Incubation (SF 154)

Siehe hier.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Podcast auch live auf der Con gesehen und war durchaus gut unterhalten. Allerdings hätte ich mir doch etwas mehr „Kapitelbilder“ auf dem Screen gewünscht. Es gab zwar ein Ingame-Video, aber sonst keine größere Unterstützung durch Screenshots. Ich finde, da hätte man doch noch ein paar Screens einblenden können um auch für das Live-Publikum das beschriebene grafisch zu „untermalen“.

Die Screens sehe ich wirklich als Bereicherung. Natürlich brauch ich sie nicht wenn ich den Podcast unterwegs höre, aber wenn man z.B. wie auf der Con dediziert da sitzt und zuhört, lockern Bilder doch extrem auf.

Moment, Chris hat gesagt, es heißt nur Missions-CD. Das hätte ich auch eigenartig gefunden, aber Mission Pack ist doch völlig okay. Vor allem ja auch, wenn es merklich um „emergent story“ geht, wie es im Podcast heißt. Incubation Mission Pack, also für mich klingt das toll. Wie waren denn die Verkäufe des Addons?

Schön, dass du die Schachteln gepostet hast. :slightly_smiling_face:

Ich war überrascht, wie flüssig und souverän das alles klingt, obwohl es live ist. Gunnar sagt im Ursprungspost zwar, dass es ein „bearbeiteter“ Mitschnitt sei, aber ich denke mal, bei einem Live-Auftritt ist man im Gegensatz zu einer „Studio“-Aufnahme ja dennoch sehr im Spielraum begrenzt. Man kann ja nicht einen Satz vor Publikum 5 mal neu anfangen, bis er passt…

Da merkt man die Erfahrung, schätze ich.

Das Spiel selbst war auch super, ich liebe Rundentaktik, und das war ein interessanter und mir unbekannter Ableger davon. Wann immer es hieß, die Missionen seien ein bisschen ein „Puzzle“, wuchs in mir der Wunsch wieder X-Com oder Into the Breach zu spielen… oder vielleicht doch mal Incubation auszuprobieren!

4 „Gefällt mir“

Ich war vor Ort schon ein bisschen beeindruckt, wie routiniert und vorbereitet da gesprochen wurde. Das klang schon ziemlich „sendefertig“, und ich würde tippen, da war auch nicht allzu viel zu schneiden.

1 „Gefällt mir“

Hmm, also eine Nacht später denke ich, die Wilderness Missions hätten es schon auch hier bei uns getan.

In einen Podcast bei The Pod (Walk Through) hat Wolfgang gesagt das sie um den Faktor x höher waren als die Verkäufe des Basisspiels. Da man ja dieses haben musste, wussten sie ungefähr wie viele „Raubkopien“ unterwegs waren.

2 „Gefällt mir“

Schöne Folge, die sich mit meiner Erinnerung gut deckt. Leider kam das Thema 3dfx Patch zu kurz.
Ich habe damals Incubation auch gespielt aber etwas nach der Veröffentlichung. Ein Grund dafür war sicher, dass das Spiel auf meiner alten P90 Möhre mit Voodoo 1 tatsächlich lief. Während eines Urlaubs im hessischen Nirgendwo habe ich das Spiel auf einer der seltenen „Versorgungsfahrten“ in einem Einkaufszentrum - kann auch ein Kaufland oder real gewesen sein - gekauft. Den Rest der Reise habe ich dann damit verbracht das Handbuch zu studieren und die Charakterentwicklung zu planen anhand der Waffenvorraussetzungen. Da hatte ich meinen Heavy, Sani und so weiter. Diese Vorarbeit ging in der Kampagne auch voll auf und war essentiell das aus meiner Erinnerung bockschwere Spiel dann auch durchzuspielen.

Die Grafik war insbesondere mit 3dfx Patch wirklich hübsch. Die Level waren teils sehr puzzelig angelegt. Und ja ich erinnere mich an den Munitionsmangel! Jeder Nahkampfangriff war Gold wert nicht nur wegen der eingesparten Muni als auch wegen der Überhitzung. Man durfte eh keinen Mann verlieren, sonst hieß es Laden ( Fire Emblem lässt grüßen). Für die damalige Zeit wirklich abwechslungsreiche Missionen und ja die Kisten erforderten meist die extra Meile.

