.
Hab’ neulich mal spaßeshalber kurz in die 200er-Klasse reingespielt. Fühlt sich an als würde man mit einem F-Zero-Gleiter durch 'ne Tiefgarage fahren und versuchen nicht die parkenden Autos zu berühren. Und das ist noch bevor das gegnerische Feld die Strecke mit Bananenschalen zukleistert.
Ich glaube, online zu spielen, wäre besser für die Nerven.
Habe South of Midnight von Compulsion Games gespielt. Im Kern ein Standard Action Adventure. Man rennt, springt und kämpft sich durch ein wunderschön gestaltetes Deep South Szenario. Unterstützt wird das von echt toller Musik.
Das Gameplay wiederholt sich im Laufe der Zeit, gerade die Kämpfe können eintönig werden. Die kann man aber auf Wunsch auch ganz abstellen.
Wer den Microsoft Gamepass hat, kann gleich kostenlos lospielen, bei Steam kostet das Game 40€, mit Soundtrack 50€.
Ich spiele nun auf Englisch den DLC von Rise of the golden Idol. Sins of New Wells heißt das, und es ist gut gelungen. Ich mag dieses Spiel und freue mich auch auf die kommenden 3 DLC Episoden. Habe das alles als Detective Pass schon vorbestellt.
Rätsel sind knackig, das Setting angenehm skurril und der Artstyle gefällt mir sehr.
Es wird vermutlich schon genannt worden sein aber Frau Sepix und ich sind gestern Abend mit SPLIT FICTION fertig geworden und es war absolut fantastisch. Sie ist bei weitem nicht so Spiele affin wie ich, teile des Spieles waren durchaus schwer, wir haben aber alles geschafft und eine absolut grossartige Zeit dabei gehabt. Die Kreativität in diesem Titel ist wirklich bemerkenswert, als Co-Op Titel aktuell denke ich das beste was möglich ist.
Für alle die über einen Partner/eine Partnerin verfügen, eine absolute Empfehlung
Liegt fett auf meiner Wunschliste. Nach It takes Two freue ich mich riesig da drauf, warte aber noch, bis es mal etwas günstiger ist.
Hab ja noch genug anderes zum Spielen
Jaa gestern endlich mal angeschaut. Warum habe ich solange damit gewartet? Gameplay, Optik, Kampfsystem gefallen mir schon echt gut. Ich hab nur einen Schreck beim Blick auf die riesige Weltkarte bekommen … mal schauen, wie weit ich da komme.
sehr schön! ja, die Weltkarte ist groß und leidet ein wenig am Ubisoft-Markerflutsyndrom. Aus eigener Sicht: Ich habe das Spiel (gerne) komplett durchgespielt, mich aber zu Beginn eine ganze Weile rein auf Aktivitäten beschränkt, die mir mehr Spaß gemacht haben. Dann gegen Ende den nötigen Rest (Minenräumungsmissionen…) abgefrühstückt.
Lohnt sich auf jeden Fall, erstmal eine Weile dranzubleiben und vor allem ein paar Upgrades für Max & das Auto zu erspielen, weil das durchaus einige der Spielmechaniken (noch) befriedigender macht … auch wenn man das Spiel dann doch irgendwann vor Ende beiseite legt. Weiterhin viel Spass!
Konnte dem Oblivion Remaster nicht widerstehen. Und es sieht wirklich hübsch aus, und spielt sich wie damals! Gefühlt ist’s grad wieder 2006 oder Anfang 2007: Bin länger alleine zuhause, hab grad die Xbox 360 per Nachnahme bezahlt, und versinke jetzt die nächsten Wochen in Cyrodiil.
Apropos, eine Folge zu den Elder Scrolls, wäre doch mal dran, oder? Meinetwegen auch das etwas sperrigere Morrowind