Wo wir stehen: Sommer 2024

Das war jetzt aber auch wirklich nicht mein Vorschlag, oder?

Ah, sorry, sag nochmal, was dir vorschwebt, ich habe das ein bisschen arg zugespitzt.

Ein Gespräch, 12x wiederholt? Zwölf Einzelrecherchen in ein Spiel, aber nicht ganz so tief wie eine normale Folge, dafür mit mehr launigem Geplänkel?

1 „Gefällt mir“

Naja ehrlicherweise schwebt mir gar nicht so konkret was vor; ich kann jetzt auch kein Perfektes Programm aus dem Hut ziehen :see_no_evil:
Soll eher mal ein Denkanstoß sein.

Mir geht es auch weniger um die Form - das musst nicht jedesmal frei improvisiert werden, dass darf gerne einstudiert sein (bekommt ihr ja super hin)
Etwas weniger stand-up/schauspiel und dafür etwas mehr Referat - und das ganze angereichert mit Amüsanten Exkursen und persönlichen Annekdoten.
Vlt. Bieten sich die alten Vs. Folgen an - ich denke auch an die alten Auftritte in Berlin - Grog und Nutten; gerade länksschnittthemen bieten sich Vlt an.

Ich befürworte ja sehr, dass ihr die Folgen professionalisiert habt. Beim Liveauftritt geht es aber dann doch nochmal sehr viel stärker um euch. Ich geh ja nicht dahin um eine Folge zu hören und es ist auch nicht so wichtig, ob mich ein Comedyprogramm unterhält sondern ich möchte euch erleben, euch treffen (parasoziale Beziehung und so) - da liegt doch der Kern der Veranstaltung. Und dementsprechend höre ich dann auch lieber von euren Erfahrungen mit Spiel x, eure Anekdote mit Entwickler y. Und deshalb, so denke ich funktioniert auch deine Geschichte mit dem Sitzsack dreimal so gut wie ein gag über Atari, den Vlt sogar jemand anderes besser macht.

Dementsprechend wäre mein Vorschlag: Sucht euch ein gutes Thema und sprecht darüber und bringt eure Erfahrungen, Meinungen und Geschichten dazu ein - und das Ganze darf dann gerne geplant und auf Pointe gebaut sein.

1 „Gefällt mir“

Das Problem damit ist: Ein Gespräch sollte ein Gespräch sein, das voll einzustudieren, ist… komisch. Und jeden Abend das gleiche Gespräch zu führen, ich weiß nicht. Aber 12 unterschiedliche Gespräche, wo dann die Reaktionen frisch wäre, sind auch ein bisschen viel.

1 „Gefällt mir“

Korrektur: hat sich erledigt :white_check_mark:

1 „Gefällt mir“

Aber für mich hat die Liveshow das alles schon ganz gut umgesetzt. Ich habe zur Vorbereitung nochmal „Sex in Spielen“ und „Grog und Nutten“ gehört und war dann durchaus verblüfft, wie professionell „50 Jahre schlechte Entscheidungen“ aufgezogen war. Ja, das ganze hätte vielleicht etwas plauderiger daherkommen können, aber wie Gunnar schon mehrfach sagte, das ist auch scheiße schwer planbar, funktioniert an einem Tag nicht und wirkt am nächsten auch wieder wie auswendig gelernt.
Jedenfalls, finde ich, haben sie zu einem spannenden Thema ein vielseitiges und unterhaltsames Paket abgeliefert, sogar mit einem Quäntchen FON (Sitzsack und Jacke :wink: )

Ich denke, die beiden durften genügend eigene und fremde Eindrücke mitnehmen, um beim nächsten Mal entsprechend daran zu feilen. Quintessenz ist ja erstmal, dass es der Mehrheit sehr gut gefallen hat. Das mit dem Plauderigen ist ja schon eine Grundmeinung zu den Podcasts, die hin und wieder aufploppt, aber imo eben Geschmackssache ist. Ich finde auch, dass man hier mit dem Hang zur Professionalisierung den richtigen Weg eingeschlagen hat. Seid doch mal ehrlich … hättet ihr euch 150 Folgen im Stil von Baphomets Fluch 1.0 angehört, und dafür bezahlt? Es geht ja auch um eigenen Anspruch, und der steigt nun mal auch irgendwann.

Und im Kern höre ich doch noch immer Gunnar und Christian und Fabian und Henner zu, die sich nach wie vor bei jeder Gelegenheit necken :smiley:

3 „Gefällt mir“

Nee, bitte in den entsprechenden Kommentaren zum Post bei Steady/Patreon. In der Mail müsste ein Link sein, oder du guckst direkt auf der Seite nach.

Wer verwirrt mitliest: Es geht um einen Hausmeisterei-Post von Gunnar für Unterstützer auf Patreon und Steady, der auf den jeweiligen Plattformen veröffentlicht wurde und kurz ein paar Punkte anspricht, die in der Folge genannt wurden.

