Da keine Punkte mehr gezählt werden könntest du einfach lösen.
Nein, das mache ich aus Selbstschutz-Gründen nicht. Am Ende führt das nur wieder dazu, dass ich zu viel Zeit damit verbringe, mich durch Listen bei myabandomware & co durchzuklicken.
Nun ja, verübeln kann ich’s dir nicht. Ich meine, es sind drei der schönsten 2D-Spiele, ever, runtergearbeitet auf die grafischen Fähigkeiten ausgerechnet des Game Boys. Wenn man keine Nostalgie für das System hat, ist das wohl kaum zu schlucken. Aber damals, für den kleinen Jo, der nur einen Game Boy hatte, war das die Erfüllung und für sich genommen eine ganz schöne Meisterleistung. Gerade durch die musikalische Untermalung kam immer noch super viel Atmosphäre rüber. Und spielerisch stehen wenigstens 2 und 3 den großen Vorbildern kaum nach.
Ist das Disposable Hero?
Nein, das gesuchte Spiel erschien erst später und stammt aus Deutschland.
Vielleicht will @OkeyDokey ja Tipps geben mit denen man nur mehr abstauben muss falls es zu unbekannt ist?
Ich bin erst vor wenigen Tagen durch Zufall auf den Titel aufmerksam geworden und hatte vorher noch nie davon gehört.
War neugierig ob die Amiga Fans hier das Spiel erkennen.
Ich hatte auch nur die Shareware Demo gespielt. Ist wohl unbekannt. MobyGames listet als Publisher eine Firma, die wir hier schon 2 oder 3 mal als Entwickler hatten, obwohl sie eine sehr kleine Firma ist (laut MobyGames nur 9 Spiele entwickelt oder gepublisht).
(Das Spiel findet man auf Seiten wie MobyGames & Myabandonware und das Genre dürfte recht klar sein)
Das ist Tubular Worlds!
Richtig!

Drauf gekommen bin ich weil ich mir mal wieder die Hugo Folge angehört und danach eine Folge der Sendung angesehen hab.
Das Spiel war da ein Preis:
Absolut nicht mein Genre, (liegt an mir, freue mich trotzdem auf die nächste Abstimmungs-Folge), aber das hatten mein Bruder und ich tatsächlich auf dem Amiga. Sollte man doch mal wieder anspielen.
Ich muss leider abgeben, habe gerade nichts parat. Vielleicht morgen früh aber, feel free!
Ich verfolge das hier eigentlich regelmäßig, aber hab das leider nicht mitbekommen. Warum werden die Punkte nicht mehr gezählt?
@Kreios hat die wöchentlichen Zusammenfassungen gemacht. Leider hat er aber aufgehört zu posten und bis heute ist niemand eingesprungen.
Hoffentlich hat er einfach nur keine Lust oder Zeit mehr gehabt.
Demakes beschreibt die Donkey Kong Lands gut. Der Grafikstil sieht für mich aber einfach nicht harmonisch aus, als wäre es in Photoshop von 256 auf 4 Farben runtergebrochen worden.
Finde da Spiele wie Gargoyle‘s Quest, Super Mario Land 2 oder Donkey Kong 94 viel schöner.
Ein Score board vermisse ich auch, aber das wäre mir selber auch zu mühselig. Nachgerade wahnsinnig fand ich dann das einteilen der Spiele in Baujahr und Entwickler Plus Plattform. Das braucht es nicht.
Verstehe absolut was du meinst. Das ist für die Platform schon ein ungewöhnlicher und vielleicht auch ungeeigneter Look. Eine Umsetzung im Stil anderer Game Boy-Spiele hätte meiner Meinung nach aber die Atmosphäre und womöglich auch das Spielgefühl deutlich verändert. Und die Animationen sind für Game Boy-Verhältnisse sensationell.
Ich hätte dann doch noch was.
Die Punktezählung holt jetzt keiner mehr auf, aber wir spielen doch auch noch zum Spaß weiter, oder?
Und das hier mag dann vielleicht der Endstand sein.
Glückwunsch, @MilesTeg !
Ist vermutlich älter. Ich sag’ trotzdem mal Das Schwarze Auge - Satinav’s Ketten?
Wird an den Positionen nix ändern, aber wenn zwischen den Feiertagen mal Zeit bleibt zähl ich nochmal die Punkte zusammen damit wir mit Silvester und Neujahr nen Sieger haben.