Wo wir stehen: Herbst 2025

Original Post: Wo wir stehen: Herbst 2025 | Stay Forever

Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland, Stand Mitte September 2025.

Wo wir stehen… und wie es weiter geht ist unser regelmäßiges Rechenschaftsformat, in welchem wir den Vorhang ein bisschen zur Seite ziehen für einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. In dieser Folge sprechen wir über unsere Pläne für Youtube, unternehmen einen Rückblick auf die Convention in Hannover (und sagen was zu den Cons für 2026).

Links zur Folge:

SF auf Youtube: klick
Die Umfrage zur SF Con Nord 2025: Excel-Datei zur Umfrage
SF unterstützen: Patreon Steady – Auch auf der günstigsten Stufe „Wohlriechender Mäzen“ bekommt man Zugriff auf ALLE BISHERIGEN UNTERSTÜTZER-FOLGEN! Und wer bis zum 30.9. sogar „Exzentrischer Großmäzen“ wird, bekommt direkt das Oktober-Goodie (der Kalender!) per Post!
Unser monatliches E-Mail-Magazin: SF Insider


Unterstützung & Interaktion:

Unterstützt Stay Forever: Ohne die Unterstützung von rund 7.500 Hörenden via Abo wäre dieser Podcast nicht möglich. Abos starten bei rund fünf Euro monatlich, jede/r Abonnent/in hat Zugang zum kompletten Archiv mit hunderten Extra-Folgen, zu denen jeden Monat 6-8 weitere dazukommen: Steady Patreon

Wo wir sind: Unsere kostenlosen Folgen gibt es auf stayforever.de sowie in jeder Podcast-App, auf Spotify, RTL+, Amazon Music, Deezer und Youtube. Im Zweifel einfach “Stay Forever Podcast” suchen, damit findet man uns überall. Wer direkt den Feed braucht, hier: Stay-Forever-Podcast-Feed (RSS)

Community: Teilt eure Gedanken, Erfahrungen, Lob und Kritik direkt im Folgen-Thread auf community.stayforever.de oder im Stay Forever Discord. Wir sind auch auf Facebook, BlueSky, Instagram und Mastodon.

Support und Hilfe: Fragen gern per Mail an info@stayforever.de, wir haben aber auch strukturierte Infos zum Nachlesen, etwa ein generelles FAQ und ein spezielles FAQ für Unterstützer. Oder eine Liste aller Podcasts, ebenfalls unterteilt in öffentliche Folgen und Folgen für Unterstützer. Eine Vorschau auf das kommende Programm gibt es an jedem 1. eines Monats im Insider, unserem E-Mail-Magazin.

SF-Mechandise: Wir haben einen eigenen Shop namens Retroshirty, wo es allerlei schöne Sachen für Retronauten gibt, neben Shirts, Caps und Postern auch Retrogames-Bücher und Geschenkgutscheine.

Allgemeinwohl: Stay Forever unterstützt aktiv die Hamburger Tafel e.V., das Internet Archive und Wikipedia.

Wir sind außerdem Mitglied im den Retrogames e.V. und bei Gaming in Niedersachsen e.V., dem Betreiber des Hi-Score.

9 „Gefällt mir“

Ich kann es nicht genau begründen, aber irgendwie hat sich das zu einem meiner Lieblingsformate entwickelt.

5 „Gefällt mir“

Geht mir genau so, das sind sehr beruhigende Folgen, und immer schön zu hören, wie viel Sorgfalt in Stay Forever fließt.

Das Youtube Premium Angebot kommt mir eigentlich sehr zugegen, da ich die Folgen sehr gerne auf dem Fernseher auf Youtube schaue, und so die Kapitelbilder super zur Geltung kommen. Das in Zukunft bei allen Unterstützerfolgen, Stay Forever Spielt etc. möglich zu machen, wäre für mich ein echter Grund auf Youtube zu wechseln. Leider ist Youtube aber als Podcast Abspielapp nutzlos, wenn man nicht Premium hat, und so viel Geld möchte ich ihnen dann auch nicht in den Rachen werfen. Da fällt mir für mein ziemlich spezielles Problem leider auch grad keine Lösung ein, aber vielleicht konnte ich ja zur allgemeinen Format-Verwirrung beitragen.

