Neu:
Balatro
Keep driving
Alt:
Wing commander 4
Strike commander (früher am 368er mit 40 Mhz, yay)
Neu:
Balatro
Keep driving
Alt:
Wing commander 4
Strike commander (früher am 368er mit 40 Mhz, yay)
Ich sage nur MDK! Welch cooles Stück Spielgeschichte.
Crazy Taxi für die PS2. Hab mich richtig gefreut noch einmal länger das Ganze zu spielen. Und siehe da. Es läuft nicht auf meiner PS2 Slim. Alle „Blauen“ Disc der PS2 laufen nicht die ich in der Sammlung habe. Oh, man manchmal kann Retro spielen echt frustrierend sein. Meine Alte große PS2 war defekt, deswegen habe ich die slim geholt und nun liest sie nicht alles. Jetzt fange ich wieder an eine neue zu suchen. Habt ihr eine Idee? Und neun der „Tape-Trick“ funktioniert nicht.
Ich hab auch beide Konsolen, bei mir machen die Spiele kein Problem. Dein Problem kenn ich so auch nicht. Da die PS Slim of Probleme mit dem Laser hat versucht doch mal folgendes:->PS2 Starten → Einmal Dreieck drücken → ganz nach oben auf die Modellnummer → Dreieck drücken → und Diagnose aktivieren. Ich wette es ist der Laser, dann einfach reinigen und die alten Schätze dürften wieder laufen. Wenn nicht, dann ist der Laser hin und dann musst du ein bisschen basteln oder in eine neue alte Konsole investieren, die dann natürlich wieder den gleichen billigen Laser haben kann.
Habe beim aktuellen Steam Summersale zugeschlagen und Robocop Rogue City für 5 Euro erstanden.
Ist ja irgendwie auch retro.
Oohhh! Schaut her, was mir der Hermes Bote vorhin aus heiterem Himmel gebracht hat. Meine Mega Drive Sammlung hat wieder Nachschub erhalten.
„Verteidige die Menschheit vor einem Überraschungsangriff der mystischen Kreaturen der Welt Nnar in diesem rasanten Arcade-/Konsolen-Actionspiel, das für moderne und klassische Retro-Plattformen erscheint.“
Die Kickstarter Kampagne hat in 2023 alle Stretch Goals erreichen können. U.a. einen Tag Team Mode (für 1-2 Spieler), in dem man den Helden während des Spiels austauschen kann.
Der zweite spielbare Charakter für die Megadrive/Genesis-Version ist kein geringerer als Gareth, der Hauptprotagonist aus Demons of Asteborg!
Spannend, das Spiel sagte mir bisher gar nichts. Sieht aber klasse aus. Je mehr ich über das Mega Drive erfahre, desto toller finde ich es.
Auf jeden Fall auch ein schönes Stück. Glückwunsch, dass der KS ein Happy End gefunden hat.
Was möchtest Du noch über das Mega Drive erfahren, damit Du Dir eins zulegst?!
Uhh sehr geil! Ich bin da auch schon gespannt - habe die Digitale Version (Steam) gebackt.
Allgemein wie ich finde ein sehr vorbildliches Projekt, immer ordentlich mit Updates zum Entwicklungsstand, und vorallem auch Progress.
Sorry falls das kurz vom Thema wegführt, aber was ist denn ein guter Preis für eine Mega Drive? Hatte nie eine und was ich hier im Forum immer wieder sehe, macht mich schon neugierig
Könnte quasi um die Ecke eine abholen mit drei Spielen für 70€ (Toe Jam&Earl, Toe Jam&Earl Panik auf Funkotron, Chuck Rock). Kenne kein einziges der drei Spiele. Konsole hat minimale Gebrauchsspuren und alles an Zubehör dabei. Sehe aber auch „Angebote“ bei Kleinanzeigen, die weit über den 100 liegen…
Halte ich für den Zustand schon für ein Schnäppchen, aber ich bin jetzt nicht der Experte.
Chuck Rock rocks
Das ist definitv ein Schnapper! Das Mega Drive ohne jegliches Zubehör kostet inzwischen +70€ aufwärts. Die Preise für das Mega Drive sind im vergangenen Jahr nochmal angewachsen. Die genannten Spiele sind genau in der Reihenfolge auch so gut. ToeJam & Earl habe ich erst vor kurzem nachgeholt. Es war (ist) mit seinen prozedural generierten Levels und im 2-Player Mode ein echter Hit. Leider wurde dem Spiel damals zu wenig Anerkennung geschenkt.
20 Sega Genesis Games That Were Way Ahead of Their Time
ToeJam & Earl - Level 0 und der Sprung in den Whirlpool
Chuck Rock ist okay, es ist nicht der Knaller vor dem Herrn, aber das Intro des Spiels ist MEGA!!!
Danke euch Dann werd ich da heut Nachmittag mal vorbeischauen und meine Frau ein Stückchen weiter an den Rand der Verzweiflung bringen. Ich höre sie schon: „Du hast doch schon vier so Gameboydinger?..“
Die perfekte Antwort für Deine Frau wäre in diesem Falle „Genesis does what Nintendon’t“.
Ich bin doch schon Gläubiger. Siehe Starflight und Dune 2.
Ich habe mir jüngst die Big Box von Herrscher der Meere gekauft. Das Spiel hat mich als Kind ziemlich fasziniert. Die Zusammenfassungen von geschichtlichen Ereignissen, die über den Verlauf einer Partie vermittelt werden - wenn ich mich richtig erinnere sogar voll vertont vorgelesen - haben mich damals sehr interessiert und das ich um die ganze Welt segeln konnte war recht motivierend. Ich meine, dass man die Häfen auf der Weltkarte auch erst entdecken musste.
Meine Faszination reichte so weit, dass ich mir damals von meinen Eltern eine große Weltkarte gewünscht und die Hafenpositionen mit Stecknadel-Fähnchen markiert habe. Die Karte zierte auch Jahre später noch mein Kinderzimmer.
Mein wirtschaftlicher Erfolg im Spiel hielt sich sehr in Grenzen, was wahrscheinlich auch der Grund war, warum ich irgendwann weitergezogen bin. Gescheitert bin ich jedes Mal spätestens an dem Punkt, ab dem ich versucht habe irgendwo Produktionsbetriebe zu bauen und zu unterhalten. Vielleicht war das Spiel (zumindest damals) für mich zu schwer.
Heute würde ich wohl nicht mehr unbedingt reinspielen wollen. Andere Ableger wie Patrizier II Gold oder die Port Royale Reihe haben das Spielprinzip meiner Meinung nach deutlich besser umgesetzt und ich denke, dass diese Spiele auch in Sachen Steuerung und Menüführung zugänglicher sind als es Herrscher der Meere ist. Ich habe gar nicht geschaut, wie das Spiel in der Presse angekommen ist, würde aber annehmen, dass die Wertungen auch nicht überragend ausgefallen sind.
Als ich die Big Box gesehen habe musste ich angesichts meiner wohligen Kindheitserinnerungen trotzdem zuschlagen.