Ich muss das Spiel in meiner Erinnerung lassen, denn heute durchspielen würde ich es wohl nicht mehr. Dafür fehlt mir die Geduld. Mir würde es wie Gunnar gehen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, das mit dem Patch erinnerst du falsch - Incubation kam ab Werk mit 3Dfx-Unterstützung.

Aber ansonsten hast du natürlich recht, das Spiel sah für seine Zeit sehr gut aus. Das sagen wir auch so im Podcast.

2 „Gefällt mir“

Ich finde die Folge auch sehr gelungen und bin stark von der „Rededisziplin“ beeindruckt: live gab es echt sehr sehr wenige Füllwörter.

Im Vergleich zur „Live-Erfahrung“ sind mir ein paar kleine Unterschiede aufgefallen. Vor allem hatte ich live den Eindruck, dass Wolfgang teilweise etwas vom Thema abgeschwiffen ist und im finalen Schnitt wirken seine Erzählungen mehr auf den Punkt. Es kann aber auch gut sein, dass die Wahrnehmung im Publikum eine ganz andere ist, als beim Nebenbei-Hören des Podcasts.

Einen Unterschied, der mir beim Hören hier „ins Ohr gefallen“ ist, war das Thema Musik: live in der Folge hatte sich ja rauagestellt, dass bei den modernen Versionen eventuell die CD-Spur nicht emuliert wurde, und dass deshalb weder Gunnar noch Chris beim Spielen für die Folge in den Genuss der Musik gekommen waren.

Ansonsten habe ich die Folge sowohl live als auch jetzt im Feed sehr genossen: sehr gute Aufarbeitung des Spiels, eine sehr gute Abbildung der Entwicklungsgeschichte durch die beiden Interviews und eine sehr gute Stimmung auf der Stay Forever Convention :tada:

Die Veranschaulichung des Spiels durch das Gameplay-Video war super. Ich kann schon gut verstehen, dass ihr während der Live-Aufnahme nicht noch eine Präsentation mit vorbereiten Kapitelbildern durchklicken wollt.
Den gesamten Gesprächspart mit der Besprechung des Gameplay-Videos habe ich mit meinem Handy aufgezeichnet. Wenn das OK für @Chris und @Gunnar_Lott ist, könnte ich es als privates Video bei Youtube hochladen und den Link ausschließlich hier teilen. Es sei denn das kommt euch mit der Veröffentlichung des Live-Streams in die Quere.

2 „Gefällt mir“

Ok, dann hatte ich das im Podcast missverstanden. Wolfgang sprach ab 1:57 h von einem 3dfx-Patch. Ich dachte da wäre Glide nachgeliefert worden. Ich hatte es auch als Glide-Spiel in Erinnerung, aber wer bin ich dem Projektmanager zu widersprechen :wink:

1 „Gefällt mir“

Mir wäre es sehr lieb, wenn du Content von uns nicht auf anderen Kanälen hochlädst (auch nicht mit privatem Setting) und vor allem nicht in öffentlichen Foren teilst.

1 „Gefällt mir“

Das wäre aber wirklich ein Problem. Wie soll man die Musik beurteilen, wenn sie beim Spielen fehlt? Aber das könnte erklären, warum Chris in der Folge erwähnt, dass ihm die Musik gar nicht aufgefallen sei.

CD Audio ist immer das erste, was ich bei alten DOS Spielen überprüfe, ob es geht. Da gab es immer mal wieder Probleme, entweder aufgrund des iso Formats, oder der Dosbox Version, zum Beispiel bei Retroarch Dosbox, wo die CD Musik dann fehlte.

Allerdings war das auch bei alten PCs nicht unüblich. Wenn man sein CD Rom nicht mit einem kleinen Kabel mit der Soundkarte verbunden hat, dann fehlte auch CD Audio.

2 „Gefällt mir“

Gerade bei DOS Spielen kriegt DosBox das mit CD-Audio doch hin. Ich meine aber, dass es nicht mit nackten ISO Dateien geht. Die enthalten glaube ich nur das Dateisystem.