1 „Gefällt mir“

Probiere auf dem Handy mal den Brave Browser aus, über den youtube öffnen und schon kannst du werbefrei youtube im hintergrund laufen lassen. Auch wenn der Bildschirm aus, oder der Browser minimiert ist

4 „Gefällt mir“

Ihr müsst euch für Technik ja nicht festlegen - wenn das Thema viel hergibt dann macht halt einen Mehrteiler, wenn nicht… dann nicht.

Convention: Wenn Ost, dann doch bitte Leipzig, nicht immer dieses elende Berlin :wink:

2 „Gefällt mir“

Das ist ja klar, dass wir ein kleines Thema nicht auf Staffellänge aufblasen, nur um eine Staffel zu machen.

Hättest du das mal Peter Jackson ans Herz gelegt, bevor er sich an die Verfilmung des Hobbit gemacht hat.

7 „Gefällt mir“

Also über Hannover 2026 würde ich mich sehr freuen da ich es dieses Jahr leider nicht geschafft habe und es quasi bei mir um die Ecke ist! :grin:

Zu den kleinen Problemchen der diesjährigen Hannover Con bleibt eigentlich nur noch eines zu sagen: :rofl:

5 „Gefällt mir“

Sehr geil, genau das kam mir beim Hören der Folge natürlich auch in den Sinn.

1 „Gefällt mir“

Bin noch nicht mit der Folge durch, aber geht mir wie den Vorrednern (also was das Wohlbefinden beim Hören des Formats angeht, aber auch bei der Einschätzung, was das schlimmste ist, was passieren kann :sweat_smile:). Sehr angenehm, dem Gedeihen zuzuhören und auch der Sorgfalt, mit der ihr gemeinsam mit den Hörenden eure Gedanken teilt.

Zu den Orten der Cons: Ich bin einer der Typen, die bei der Tour 2017 aus Frankfurt nach Nürnberg gefahren sind, an Fahrtzeit soll es m.E. nicht liegen. Wohne jedoch mittlerweile in Köln…wäre nicht traurig, wenn eine Con nach NRW käme (immerhin bevölkerungsreichstes Bundesland usw. - suchen btw noch Leute, die Lust auf gemeinsame Aktivitäten haben, s. Hörertreffen Köln).

Karlsruhe steht aber schon im Kalender, Frau und Kind werden vorher zu Freunden in die Pfalz gebracht :victory_hand:

3 „Gefällt mir“

Wie sah denn das Tour Shirt aus?

Also eine Aussage aus der Folge möchte ich auch nochmal ganz dick und fett unterstreichen:

Die SF Community ist wirklich außerordentlich nett!

Denn obwohl in Hannover der Andrang bei uns beim Miniaturen bemalen wirklich gewaltig war, waren alle die daran Interesse hatten mega geduldig. Die Leute haben sich ganz eigenständig und völlig selbstverständlich in die Warteliste eingetragen und hatten sofort Verständnis dafür. Teilweise hat man sich gegenseitig den Vortritt gelassen, z. B. damit Paare oder Gruppen gemeinsam malen konnten. Oder man hat spontan den Sitzplatz getauscht damit die Leute zusammen sitzen konnten.

Das ganze Miteinander am Tisch war auch toll: man hat sich gegenseitig die Farben gereicht und Tipps & Tricks und Techniken miteinander ausgetauscht. Es kamen sogar immer wieder Leute vorbei die sich selbstständig von der Warteliste wieder gestrichen haben um für andere Platz zu machen, z. B. weil sie gemerkt haben das es zeitlich nicht mehr ganz reicht oder so.

Ich könnte diese Aufzählung noch mit so einigen weiteren Beispielen füllen. Was ich damit sagen will: das war alles sehr beeindruckend und jede Minute vor Ort mit euch war eine echte Freude.

Liebe Grüße von mir (und natürlich auch von Max) vom Phantasos Studio. :blush:

Gerne wieder!

19 „Gefällt mir“

Ich bin großer Befürworter einer West-Con :smiley: Gern auch woanders als in Köln, vielleicht irgendwo wo es Parkplätze und freie Straßen gibt? OK, das wäre dann nirgendwo im Westen, vergesst was ich sage.

