An dieser Stelle ein Kompliment an Christopher (und alle, die Beiträge beisteuern): Euer Newsletter ist der qualitativ beste, der mir bisher im Netz untergekommen ist. Was da an coolen, interessanten Infos und Mehrwert drinsteckt, ist einmalig.
Dankeschön, im Namen des Teams
Bezüglich japanisch habe ich jemanden im Freundeskreis der eigentlich ziemlich genau euren Anforderungen entspricht.
Ich weiß ja nicht, ob auch schon andere auf den Gedanken gekommen sind, aber letztlich ist es auf eine gewisse Art möglich, das Magazin für 13,50 € zu „kaufen“ …
Nur so als Einwurf.
Joa, wie schon mehrfach erwähnt geht es halt nicht, wenn man ein Jahresabo hat. Und klar kann ich nochmal bei dem anderen Dienstleister (oder mit einem zweiten Account) für einen Monat die betreffende Stufe abschließen, bekomme das Magazin und kann dann wieder kündigen. Halte ich nur für total bescheuert …
Verstehe auch nicht, warum das PDF nicht verkauft werden soll - in künstlicher Verknappung von beliebig oft umsonst kopierbaren digitalen Gütern sehe ich herzlich wenig Sinn. Abgesehen davon, dass die Mühe, die in die Texte geflossen sein dürfte, sich bei einem größeren Leserkreis wohl besser auszahlt.
@Gunnar_Lott: Aber gut, euer Ding - eure Entscheidung. Ich lasse es damit bewenden.
Ich will ebenfalls nicht ausschließen, dass mir Nachrichten auf discord oder sonst wo entgangen sind, aber ich habe das so im Erinnerung, dass eben nicht für ein Wechsel geworben wurde. Auch mir war damals eigentlich am wichtigsten, dass so viel wie möglich von meinem Beitrag bei Stay Forever ankommt. Damals war die Aussage (afaik), dass sich das nichts schenkt und daher bin ich bei Patreon geblieben und jetzt vor kurzem mit Freude auf den Jahresbeitrag gewechselt (auch das auch nur vor kurzem weil ich dachte, wenn ich nur 10,5 Monate bezahlen muss, kommen ja auch nur 10,5 Monate statt 12 beim Team an)
Bzgl. Heft: ich freu mich drauf!
Bzgl. YouTube: angeblich soll YouTube derzeit Anstrengungen unternehmen, im Bereich Podcasts besser aufgestellt zu sein. Evtl. kommt das on top zu eurem Mehraufwand in die Bilder bei den Videos bei euch noch hinzu? Angeblich soll bei YouTube.com/Podcast sogar eine extra Seite kommen (geht zumindest für mich nicht, evtl. nur in den USA?) und es soll in YouTube music integriert werden (ich hoffe ihr verzeiht mir den Link auf einen anderen creator, aber evtl interessiert euch das ja: https://www.youtube.com/watch?v=dZyJvSISv44)
Hi Medienimperium!
Erstmal, ich finde das Magazin eine super Idee, außerdem hat man euch die Freude daran richtig angehört, was per se schon ein Anreiz war, das Ding haben zu wollen.
Uns, und ich meine damit nicht den pluralis majestatis sondern meinen Mann und mich, ging es dann aber exakt wie schon geschildert. Wir können nicht in die höhere Backerstufe wechseln qua propagiertem Jahresabo.
Wir würden also eine Lösung dazu sehr zu schätzen wissen. Wenn es keine gibt, mei, dann bleiben wir ohne Magazin und ihr ohne unser Geld. Das wäre eben schade.
Nichts desto trotz, ich genieße nach wie vor (fast) alle eure Formate und bin beinahe seit Stunde eins treue Hörerin. Weiter so.
Ich habe die Folge gestern Abend vorm Einschlafen gehört und dachte mir schon, dass dieses Magazin für Diskussionen sorgen würde. Der Morgen danach: 100+ Beiträge im entsprechenden Thread, alles klar
Meine 3 Cent, nur um auch noch was dazu gesagt zu haben:
- SUPERGUTE IDEE!
