Was schaut ihr gerade

Ich fand Staffel 2 mit Lila am schlechtesten. Aber immer noch großartig wie der Rest von 1-4.

1 „Gefällt mir“

Habe gerade die »neue« Refn-Serie Copenhagen Cowboy finalisiert und bin höchst zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Wie fandest du Too Old to Die Young?
Hab mich über die neue Serie noch nicht drübergetraut weil ich die alte nicht geschafft hab.

1 „Gefällt mir“

Dia fand ich auch gut. Kann aber verstehen, dass die langen Einstellungen, insbesondere in der Auftaktepisode, nicht jedem gefallen. In gewisser Weise sind die beiden Serien ähnlich. In der Refn-Welt ist Copenhagen Cowboy allerdings etwas zugänglicher als TOTDY.

Edit: Und Hideo Kojima, Death Stranding, hat einen Gastauftritt.

Alleine wegen solch innovativer Fight-Szenen (Sound + Kampf).

1 „Gefällt mir“

Westworld muss man echt trennen, in Staffel 1 und „der Rest“. Staffel 1 super, „der Rest“, mhm. Die zweite Staffel war schon ernüchternd, die dritte hat uns verloren und der vierten haben wir bei Release ne Chance gegeben, aber nach zwei Folgen einfach nicht mehr weiter geschaut, gab zu viel Alternativen, die wir interessanter fanden.

Was demletzt so los war:

The Middle - Entspannte Comedy über die US-Mittelklasse. Mit Neil Flynn in einer Hauptrolle, viele hier werden ihn kennen als den Hausmeister aus Scrubs :smile:.

We Own This City - Miniserie von David Simon (The Wire), wieder über Baltimore. Korruption bei der Polizei. Wer The Wire feierte, wird die Serie in ein paar Tagen auch direkt durchgeschaut haben.

You - die finale vierte Staffel geschaut, war unterhaltsam, aber gut, dass sie sich entschieden haben, die Show damit zu beenden und nicht weiter in die Länge zu ziehen. Am Ende scheinen schon etwas die Ideen für längerwährende, tiefergehende Handlungsstränge ausgegangen zu sein. Aber alles in allem hat die Show über die Jahre doch prima unterhalten.

Underground Railroad - Miniserie, angesiedelt in der Zeit der Sklaverei in den US-Südstaaten. Ließ sich gut schauen.

Und was so auf dem Plan steht:

Medici: Masters of Florence, Tehran (bereits begonnen), Fauda Staffel 4, Taboo (endlich mal wieder Tom Hardy :sunglasses:)

3 „Gefällt mir“

Konnte gestern endlich Infinity Pool schauen, der neueste Film von Brandon Cronenberg.
Hat mir sehr gut gefallen. Für mich auch etwas zugänglicher als Posessor, schlägt aber in eine ähnliche Kerbe.
Da kann der Papa stolz sein, dass der Familienname weitergeführt wird.

Die hab ich auch schon auf der Watchlist. Hab mal in Folge 1 reingeschaut und direkt The Wire Vibes bekommen. Ist aber mit 6 Folgen abgeschlossen und es kommt keine weitere Staffel, oder?

Danke, aber allein aus Spoilergründen werd ich das jetzt nicht schaun und hoffe ich vergesse die Namen aus dem Titel des Videos wieder rechtzeitig vor der Serie. :joy:

1 „Gefällt mir“

korrekt, die sechs Folgen bilden die komplette Handlung der Buchvorlage geschlossen ab, daher wird es denke ich bei dieser einen Staffel bleiben.

1 „Gefällt mir“

Ich habe als letztes auf Amazon Prime den Film Promising Young Woman auf Amazon Prime geschaut. Guter Film, der mich schon zum Nachdenken gebracht hat.

Gerade fang ich The Banshees of Inisherin auf Disney+ an.

2 „Gefällt mir“

Beides sehr gute Filme. Letzterer enthält einen von zwei tragischen Eseln, die dieses Jahr Thema bei den Oscars waren. In dieselbe thematische Kerbe wie Promising Young Woman schlägt auch Last Night of Soho. Und wo wir schon bei Anya Taylor-Joy sind, definitiv sehenswert ist auch The Menu und ohne sie Don’t Worry Darling gleich noch hinterher.

1 „Gefällt mir“

Das Review von Wolfgang M Schmitt zu Dead Island 2 ist einfach köstlich. Ich habe mal zu der Stelle vorgespult.