2 „Gefällt mir“

Ich muss ja sagen Bluray is schon fast Retro, aber richtig gut wird es erst wenn ihr im Shop ne Laserdisc Version anbietet :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Ich hab es leider nicht auf die Tour geschafft, daher: die Idee mit der Bluray ist spitze!

1 „Gefällt mir“

Einerseits find ich es schade dass es von SFT Bits keine Aufzeichnung gibt, andererseits fördert das mein FOMO so dass wir nächstes Jahr fix zur Convention kommen.

Dass München so schlecht abschneidet wundert mich. Der Asia Geruch beim Betreten war zwar nicht so toll, aber im Raum selbst hat es eigentlich gut gepasst.

Gratulation, dass es so exzellent läuft.

War jetzt (gefühlt) erstmals nicht bei einem Live-Programm dabei :disappointed_relieved: - wegen Urlaub
Deswegen Danke für die Blu-ray!:partying_face:

Zu der 88% Bewertung des Live-Programms innerhalb der Convention:

  1. Das ist doch eine extrem gute Bewertung! Auch wenn man etwaige Biase rausrechnet.
  2. Ich denke für viele war das der Diamant in der Krone. Nicht umsonst habt ihr das richtigerweise und konsequenterweise auf den Sa Main Event Slot gepackt. Habt ihr auch in der Umfrage gefragt, auf welchen der 8 Auftritte am ehesten verzichtet werden kann?
  3. Es muss ja nur jeder 10. gedacht haben, das Programm habe ich schon gesehen, daswegen ist es mir nicht wichtig. Schon wäre man bei 98%. Wurde gefragt, wer auf beiden Veranstaltungen war? Ergibt sich unter den Convention-only Besuchern ein anderes Bild?
  4. Diversifikation ist wichtig: Was wäre denn die Alternative? 1 Folge Stay Forever Live? 1 Abend bei einem Bier auf der Bühne plaudern? Finde da die Mischung der bisherigen Programme toll.

Ich freue mich auf die nächste Tour und/oder Convention! :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Gratulation zur tollen Tour und ForeverCon! Und möchte mich nochmal herzlich bedanken, dass sogar meine Aufgeblähte Drossel vorgekommen ist und ihr nochmal so positiv drüber geredet habt! :speak_no_evil: Hat mich wirklich sehr gefreut! :heart:

12 „Gefällt mir“

Dich mag ich :grin:

1 „Gefällt mir“

Als Trostpflaster gibt’s hier zumindest einen der vielen Höhepunkte: das Quake 3 Duell von Henner und Fabian mit vermurkster Hardware :joy_cat:

Die Convention war echt erstklassig und sobald das nächste, ähnliche Event angekündigt wird, wäre ich wieder dabei :v:
Vielleicht in Berlin als zusätzlichen Ort zu Karlsruhe? :yum:

Was als Hörer auch wunderbar war, war dass alle „Stimmen“ (Podcaster) der vielen Formate da waren. Und vor allem, dass alle Podcaster so zugänglich und nahbar waren. Mit ca. 400 Besuchern war die Größe perfekt, um kein anonymes Massenevent zu sein, sondern wirklich die Zeit für ein Pläuschchen mit den Leuten zu finden, die einem im Alltag so viele Stunden ins Ohr kriechen.
Diese Nahbarkeit hat die Convention echt einzigartig und wunderbar gemacht! Bitte beibehalten :wink:

Vielleicht lässt sich auch noch ein Live-Arrangement mit Stay Forever spielt machen? Das ist mein absolutes Lieblingsformat :grin:

16 „Gefällt mir“

Hallo, wenn ich jetzt hoch Stufe, dann gilt das bei steady erst ab dem 27. 7. Dann keine BluRay für mich, oder?

Also, ich wechsel die Stufen munter je nach Ankündigung. Als ich das letzte Mal gecheckt habe, hatte ich noch eine ganze Menge Ehre.

Kriegen wir schon hin.

1 „Gefällt mir“

Wäre in der Tat eine Option. Aber wo würde man das in Berlin veranstalten?

Ich finde es übrigens sehr anständig, wie ihr die Ticketpreisgestaltung gemacht habt. 15 Euro (Unterstützerpreis) für ein Ticket im Kent Club in Hamburg war echt günstig. Erst kürzlich habe ich eine Ankündigung eines Podcast-Duos gelesen, die auch im Kent Club auftreten werden und meinten, sie würden damit kein Geld verdienen. Da wird dann wohl „nur“ geredet, aber der Preis pro Ticket liegt bei 35,- Euro. :face_with_raised_eyebrow:

Das unterstreicht doch noch einmal deutlich, worauf es euch bei der Tour ankam. :smiling_face_with_three_hearts:

6 „Gefällt mir“

Alte Feuerwache?