Bei der Ankündigung, dass es den Kalender demnächst auch einfach im Shop gibt, musste ich etwas schlucken. Der Kalender ist für mich das Goodie, wegen dem ich im Wesentlichen die höhere Abo-Stufe abgeschlossen habe und den ich jetzt endlich erstmals erhalten werde. Die anderen Goodies sind cool, aber auf diesen exklusiven Kalender hatte ich es im Wesentlichen abgesehen. Jetzt ist der halt nicht mehr exklusiv und ich könnte ihn mir auch einfach im Shop kaufen - Ich führe den Gedanken jetzt nicht weiter aus, aber seid ihr sicher, dass ihr Euch mit diesem Move einen Gefallen tut?

Das ist schon immer so, der Kalender war nie exklusiv. Das würden wir heute nicht mehr so machen, aber als wir den eingeführt haben, war die Basis der Unterstützenden auf der entsprechenden Ebene noch so gering, dass man einen Kalender nicht kostendeckend produzieren/verschicken kann. Daher brauchten wir die Shop-Version, um auf passende Stückzahlen zu kommen und auch, um über den Shop den Unterstützer-Kalender mitzufinanzieren.

Das hat sich dann geändert, aber wir fanden es dann auch irgendwie fies, den Kalender jetzt wieder wegzusperren und haben als Kompromiss seit zwei Jahren zwei Versionen, eine normale und eine für Unterstützende mit einem anderen Cover und einer zusätzlichen Seite.

Ah, ich finde, wir haben gerade die Großmäzen-Stufe in den letzten Jahren wesentlich aufgewertet, durch die digitalen Goodies (incl. einiger Con-Videos) und die deutlich verbesserte Goodie-Qualität, so dass ich hoffe, dass der Anreiz dafür groß genug ist.

9 „Gefällt mir“

Als der mit dem weitesten Anfahrtsweg plädiere ich definitiv für Hannover 2026 :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Zu der Entscheidung, dass eine Convention besser passe als eine Tour, finde ich die angesprochenen Argumente sehr nachvollziehbar.

Mittlerweile meide ich Musikkonzerte in großen Hallen. Denn wenn ich den Künstler nur mit Christians Opernglas erkennen kann oder auf der Videowand, dann bleibt von „live“ nicht mehr so viel übrig. Aber ich muss zugeben, dass das trotzdem noch Spaß macht. Und das liegt einfach daran, dass bei einem Konzert nicht einfach zufällig Leute ins Stadion kommen sondern Leute in einer vergleichbaren Stimmung, in einer nicht zufälligen Alterszusammensetzung usw.
Aber wenn das Publikum die „Ware“ ist, also ich selbst auch, dann will ich aus Prinzip nicht über 100€ bezahlen.

Und diese Problematik erschlägt man einfach mit einer Convention. Da ist von vornherein der Communityaspekt betont und man kann den Gegenwert mit einem breiteren Angebot steigern.

2 „Gefällt mir“

Auf Spotify postete jemand das hier, auch ein valider Punkt.

Nun ist es ja nicht so, dass wir ständig Touren gemacht hätten, die nun durch die Cons ersetzt würden, sondern halt äh alle sieben Jahre eine. Aber, ja, wer nicht auf Cons kommen kann, hat von dem neuen Fokus auf größere und längere Veranstaltungen erstmal nicht so viel, auch wenn wir das Angebot regional ausdehnen würden.

8 „Gefällt mir“

Das O steht nicht für Osten sondern für Oesterreich. Bitte richtig stellen! :grinning_face:

2 „Gefällt mir“

Nix da, AUT steht für Austria. :zany_face:
O stand vielleicht mal für Ostmark, aber ich glaube das ist überholt! :laughing:

Ich lache gerade über die Tatsache, dass ich ein Jahr auf den neuen Kalender gewartet habe und während dessen nie mal im Shop geschaut habe, ob ich den für dieses Jahr einfach kaufen kann. :smiley:

Generell bin ich auf dem Support Level weil ich in erster Linie den Podcast unterstützen möchte und weil ich sehr vergesslich bin und mich daher immer sehr freue, wenn vier Mal im Jahr vollkommen überraschend ein Paket ankommt.
Diesen Video Bereich könnte ich aber zb tatsächlich auch mal suchen, wenn ich da schon exklusiven Zugriff genieße…

Der Hinweis war wirklich als Hinweis gedacht, nicht als “das ist doof, deswegen kündige ich”, kann dann allerdings aufgrund von Substanzlosigkeit ignoriert werden.

6 „Gefällt mir“