Für Mixed Mode CDs mit einem Dateisystem Track und vielen CD Audio Tracks braucht DosBox braucht eine CUE Datei. Das ist eine normale Text-Datei, in der wird dann die BIN Datei referenziert wird, die ein binäres Abbild der kompletten CD ist. In der CUE Datei stehen dann auch die Positionen, wo innerhalb der BIN Datei die Tracks, egal ob Dateisystem oder Audio CD Tracks, liegen.

Incubation von GOG hat Musik. Sowohl für das Original-Spiel als auch für die Wilderness Missions liegt sie im Ordner music. Für das Original-Spiel heißen sie Track01 bis Track20 und für die Wildernes Missions Arack01 bis Arack14. Das sind normale OGG Dateien mit Vorbis Codec, die man einfach so mit einem Mediaplayer abspielen kann.

Sie werden bei mir (Debian Linux 12/Heroic Game Launcher/Proton 9) auch im Spiel abgespielt.

Bei Windows Programmen wie Incubation muss aber das Spiel selbst gepatched oder eine Windows DLL ersetzt werden. Bei der Ersetzung wird eine eigene WINMM.DLL (man findet noch alte Forks auf Github) mitgeliefert und statt der originalen Windows WINMM.DLL verwendet, die statt von CD abzuspielen OGG/Vorbis Dateien abspielt. Die habe ich in ein paar GOG Spielen gefunden.

Bei Incubation müssen sie die OGG/Vorbis Dateien anders reingepached haben. Die OGG/Vorbis DLLs sind dabei, aber keine WINMM.DLL.

3 „Gefällt mir“

Alles klar, ich habe extra hier auf eure Rückmeldung gewartet und das noch nirgends hochgeladen - und behalte es dann natürlich auch „für mich“ :+1:

1 „Gefällt mir“

Boah, da hab ich seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr darüber nachgedacht…

Dabei war ich reger Benutzer dieses Kabels, auch um einfach am PC nebenbei eine CD zu hören. Und ich weiß auch noch, wie ich beim DOOM-Spielen oft einfach meine eigene Musik gehört hab… Musik kam von CD, Soundeffekte vom Spiel.

4 „Gefällt mir“

Hallo zusammen!

Habe Incubation selbst nie gespielt, kann mich aber noch verschwommen an die zeitgenössischen Testberichte erinnern. Die Folge war eine sehr schöne Gelegenheit, zumindest etwas Einblick in das Game zu kriegen.

Hätte fast schon Lust, das nachzuholen, spiele aber seit Jahren (Jahrzehnten, muss man fast schon sagen) eigentlich nur auf Konsolen, von daher wird das wohl nix. Evtl. mal auf dem Steamdeck, sollte ich mir da irgendwann eines zulegen.

Danke für den Tipp! Space Hulk habe ich damals das 1993er Game gezockt - nicht viel gecheckt, aber die Atmosphäre war geil.

Tactics gibt’s für die PS4 gerade für 3€ - das habe ich direkt mal eingetütet.

1 „Gefällt mir“

Jetzt hats mich doch noch gepackt und bin mal durch den Speicher gekrochen… Und TaDa:

Hier die deutsche Packung des Mission Packs. Nicht mal in einer der Beilagen wird „The Wilderness Missions“ auch nur im Text erwähnt…

Und schön, ich hatte ganz vergessen, dass der Schachtel auch noch ein Kurz-Comic beilag…


:grinning_face:

1 „Gefällt mir“

Ich habe es nach dem Podcast nochmal gespielt.
Also Incubation macht schon noch Spaß. Und es hat eine passende Spiellänge. Wenn man alles gesehen hat, ist es dann auch zum passenden Zeitpunkt zu Ende.

Aber die Kampagne im Mission Pack ist einfach Quatsch. Manche Missionen sind (auf leicht!) nicht mal mit realistischem Glück schaffbar weil mehrere Angriffe in Serie viel Schaden machen müssen.

Hier ein bezeichnendes Zitat aus dieser Komplettlösung:

2 „Gefällt mir“