3 „Gefällt mir“

:rofl: Ja, so waren wir. Hatte auch nur wenige Originale. Man ist mit einer kleinen Diskettenbox zu seinen diversen »Computerfreunden« gegangen, hat ein wenig miteinander gespielt, bzw. die neuen Raubkopien gezeigt, und dann stundenlang Disketten beschrieben. Mich wundert, dass überhaupt Leute hochgenommen wurden, da ja alles abseits des Internets passiert ist. Man hörte immer von einem, der einen kennt, der einen kennt, dessen Schwagers Bruder einen kennt, der einen kennt, der eine Hausdurchsuchung hatte und jetzt 20000 Mark zahlen muss. Ich kannte niemanden, der das nicht so gemacht hat. Man hatte im Schnitt 2-3 Originale und 100 illegale Kopien.

1 „Gefällt mir“

Vor dem Internet fand ich das auch alles immer sehr unwahrscheinlich. Wir hatten aber im Ort mal einen, kann man nicht anders sagen, Großversorger, der im großen Stil PS1 Spiele brannte. Irgendwann hat wohl jemandem dessen Preispolitik nicht gepasst und die Staatsanwaltschaft kündigte sich tatsächlich an.
Warum kündigen die sich überhaupt an :thinking: Na, vielleicht weil sie es müssen.
Man hat später nichts mehr zu der Sache gehört, aber er wurde noch gesichtet, wie er seinen ganzen Computer-Kram aus der Wohnung im Kofferraum seines Autos verstaute :smile::laughing:

2 „Gefällt mir“

Bei dem war das dann gewerblich. Sowas fällt natürlich irgendwann auf. Geld ist da damals bei uns in der Grundschule nicht geflossen. Das war reine NÄCHSTENLIEBE. Wenn man keine Leerdisketten mehr übrig hatte, wurde beim nächsten Mal Ersatz mitgebracht. :slight_smile: Man hat zusammen gespielt und im Innern ungeduldig auf die Kopiersession gewartet, quasi mit Zeit bezahlt. :wink: Wenn die Nullen dann von oben links nach unten rechts gerauscht sind. X-Copy war das beste Amigaspiel.

1 „Gefällt mir“

So kenne ich das auch :smile: klar, bei dem war das gewerbsmäßig.

Nach längerer Bettlägerigkeit tut es so gut, wieder nach draußen zu kommen. Irgendwie haben die Menschen in meiner „Einkaufs-Umgebung“ auch wieder bessere Laune als sonst. Muss an der Inflation liegen, die sich langsam wieder stabilisiert (Nudeln nur noch 79 Cent, hömma! Sogar meine geliebten Salzstangen sind 20% billiger geworden :rofl:)

Aber ich komm natürlich nicht aus meiner Haut. Und nachdem ich vorige Tage schon wieder nach langer Zeit die ersten (haptischen) Spiele eingetütet habe, hab ich heute mal in der Innenstadt halt gemacht. Und bin auch direkt wieder fündig geworden:

Staffel 4 bis 6…für jeweils 5 Euronen. Da kann man nicht meckern! Obwohl’s ganz sicher schon eine „Big Box“ da draußen gibt, bei der man die komplette Serie auf einen Schlag kredenzt bekommt. So hab ich jetzt im Lauf der Zeit 30 oder 35 Euro bezahlt, während es in irgendeinem Discount die „Complete Edition“ für neunundzwanzigfuffzich gibt… :roll_eyes::roll_eyes:

Egal. Das stöbern in Gebrauchtläden gehört ja mit zum Spaß. Da plötzlich drei Staffeln liegen zu sehen, die noch fehlen ist quasi das erreichen der nächsten Stage.

4 „Gefällt mir“

Ihh bahh, Salzstangen. :smiley: Da haben wir auf Arbeit auch noch welche, die keiner essen will. ^^

Und guter Einkauf. Dachte auch, das es mittlerweile schon ne Big Box geben müsste von Big bang Theory(die ich mir dann auch gleich bestellt hätte ^^), aber scheinbar nur einzelboxen und wenn man englische Angebote im Internet sich anschaut ein paar „große“ boxen mit ich glaub 3-4 Staffeln(die dann aber alle auch so ab 50€ aufwärts kosten).
Von daher, bis jetzt scheints du noch nicht im „minus“ zu sein. ^^

Ich habe die sehr gut gewordene 3sat Dokumentation Auferstanden aus Platinen auf Youtube angeschaut. Ich kam drauf, aus einer Diskussion hier im Forum zu Computern in der DDR Zeit.

2 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Ich habe den sehr interessanten Report von Game Two über Daedalic geschaut. Es geht um die teilweise toxische Unternehmenskultur und die Frage, was die Gründe für das Scheitern von Gollum sind.

1 „Gefällt mir“