Dein ganzes Feedback, dass du in X Posts mit allerlei Verbrämungen und rhetorischen Absicherungen verpackt hast, lässt sich imho auf zwei zentrale Punkte runterdampfen:
So kann man aus dem ersten Post (den du jetzt offenbar gelöscht hast), mit etwas Wohlwollen, die Position „Gunnar sollte nicht den Ton verschärfen, auch wenn jemand Kritik in Form von Unterstellungen äußert, weil Kritik immer ist wichtig“ herauslesen - wobei ich deinen Tonfall sehr nah an der Beleidigung fand. Aber wurscht. Hinterher hast du das mit einem „fair enough“ als Reaktion auf mich relativiert, ohne aber hinter die Anschuldigungen selber zurückzugehen.
Naja, und im zweiten großen Post wird sehr deutlich: „Rahel kann es nicht, wird es auch nie können“.
Das ist beides imho in der Form nicht angemessen gewesen, aber erstmal, wie gesagt, im Kern legitim. Kannst uns ja scheiße finden, be my guest.
Dir wurde denn auch mehrfach so ernsthaft und sachlich wie möglich geantwortet, ohne dass du es für nötig gehalten hättest, auf Argumente einzugehen. Dein Tonfall war dabei teils sachlich, teils aber auch ganz schön herablassend, finde ich: Auf Christopher reagierst du direkt mit einem onkelhaften „Da hast du ja schön in die Tasten gehauen“ - so spricht man mit Kindern. Auf meine Verstärkung von Christophers Punkt kommt ein „Dann will ich mal nicht so sein“ mit ironischem Zwinkersmiley, auch nicht eben der Kommunikationsstil, den du von anderen einforderst.
Ich bin sicher nicht perfekt und habe bei Sachen, die mich betreffen, von Haus aus einen Bias, aber ich kann aus deinen Posts (*) bei allem Wohlwollen nicht den Wunsch herauslesen, hilfreiches Feedback zu geben. Mir ist überhaupt nicht klar, was du erreichen willst und ich will dir keine Motivation unterstellen, aber ich war imho geduldig genug und stehe für Diskussionen auf diesem Niveau nicht mehr zur Verfügung, sorry.
(*) hier jedenfalls, auf Discord sind deine Meinungen nicht anders, aber der Tonfall differenzierter imo.