- Ich gönne SF die exzentrischen Mäzene.
- Ich gönne den exzentrischen Mäzenen die Quartalsgoodies.
- Ich bin wohlriechender Steady-Supporter mit Jahresabo und würde mich über die von Gunnar in Aussicht gestellte Möglichkeit, das Mag (für eine Sonderzahlung?) auch ohne Anpassung für ein ganzes Jahr erhalten zu können.
Print lebt. Irgendwie.
Verstehe auch nicht, warum das PDF nicht verkauft werden soll - in künstlicher Verknappung von beliebig oft umsonst kopierbaren digitalen Gütern sehe ich herzlich wenig Sinn.
Das ist schon ein bisschen wild, in dem Zusammenhang von „künstlicher Verknappung“ zu reden. Nachdem ein PDF ja ein umsonst kopierbares digitales Gut ist, sollten wir’s dann konsequenterweise direkt kostenlos verteilen, denn schon der Verkauf wäre ja eine „künstliche Verknappung“.
Selbstverständlich steht es Content-Erstellern wie uns frei, zu entscheiden, an wen wir unsere Inhalte verkaufen und zu welchen Konditionen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen physikalischen oder einen digitalen Inhalt handelt.
Abgesehen davon: Der Wunsch nach einem PDF wurde überhaupt erst durch die Community ins Spiel gebracht. Was wir produzieren, ist ein gedrucktes Heft. Ein PDF können wir uns für den Fall mit dem unlängst abgeschlossenen Jahresabo vorstellen, auf den du Bezug nimmst. Wie Gunnar oben schon sagte: Wir haben nicht vor, ein PDF zu verkaufen.
Bei ganz vielen Digitalgütern sprechen wir über künstliche Verknappung - weil es ja eben nicht so ist, dass die Produktionsmittel nur die Herstellung von bspw 1000 Podcasts ermöglichen.
Das ist als Konzept ja aber total akzeptiert: Manche Artikel gibt es nur für Zeitungsabonennten, spiele auf Steam nur für die Käufer, Zusatzpodcasts nur für Patreon, netflix nur bei Abo; anders wäre es beispielsweise bei YouTube Videos oder offenen Folgen
Nur mal so als theorieexkurs.
Du meinst … eines Tages kann man weiterhören, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist?
Sorry, den 1. April hast du leider verpasst
Kannst du auch jetzt schon. Ist allerdings eine YouTube Premium funktion
Das geht auch ohne YouTube Premium. Handybildschirm ausmachen und dann im Sperrbildschirm wieder auf Play drücken
Mh komisch bei mir steht das als Premium vorteil
Außer man guckt über Browser da geht es wohl auch ohne Premium
Btw. nachdem ja jetzt klar ist, das der Herr Schmidt nicht kommt, es somit keinen 5 Stunden Vortrag, samt vieler vieler Excel Tabellen (auch ausgedruckt, zum mitnehmen ^^) gibt, sind da die Anmeldungen schon eingebrochen?
Ich mein, so ohne Schmidt und Excel Tabelle lohnt es sich doch eigentlich nicht.
Oh man. Man kann sich also echt nicht mehr drüber lustig machen?
Ne geht nicht, zumindest nicht mit einem iPhone. Weder über die App, noch bei Wiedergabe über einen Browser (Chrome). Die hatten über Weihnachten 2 Monate Premium als Gratisaktion, so habe ich YT-Premium überhaupt erst kennengelernt. Hintergrundwiedergabe war schon eine gute Funktion und ich vermisse sie ein wenig. Aber nicht für nen Zehner im Monat…
Ist aber hartes Offtopic Leute, lasst uns lieber wieder über das SF-Magazin reden
Hab gerade auch nochmal nachgeschaut. Geht bei keinen unserer Geräte ob iPhone oder Android. Aber wäre mal interessant zu wissen wie @Pandapapst das hin bekommen hat.
Geht bei mir auf einem iPhone. Hab aber nicht die YouTube-App, sondern ganz normal im Browser
So funktioniert’s bei mir auch.